Sexualleben ist nicht nur ein physiologisches Bedürfnis für Männer und Frauen, sondern auch eine Möglichkeit für Menschen, ihre Emotionen zu steigern. Eine Schwangerschaft ist jedoch unvermeidlich. Wenn eine Frau nach einer Schwangerschaftswoche kein Kind möchte, ist es am besten, so bald wie möglich eine Abtreibung vorzunehmen. Je älter das Kind ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es zu einer unvollständigen Abtreibung kommt. Wenn eine Frau vorerst kein Kind haben möchte, muss sie normalerweise Verhütungsmittel anwenden. Eine Abtreibung ist sehr schädlich für den weiblichen Körper. Der Schlüssel zu einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch liegt darin, ihn frühzeitig durchzuführen, damit Menschen mit regelmäßigem Menstruationszyklus eine Schwangerschaft sofort erkennen können. Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist in der Frühphase der Schwangerschaft möglich, zwischen 39 und 49 Tagen nach dem ersten Tag der letzten Menstruationsblutung. Vor einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch muss eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Zunächst muss die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft ausgeschlossen werden; zweitens muss die Größe der Fruchtblase gemessen werden. Eine Fruchtblase, die größer als 2,3 cm ist, ist für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch nicht geeignet. Darüber hinaus ist der gesamte Prozess einer medikamentösen Abtreibung relativ langwierig. Sie müssen zunächst drei Tage lang zu Hause Medikamente einnehmen und am Tag der Abtreibung im Krankenhaus Medikamente zur Erweiterung des Gebärmutterhalses einnehmen. Sie werden mehrere Stunden im Krankenhaus beobachtet und der Arzt wird feststellen, ob der Fruchtsack aus dem Körper ausgestoßen wurde. Ein weiterer Punkt, an den wir alle erinnern möchten, ist, dass bei medikamentösen Abtreibungen eine Misserfolgsquote von 5 % besteht. Wenn dies nicht gelingt, ist eine künstliche Abtreibung erforderlich, um Abhilfe zu schaffen. Die Blutungszeit nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ist relativ lang. Wenn die Blutung länger als 1 Woche anhält, müssen Sie sofort ins Krankenhaus gehen und den Arzt um Hilfe bitten. Die eigenständige Einnahme von Medikamenten zur Herbeiführung einer Abtreibung ist sehr gefährlich. Neben der Berücksichtigung künftiger Fruchtbarkeitsprobleme und der Entscheidung für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ist es für stillende Frauen mit einer weicheren Gebärmutter auch sicherer, sich für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden. Bei Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten, sind Narben an der Gebärmutter zurückgeblieben, und bei Frauen mit Uterusmyomen kann es zu Veränderungen der Gebärmutterform kommen. In diesen beiden Fällen ist eine künstliche Abtreibung schwieriger, und auch eine medikamentöse Abtreibung kann in Betracht gezogen werden. Bei der unerwarteten Ankunft eines Babys muss eine Frau unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren, wenn sie sich dazu entscheidet, das Baby nicht zu behalten, möglicherweise zwischen einem chirurgischen oder einem logistischen Schwangerschaftsabbruch wählen. Um eine Entscheidung treffen zu können, müssen der Körper der Frau, der Schwangerschaftszyklus und andere Bedingungen analysiert werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. So brechen Sie eine Schwangerschaft nach 20 Tagen ab Abtreibungsoperationen können grob in drei Arten unterteilt werden: medikamentöse Abtreibung, schmerzlose Abtreibung und induzierte Abtreibung. Wenn Frauen keinen Kinderwunsch haben, wird empfohlen, so früh wie möglich abzutreiben. Wenn der Fötus älter als zwei Monate ist, steigt das Risiko einer Fehlgeburt immer mehr. Generell gilt: Wenn Frauen etwa 20 Tage schwanger sind, keine Vorgeschichte von Arzneimittelallergien haben und sicher sind, dass die Schwangerschaft intrauterin ist, können sie sich für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch entscheiden. Die Erholungszeit bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ist relativ kurz und der Gebärmutter wird nicht viel Schaden zugefügt. Wenn jedoch bei einer Frau eine abnormale Leber- oder Nierenfunktion vorliegt oder eine Eileiterschwangerschaft vorliegt, ist ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch auch im 20. Schwangerschaftstag nicht möglich, sondern nur eine schmerzlose Abtreibungsoperation. Der beste Zeitpunkt für einen schmerzlosen Schwangerschaftsabbruch liegt allerdings bei etwa 35–40 Tagen. Daher müssen Frauen den Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft genau kennen, um den besten Abtreibungsplan zu erstellen. Eine Abtreibung ist für den Körper der Frau äußerst schädlich und erfordert nach dem Eingriff eine sorgfältige Erholung. Welcher Zeitpunkt ist für einen Schwangerschaftsabbruch am geeignetsten? Wenn Menschen unterschiedliche Abtreibungsmethoden wählen, ist auch der beste Zeitpunkt für die Operation unterschiedlich. Wenn bei einer Frau ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch in Frage kommt, liegt der beste Zeitpunkt dafür innerhalb von 49 Tagen nach der Schwangerschaft. Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch hat auch gewisse Nachteile. Manche Frauen mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen können diese Abtreibungsmethode nicht wählen. Außerdem hat ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch keine Auswirkungen auf eine Eileiterschwangerschaft. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch nicht vollständig durchgeführt wird. In diesem Fall ist eine weitere Kürettage erforderlich. Für die meisten Frauen ist ein gewöhnlicher, schmerzloser Schwangerschaftsabbruch geeignet, der beste Zeitpunkt dafür ist jedoch innerhalb der ersten zwei Monate. Während dieser Zeit ist der Fötus noch nicht sehr groß und sein Zustand lässt sich unter dem Operationsmikroskop deutlich erkennen, was die Operation sicherer und präziser macht. Wenn eine Abtreibung durchgeführt wird, nachdem der Fötus bereits Knochenwachstum entwickelt hat, wird es schwieriger und es kann nur noch eine induzierte Abtreibung durchgeführt werden. Denn hat ein Fötus erst einmal Knochen entwickelt, können diese auch mit dem größten Strohhalm nicht mehr ausgesaugt werden. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangerschaft eine Gesichtsallergie habe?
>>: Fünf Vorteile des Trinkens von Rotwein vor dem Schlafengehen
Obwohl das Waschen des Gesichts mit Milch abgesto...
Alkohol kann unser Nervensystem lähmen und die Re...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal Rück...
Ein Heiß- und Kalt-Gesichtsdampfer ist ein Gerät,...
55 Kann eine Schilddrüsenüberfunktion geheilt wer...
Future Card Buddyfight DDD - Future Card Buddyfig...
Im Leben sehen die Gesichter vieler Menschen nich...
„Zero no Hakken“: Ein animiertes Meisterwerk, das...
Wenn ein Kind an Anämie leidet, hat dies gewisse ...
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch kommt ...
Nach der Entdeckung einer Mykoplasmeninfektion si...
Die Arbeit an Akupunkturpunkten am menschlichen K...
Herzerkrankungen sind äußerst schwerwiegende Erkr...
Im heißen Sommer ziehen die Leute ihre dicken Sto...
Mit zunehmendem Alter stellen wir fest, dass wir ...