Ölige Schwebestoffe im Urin

Ölige Schwebestoffe im Urin

Viele Menschen beobachten beim Wasserlassen den Zustand ihres Urins, insbesondere Ärzte beurteilen ihren körperlichen Gesundheitszustand häufig anhand des Zustands ihres Urins. Manchmal kann gelber Urin durch Wut verursacht werden. In diesem Fall können Sie mehr Wasser trinken und häufiger urinieren. Einige Patienten bemerken jedoch ölige schwimmende Objekte in ihrem Urin. Was ist also los?

Normaler menschlicher Urin verändert seine Farbe. Wenn Sie tagsüber mehr Wasser trinken, wird Ihr Urin heller. Stehen Sie morgens auf. Beim ersten Wasserlassen kann Ihr Urin trübe, dunkler und stärker riechend werden, da Sie eine Nacht oder längere Zeit keinen Stuhlgang hatten. Das ist normal und wird sich im Laufe des Tages wieder normalisieren!

Wenn Sie eine ölige Substanz auf der Oberfläche Ihres Urins spüren, liegt das meist an einem zu hohen Harnzucker- oder Urineiweißgehalt. Es ist normal, dass dies gelegentlich vorkommt!

Sollte dieser Zustand über einen längeren Zeitraum bestehen, empfiehlt sich eine regelmäßige Urinuntersuchung!

Bei Erkrankungen der Harnwege ist es ratsam, so bald wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um Urin-, Blut- und Blutfettwerte sowie andere damit zusammenhängende Tests durchführen zu lassen und dann die Ursache zu ermitteln und eine gezielte Behandlung einzuleiten.

Vorschläge: Lipidurie äußert sich hauptsächlich durch das Vorhandensein von Fettkörpern, cholesterinhaltigen Epithelzellen oder Fettkörperablagerungen im Urin. Beispielsweise können beim nephrotischen Syndrom Hyperlipidämie und Lipidurie auftreten, und eine Nephritis kann manchmal dazu führen, dass Öl im Urin auftritt.

Bedenken Sie, dass bestimmte Erkrankungen eine Lipidurie verursachen können. Eine Lipidurie äußert sich vor allem in der Erscheinung doppelbrechender Fettkörper im Urin. Dabei kann es sich um Epithelzellen oder cholesterinhaltige Fettkörperabdrücke handeln.

Vorschläge: Beispielsweise können in Fällen eines nephrotischen Syndroms Hyperlipidämie und Lipurie auftreten und eine Nephritis kann manchmal zu Öl im Urin führen. Wenn Sie ölige Partikel in Ihrem Urin finden, sollten Sie für eine Routine-Urinuntersuchung und andere entsprechende Tests ins Krankenhaus gehen.

<<:  Hauptzeichen einer Bauchfellentzündung

>>:  Der Unterschied zwischen Calla und Calla

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Backpulver zum Zähneputzen

Ein gutes persönliches Image hinterlässt bei ande...

Welche Wirkung haben grüne Früchte

Im Leben der Menschen gibt es viele Obstsorten. J...

Bei der Hautkrankheit Lepra sollten Sie auf diese Ursachen und Symptome achten

Die Lepra-Hautkrankheit ist eine Krankheit mit ei...

Rötung von Narben nach der Operation

Wer sich einer Operation unterzieht, muss nicht n...

Was ist los mit der Blockade vom Hals bis zur Brust?

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

5 Arten von Gesichtsausdrücken können tödlich sein

Krankheitszeichen: Rote oder violette Nase Die Na...

Verursacht schwarze Sesampaste innere Hitze?

Ich glaube, dass viele von Ihnen gerne schwarze S...

Welche Früchte haben einen hohen Vitamin-K-Gehalt?

Vitamin K ist ein Nährstoff. Vitamin K hat viele ...

Ein Glas Rotwein vor dem Schlafengehen

Nach einem anstrengenden Tag ist guter Schlaf für...

Kennen Sie die wunderbaren Vorteile von Olivenöl für ein schönes Gesicht?

Frauen lieben Schönheit von Natur aus und es gibt...

Ist es gut, das Gesicht mit saurem Wasser zu waschen, wenn man Akne im Gesicht hat?

Es gibt viele Gründe für Akne, wie z. B. übermäßi...

Aus Einzellidern werden Doppellider

Viele Frauen wünschen sich sehnlichst große Augen...

Welche Nebenwirkungen kann eine zu hohe Selenzufuhr haben?

Selen ist ein essentielles Spurenelement für die ...

Kann man leicht schwanger werden, wenn man den Po mit einem Kissen stützt?

Viele Frauen sind im Leben sehr besorgt über die ...