Die Stärkung von Qi und Blut ist eine notwendige Maßnahme zur Erhaltung der Gesundheit. Sie kann den Körper stärken, den Teint vital und das Gesicht rosig machen. Menschen mit vitalem Qi und Blut sind im Allgemeinen gesund. Ein Mangel an Qi und Blut führt dazu, dass Menschen schwach, krankheitsanfällig und widerstandsfähiger werden. Sie können Qi und Blut wieder auffüllen, indem Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, Eselshautgelatine essen, schwarze Hühnersuppe trinken, rote Datteln und Wolfsbeerentee trinken usw. Lassen Sie uns lernen, welche einfachen und magischen Möglichkeiten es gibt, Qi und Blut wieder aufzufüllen. Der einfachste Weg, den Blutkreislauf wieder aufzufüllen: Füße nachts einweichen Die Füße sind das Basislager des Yin-Blutes und die drei Yin-Meridiane laufen hier zusammen: der Fuß-Shaoyin-Nierenmeridian, der Fuß-Taiyin-Milzmeridian und der Fuß-Jueyin-Lebermeridian. Die Nieren produzieren Blut, die Leber speichert Blut und die Milz kontrolliert das Blut. 1. Warum kann ein nächtliches Fußbad den Blutkreislauf regenerieren? Blutmangel, Blutstau → kalte Hände und Füße, stumpfe Zunge, Flecken im Gesicht, Engegefühl im Herzen, verstopfte Nase, Kurzatmigkeit → nächtliches Fußbad. Geben Sie Färberdistel (würzig im Geschmack, wärmend in der Natur, wirkt auf den Leber- und Perikardmeridian, löst Blut, fördert die Durchblutung, harmonisiert das Blut und reguliert das Blut) in heißes Wasser, um die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen; es kann die drei Yin-Meridiane von Niere, Leber und Milz reinigen. 2. Tipps zum Fußbad Ein Frühlingsbad für die Füße bietet den Genuss der Sonne und stärkt den Körper. Weichen Sie Ihre Füße im Sommer ein, um Feuchtigkeit und Hitze zu entfernen. Weichen Sie im Herbst Ihre Füße ein, um Ihren Darm zu reinigen und Ihre Lunge zu befeuchten. Wenn Sie im Winter Ihre Füße einweichen, kann das Ihr Dantian erwärmen. Essig ins Wasser geben → Fußgeruch → Fußgeruch entfernen, Fußpilz vorbeugen und behandeln, die Durchblutung fördern und Rheuma lindern. Ingwer, Mandarinenschale und Minze in Wasser geben → Milz- und Mageninsuffizienz → Milz und Magen erwärmen und Feuchtigkeit beseitigen. Pfefferkörner in Wasser geben → entfernt Geruch und Feuchtigkeit, fördert den Fluss von Qi und Wasser und unterstützt die Yang-Energie. Weiße Pfingstrosenwurzel, Herzgespann und Engelwurz in Wasser geben → Dysmenorrhoe → Dysmenorrhoe wird normalerweise durch Kälte des Körpers oder Qi-Stagnation und Blutstauung verursacht. Weiße Pfingstrosenwurzel entfernt Yin Qi, lindert Bauchschmerzen und befreit Blutgefäße; Herzgespann entfernt Stauungen und fördert die Blutzirkulation, aktiviert die Durchblutung und reguliert die Menstruation; Engelwurz füllt das Blut auf, aktiviert die Durchblutung, reguliert die Menstruation und lindert Schmerzen. Es kann auch die Haut weiß und rosig machen und das Problem kalter Hände und Füße lindern. Getrockneten Ingwer in Wasser geben → Rheuma, Knochenschmerzen, Angst vor Kälte → getrockneter Ingwer wärmt die Mitte und vertreibt Kälte, stellt Yang wieder her und befreit die Meridiane. Geben Sie 10 Gramm Astragalus, 10 Gramm Radix Pseudostellariae, 10 Gramm Herba Lycopodii und 6 Gramm Zanthoxylum bungeanum in Wasser → Diabetes (verursacht durch Yin-Mangel) → Zanthoxylum bungeanum entfernt Feuchtigkeit; Astragalus füllt Qi wieder auf und stärkt das Äußere; Herba Pseudostellariae kann dabei helfen, dass die Medizin durch die Haut und tief in den Körper eindringt, um ihre medizinische Wirkung zu entfalten. Beifußbad: 50–100 Gramm getrockneter Beifuß. Kochen Sie zunächst die Moxablätter mit Wasser, geben Sie kaltes Wasser hinzu oder warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist, bevor Sie Ihre Füße darin einweichen; oder legen Sie die Moxablätter 20 Minuten lang in heißes Wasser und erhitzen Sie es dann für das Fußbad. Beifuß und Ingwer können Erkältungen, Gelenkerkrankungen, rheumatoide Arthritis, Husten, Bronchitis, Emphysem und Asthma heilen; Beifuß und Färberdistel können Krampfadern, periphere Neuritis, schlechte Durchblutung, Taubheitsgefühle oder Blutstauungen in Händen und Füßen lindern; Beifuß und 20 Pfefferkörner eignen sich gegen Fußschweiß, Fußgeruch, Fußpilz und Nesselsucht. Geben Sie Moxa, Färberdistel, Beifuß und Saflor ins Wasser, nicht zu vergessen! Dysmenorrhoe, Akne im Gesicht, kalte Hände und Füße, Aktivierung der Durchblutung, Auffüllung von Qi und Blut … ein Fußbad ist perfekt für Sie! 3. Vier Tabus beim Fußbad : (1) Vermeiden Sie es, Ihre Füße direkt nach dem Essen oder auf nüchternen Magen zu baden. Die Einnahme sollte eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit erfolgen. (2) Vermeiden Sie zu hohe Wassertemperaturen. Es sollten 40–50 Grad sein. (3) Vermeiden Sie einen zu langen Aufenthalt im Raum. Es sollten etwa 20 Minuten vergehen, bis Sie leicht schwitzen. (4) Vermeiden Sie die Eigeninitiative und wahllose Anwendung chinesischer Medizin. Tabus für Fußbäder: Frauen während der Menstruation oder Schwangerschaft sowie Patientinnen mit Blutungssymptomen sollten ihre Füße nicht einweichen. Beim Einweichen Ihrer Füße : Der Oberkörper schwitzt nicht, der Unterkörper schwitzt jedoch → Nierenschnupfen; Der Oberkörper ist heiß, aber der Unterkörper schwitzt nicht → Qi-Mangel |
<<: Was kann mit schwarzem Huhn geschmort werden, um Qi und Blut aufzufüllen?
>>: Welches ist das beste Medikament, um Qi wieder aufzufüllen und das Blut zu nähren?
Luftbefeuchter sind im Alltag ein gängiges kleine...
Fieber ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gibt ...
Es gibt verschiedene Probleme mit den menschliche...
Kälterheuma ist heutzutage eine häufige Erkrankun...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der limitie...
Traditionellerweise wird angenommen, dass zu viel...
Jeder weiß, dass Lebererkrankungen im Allgemeinen...
Wir probieren jeden Tag verschiedene Dinge aus un...
Nitrit ist eine giftige Substanz, die in Toonspro...
Pitaya schmeckt sehr zart und ist sehr saftig. Vi...
Vielleicht hat jeder diese Situation schon einmal...
Schwarze Wolfsbeeren werden auch als schwarze Wol...
Die vorteilhaftesten Körperteile des Menschen sin...
Wenn sich auf unseren Zähnen gelbe, harte Gegenst...
Garnelenfleisch ist für die meisten Babys das Lie...