Spezifischer Zeitplan für Säuglingsimpfungen

Spezifischer Zeitplan für Säuglingsimpfungen

Als Eltern müssen wir wissen, wann Babys geimpft werden müssen, denn Babys müssen ab der Geburt in jedem Alter verschiedene Impfungen erhalten. So können sie effektiv vor verschiedenen Krankheiten geschützt werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Zeiträume, in denen Babys verschiedene Impfungen erhalten müssen. Wir hoffen, dass Eltern ihre Babys rechtzeitig zum angegebenen Zeitpunkt zur Impfung bringen können.

1. Hepatitis B-Impfstoff

Der Impfstoff wird in drei Dosen verabreicht, jeweils eine Dosis bei der Geburt, im Alter von 1 Monat und 6 Monaten. Die erste Dosis sollte so bald wie möglich innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt verabreicht werden.

2. BCG

Eine Dosis wird bei der Geburt des Kindes verabreicht.

3. Polio-Impfstoff

Der Impfstoff wird in 4 Dosen verabreicht, wobei Kinder im Alter von 2 Monaten, 3 Monaten, 4 Monaten und 4 Jahren jeweils eine Dosis erhalten.

4. DPT-Impfstoff

Der Impfstoff wird in 4 Dosen verabreicht, wobei Kinder im Alter von 3 Monaten, 4 Monaten, 5 Monaten und 18–24 Monaten jeweils eine Dosis erhalten.

5. Diphtherie- und Keuchhusten-Impfstoff

Kinder erhalten eine Dosis, wenn sie 6 Jahre alt sind.

6. MMR-Impfstoff (Lepra-, Masern- und Mumps-Impfstoff)

Eine Dosis Lepra-Impfstoff sollte im Alter von 8 Monaten verabreicht werden, und der Masern-Impfstoff sollte als Restdosis für den unzureichenden Lepra-Impfstoff verwendet werden. Eine Dosis MMR-Impfstoff sollte zwischen dem 18. und 24. Lebensmonat verabreicht werden. Der MMR-Impfstoff kann als Ersatz für den unzureichenden MMR-Impfstoff verwendet werden, während der Masernimpfstoff weiterhin anstelle des unzureichenden MMR-Impfstoffs verwendet werden kann.

7. Meningokokken-Impfstoff

Der Impfstoff wird in 4 Dosen verabreicht. Kinder im Alter von 6 bis 18 Monaten erhalten 2 Dosen Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A und Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren erhalten jeweils 1 Dosis Meningokokken-Impfstoff der Gruppen A und C.

8. Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis

Der Lebendimpfstoff gegen Japanische Enzephalitis wird in zwei Dosen verabreicht, wobei Kinder im Alter von 8 Monaten und 2 Jahren jeweils eine Dosis erhalten. Der inaktivierte Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis wird in 4 Dosen verabreicht, wobei Kinder 2 Dosen im Alter von 8 Monaten und jeweils 1 Dosis im Alter von 2 und 6 Jahren erhalten.

9. Hepatitis-A-Impfstoff

Kindern wird im Alter von 18 Monaten eine Dosis des abgeschwächten Lebendimpfstoffs gegen Hepatitis A verabreicht. Es werden zwei Dosen des inaktivierten Hepatitis-A-Impfstoffs verabreicht, jeweils eine Dosis im Alter von 18 Monaten und 24–30 Monaten.

<<:  Welche Wirkungen hat die Traditionelle Chinesische Medizin Tongcao

>>:  Was verursacht Fieber nach der Einnahme eines abgeschwächten Lebendimpfstoffs gegen Japanische Enzephalitis?

Artikel empfehlen

Was ist der harte Knoten im linken Unterbauch?

Der linke Unterbauch bezieht sich auf den unteren...

Ist eine Nasenkorrektur gefährlich?

Wenn sich Patienten für eine Nasenkorrektur entsc...

Welches Medikament sollte ich gegen nächtlichen Analjuckreiz einnehmen?

Analer Juckreiz ist ein Gefühl, das Menschen unan...

Was ist die Ursache einer diffusen idiopathischen Skeletthyperostose?

Die diffuse idiopathische Skeletthyperostose, auc...

Muttermale an den Fußsohlen

Wenn von Muttermalen an den Fußsohlen die Rede is...

Welche Fischart wird im Fisch-Spa verwendet?

In der heutigen Gesellschaft nehmen die Menschen ...

Der beste Trick, um Fett aus der Küche zu entfernen

In der Küche bilden sich häufig Ölflecken. Im Geg...

Knochenhyperplasie oberhalb der Kniescheibe

Osteophyt ist eine sehr häufige Knochenerkrankung...

Folgen einer Hirnblutung

Unter einer Hirnblutung versteht man in erster Li...

Welche Lebensmittel sind gut für Augenschleim

Wenn der übermäßige Augenschleim durch Ärger veru...

Die richtige Art, Eibe zu essen

Die Eibe ist eine der zahlreichen kostbaren Bauma...

Welche Vorteile bietet das Trinken von Cassia-Samen?

Heutzutage sind elektronische Produkte weiter ent...

Wie wäre es mit Honeycomb Picosekunden

Manche Menschen denken bei dem Wort „Wabenpikosek...