So entfernen Sie den starken Geruch aus der Klimaanlage

So entfernen Sie den starken Geruch aus der Klimaanlage

Im Sommer haben wir die meisten Möglichkeiten, Klimaanlagen zu verwenden. Wenn wir nicht darauf achten, die Klimaanlage rechtzeitig zu reinigen, vermehren sich Bakterien im Inneren und die aus der Klimaanlage ausgeblasene Luft erzeugt einen bestimmten Geruch, der sehr schädlich für die Gesundheit des Körpers ist. Wenn dieser Schmutz nicht rechtzeitig entfernt wird, wirkt sich dies sehr negativ auf die Gesundheit aus. Beim Reinigen der Klimaanlage sollte nicht nur der Filter gereinigt werden, sondern auch der Kühlkörper ist eine wichtige Stelle zum Reinigen.

So entfernen Sie den starken Geruch aus der Klimaanlage

1. Unabhängig davon, ob Sie die Klimaanlage häufig oder gelegentlich verwenden, muss sie regelmäßig gereinigt werden. Sie können einen speziellen Klimaanlagenreiniger kaufen, das innere Maschinengehäuse öffnen und den Filter entfernen, um den Metalllamellenverdampfer zu sehen. Sprühen Sie den Verdampfer im ausgeschalteten Zustand gleichmäßig ein, warten Sie 15 Minuten und starten Sie dann die Klimaanlage. Der Schmutz fließt mit dem Kondenswasser ab und der Geruch lässt sich leicht entfernen.

2. Beim Reinigen der Klimaanlage reicht es nicht aus, nur den Filter zu reinigen, da der Filter nur einen Teil des Staubes herausfiltert und trotzdem viel Staub, Milben, Pollen und Schimmel durch den Filter gelangen und sich auf dem Kühlkörper ansammeln! Und es haben sich viele Keime angesammelt. Das Reinigen und Desinfizieren des Kühlkörpers ist der Schlüssel. Wir können bei jeder Reinigung der Klimaanlage einen weiteren Schritt ausführen. Während wir den Filter reinigen, können wir auch den Kühlkörper reinigen und desinfizieren. Dadurch wird das Wachstum von Bakterien auf dem Kühlkörper und die Verschmutzung der Raumluft wirksam gehemmt und Gerüche wirklich beseitigt.

3. Die Klimaanlage sollte einmal im Monat desinfiziert werden. Jedes Jahr sollte die Klimaanlage gründlich gereinigt und desinfiziert werden, bevor sie beim Saisonwechsel zum ersten Mal eingeschaltet wird. In Monaten, in denen die Klimaanlage häufig verwendet wird, wie beispielsweise im Sommer, wirkt sich die Luftqualität im Innenbereich jedoch direkt auf unsere Gesundheit aus, da sich die Menschen möglicherweise lange Zeit im klimatisierten Raum aufhalten. Daher muss die Klimaanlage regelmäßig gereinigt werden.

Klimaanlagen bieten zwar Komfort und ein angenehmes Wohnumfeld, aber wir müssen sie auch sorgfältig warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Nach der richtigen Reinigung müssen wir uns keine Sorgen mehr über Geruchsbelästigung machen und können einen kühlen und angenehmen Sommer genießen.

Reinigungsverfahren für Klimaanlagen Reinigungswerkzeuge: Klimaanlagen-Reinigungsmaschine, Werkzeugkasten, Dampfsprüh-Reinigungsmaschine, Sprühtopf, Schaber, Lamellenkamm, Beleuchtung, Schaufel, Lappen, Abwasserbeutel, Sicherheitsgurt

Reinigungsmittel: Klimaanlagen-Spezialreiniger, Allzweck-Schaumreiniger, Schalenreiniger, gereinigtes Wasser

1. Überprüfen Sie vor der Reinigung, ob die Klimaanlage normal funktioniert, und schalten Sie dann die Stromversorgung aus.

2. Entfernen Sie gemäß den Anweisungen das Außengehäuse und die Verkleidung der Klimaanlage und nehmen Sie den Filter heraus.

3. Mit einer 5L Sprühflasche die zu reinigende Stelle befeuchten, um mehr Schaum zu erzeugen.

4. Sprühen Sie das Klimaanlagen-Reinigungsmittel mit einer Sprühflasche auf die zu reinigenden Lüfterblätter und lassen Sie es 5–8 Minuten einwirken, damit es den Schmutz in den Zwischenräumen und auf der Oberfläche der Lamellen gründlich durchdringt, zersetzt und entfernt.

5. Verwenden Sie einen Schaber, um den Schaum auf der Oberfläche der Lamellen abzukratzen. Wenn hartnäckiger Schmutz oder verformte Lamellen vorhanden sind, verwenden Sie einen Lamellenkamm, um sie zu reinigen.

6. Verwenden Sie ein Dampfsprühreinigungsgerät, um Ölflecken auf den gereinigten Lamellen bei hohen Temperaturen zu sterilisieren, zu desinfizieren und zu zersetzen.

7. Spülen Sie den gereinigten Kühlkörper mit einem Klimaanlagen-Reinigungsgerät mit klarem Wasser ab.

8. Reinigen Sie den Filter und bauen Sie die Blende wieder ein.

9. Montieren Sie das Gehäuse und die Blende, bringen Sie die Klimaanlage wieder an ihren ursprünglichen Einbauort, starten Sie sie und lassen Sie sie zur Inspektion und Abnahme 20 Minuten lang laufen.

<<:  Die richtige Einnahme von Lebertran-Kapseln

>>:  Wie reinigt man Ölflecken auf Sweatshirts?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich Mücken im klimatisierten Raum befinden?

Wenn der Sommer kommt, wird das Wetter besonders ...

Wann fällt die Tätowierungskruste ab?

Heutzutage lassen sich viele junge Leute tätowier...

Was verursacht blaue Tränensäcke?

Tränensäcke sind vielen Menschen nichts Unbekannt...

Warum ist mein Unterkörper kalt?

Viele Menschen haben ständig das Gefühl, dass ihr...

Ist die Haarfärbemethode mit schwarzen Bohnen und weißem Essig wirksam?

Wie färbt man seine Haare mit schwarzen Bohnen un...

So entfernen Sie Mitesser auf beiden Seiten der Nase

Aufgrund einiger moderner Konzepte legen immer me...

Was ist Rotlichttherapie?

Was ist rotes Licht? Vielleicht hat jeder Zweifel...

Was ist trüber Urin? 8 Gründe, die Sie verstehen sollten

Unser Körper durchläuft jeden Tag einen Stoffwech...

Buchweizen-Rosentee

Das Trinken von mit Wolfsbeeren getränktem Buchwe...

Entzieht Zitrone Feuchtigkeit?

Zitrone ist eine sehr verbreitete Frucht. Der Vit...

Ich habe plötzlich starke Bauchschmerzen. Was ist los?

Manchmal verspüren die Betroffenen plötzlich eine...

So beugen Sie Erkältungen und Grippe vor

Wenn das Wetter stark zwischen heiß und kalt wech...

Sind Schneidebretter aus Kunststoff sicher?

Im Alltag werden Schneidebretter sowohl aus Holz ...