Im Leben kann es aus verschiedenen Gründen leicht zu Wunden am Körper kommen, beispielsweise zu Kopfhautwunden. Solche Wunden bilden mit der Zeit automatisch Schorfe, und Schorfe bedeuten, dass sie kurz vor der Heilung stehen. Viele Patienten kratzen jedoch wiederholt an den Schorfen, was dem Körper großen Schaden zufügt, die Immunität der Kopfhaut verringert und die Wahrscheinlichkeit einer Sekundärinfektion erhöht. Was sind also die Folgen des wiederholten Kratzens an Schorfen auf Kopfhautwunden? Erstens: Welche Folgen hat es, wenn man wiederholt an Krusten auf Kopfhautwunden herumkratzt? Tatsächlich ist die Aussage, dass das Kratzen an Krusten auf der Kopfhaut schädlich ist, einseitig. Solange sich der Schorfbereich des Patienten nach der Entfernung nicht infiziert, hat dies im Allgemeinen keine Auswirkungen auf seine Gesundheit. Der Grund, warum wir den Patienten das wiederholte Kratzen der Kruste verbieten, besteht darin, zu verhindern, dass beim Kratzen Bakterien von den Händen in die Wunde gelangen und eine Sekundärinfektion der Wunde verursachen, die weder der Wundheilung noch der Gesundheit des Patienten förderlich ist. Zweitens kann es, wenn sich die Wunde des Patienten durch die Entfernung der Kruste mit Bakterien infiziert , zu einer unbeabsichtigten Infektion kommen, die zu Kopfhautschäden beim Patienten führen kann. Die Wunde heilt nicht und es kann zu Geschwüren kommen. In ernsten Fällen kann der Patient hohes Fieber und anhaltendes Fieber entwickeln sowie schwere Komplikationen und andere Erkrankungen verursachen. Aus medizinischer Sicht ist es daher nicht ratsam, dass Patienten die schorfigen Stellen wiederholt aufkratzen. Wenn der Patient an der schorfigen Stelle seiner Kopfhaut einen Juckreiz verspürt, können wir Jod oder Alkohol auftragen, um die Entzündung zu lindern und Bakterien abzutöten. Anstatt es direkt mit den Händen zu kratzen. Welche Folgen hat es, wenn man wiederholt an den Krusten auf der Kopfhaut herumkratzt? Ich glaube, dass jeder durch das Verstehen des obigen Inhalts dies bereits verstanden hat. Daher müssen wir es im Leben vermeiden, die Gewohnheit zu entwickeln, an den Krusten herumzukratzen. Nur wenn wir der Kopfhaut während des Genesungsprozesses Zeit zur natürlichen Heilung geben, können wir grundsätzlich eine perfekte Funktion der Kopfhaut sicherstellen. Verhindern Sie, dass Ihr Handeln Ihre Gesundheit beeinträchtigt. Es schwächt die Immunität Ihrer Kopfhaut und beeinträchtigt die Gesundheit Ihrer Kopfhaut und das Haarwachstum. |
<<: Shampoo für Schwangere geeignet
>>: Welche Folgen hat ein plötzliches Absetzen von Bicyclol?
Der Tempel ist ein sehr wichtiger Teil des Tempel...
Wie wir alle wissen, enthält jeder Körper Giftsto...
Sengoku Otome: Pink Paradox: Eine faszinierende W...
„Fresh Pretty Cure! Der Film“ Toyland ist voller ...
Über Nacht gelagertes Gemüse ist sehr schädlich f...
Die Anziehungskraft und der Ruf des Sonnenbaums -...
Schwindel kommt bei älteren Menschen tatsächlich ...
Man kann sagen, dass Milben überall im Leben sind...
Unser Körper zeigt uns, wenn wir uns unwohl fühle...
Obst ist in unserem täglichen Leben unverzichtbar...
Manche Leute sagen, dass es nicht gut ist, einen ...
Detektiv Conan: Zeros Alltag – Ein Spin-off, das ...
Im Sommer essen die Leute gerne an Straßenständen...
Die Ursachen für Magenschmerzen sind vielfältig, ...
Der schwarze Stuhl beim Toilettengang kann physio...