Konservierte Eier haben einen bestimmten Nährwert und viele Menschen essen sie gerne. Bevor Sie sie jedoch essen, sollten Sie sich über einige Vorsichtsmaßnahmen informieren und wissen, für welche Personen der Verzehr verboten ist. Versuchen Sie, Kindern keine konservierten Eier zu essen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass konservierte Eier bestimmte Schwermetalle enthalten, insbesondere Blei, dessen Grenzwerte häufig überschritten werden. Wir wissen, dass der Verzehr von zu vielen Schwermetallen wie Blei bei Kindern zu Entwicklungsproblemen und Intelligenzschäden führen kann. Dürfen Kinder konservierte Eier essen? Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Körper eines Kindes ein Körper aus „kindlichem Yin und kindlichem Yang“ ist und über einen äußerst aktiven Stoffwechsel verfügt. Nachdem die Bleispuren in „bleifreien“ Eiern von Kindern aufgenommen wurden, bleiben sie in Geweben wie Leber, Lunge, Nieren, Gehirn und roten Blutkörperchen zurück und führen außerdem zu einem Kalziumverlust in Knochen und Zähnen. Der regelmäßige Verzehr von „bleifrei konservierten Eiern“ kann bei Kindern zu schlechter Knochen- und Zahnentwicklung, Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Entzündungen usw. führen und auch ihre geistige Entwicklung beeinträchtigen. Leckeres Rezept für konservierte Eier 1. Scharfer Pfeffer und eingelegtes Ei Zutaten: 3 konservierte Eier, 3 Peperoni, 2 Knoblauchzehen. Gewürze: gekochtes Öl, Sesamöl, helle Sojasauce und MSG. Zutaten: 3 konservierte Eier, 3 Chilischoten, 2 Knoblauchzehen. Zubereitung: Die konservierten Eier in Sprossen schneiden, Chilischoten und Knoblauch hacken. Legen Sie die konservierten Eier auf einen Teller, geben Sie Chilischoten und gehackten Knoblauch in die Mitte, gießen Sie dann gekochtes Öl, helle Sojasauce, Sesamöl und andere Gewürze hinein und streuen Sie sie gleichmäßig auf den Teller. Vor dem Servieren gut vermischen. 2. Scharf konservierte Eier Zutaten: 300 Gramm frische Champignons, 4 konservierte Eier, 1 rote Paprika, 1 grüne Paprika, 3 Knoblauchzehen. Gewürze: 30 Gramm Speiseöl, 2 Teelöffel Sesamöl, 1 Teelöffel Sojasauce, 1/2 Teelöffel Zucker. 1. Die Pilze waschen, den Stiel entfernen, in 4 gleich große Stücke schneiden und das Wasser abgießen. In eine Pfanne geben und vor dem Servieren 2 Minuten ohne Fett anbraten. Den Knoblauch waschen und fein hacken, die Chili waschen und in Ringe schneiden. 2. Geben Sie die entsprechende Menge Öl in den Topf und braten Sie gehackten Knoblauch und Chili nach dem Erhitzen an. Geben Sie dann die Pilze hinzu. Braten Sie alles zunächst bei hoher Hitze an und lassen Sie es dann bei niedriger Hitze köcheln, bis die Pilze kein Wasser mehr abgeben und leicht schrumpfen. Schalten Sie dann die Hitze aus und servieren Sie das Gericht. 3. Die eingelegten Eier schälen, in Scheiben schneiden und auf den Teller mit den Pilzen geben. Sojasauce, Zucker und Sesamöl hinzufügen und gut verrühren. |
<<: Die Wirksamkeit der Algen- und Eiweißmaske
>>: Was tun bei Dysmenorrhoe und Durchfall?
Eine Verstauchung des Handgelenkbandes ist eine h...
Viele Freunde bedecken beim Schlafen gerne ihren ...
Die Attraktivität und Bewertung des „DigiCharat S...
Zu den typischen Symptomen einer Magenschleimhaut...
Wie wir alle wissen, sind Meridiane für den mensc...
Animierter Reisebericht Die Abenteuer von Marco P...
„Megazone 23“: Eine Science-Fiction-Romanze über ...
Heißes Blut und ein kalter Körper sind ein körper...
Hämorrhoiden machen vielen Menschen zu schaffen. ...
"Ojamanga Yamada-kun": Der Reiz dieses ...
Jeder möchte schwarze Haare haben, aber aus versc...
Zehn Kriterien, um zu berechnen, ob Sie alt ausse...
Ein offensichtliches Merkmal der Urtikaria ist, d...
Chronische Kolitis und Proktitis sind relativ häu...
Mehr! Ojamajo Doremi – Mehr! Ojamajo Doremi „More...