Muss ich die großen Blasen, die durch Verbrennungen entstanden sind, aufstechen?

Muss ich die großen Blasen, die durch Verbrennungen entstanden sind, aufstechen?

Viele Freunde wissen, dass das direkteste Phänomen nach einer Verbrennung Blasen auf der Haut sind. Die meisten Freunde wissen nicht, ob die Blasen aufgestochen werden müssen. Dieses Problem ist auch für alle sehr schwierig. Wenn sie aufgestochen werden, fließt der Eiter im Inneren heraus und reizt die Haut und ist sehr schmerzhaft, wenn sie später desinfiziert werden. Wenn sie jedoch nicht aufgestochen werden, entzünden sich einige Dinge im Inneren und es treten unangenehme Gerüche auf. Es wird geschätzt, dass jeder Freund eine andere Meinung zu diesem Thema hat, aber die endgültige Erklärung hängt immer noch davon ab, ins Krankenhaus zu gehen, um zu sehen, wie der Arzt damit umgeht. Wenn Freunde noch mehr wissen möchten, freuen wir uns über die Antworten auf diese Frage, die Ihnen der folgende Artikel in mehreren Aspekten bietet.

Behandlung der ersten Brandblase

1. Ob die durch Verbrennungen entstandenen Blasen aufgestemmt werden müssen, hängt von der jeweiligen Situation ab. Kleine Blasen müssen im Allgemeinen nicht aufgestochen werden. Halten Sie die betroffene Stelle trocken. Die Haut der Blase ist ein guter Schutzfilm, der Infektionen vorbeugen kann. Am besten ist es, sie von selbst einsaugen und heilen zu lassen.

2. Standardbehandlungsmethode für große Blasen: Nach der lokalen Desinfektion die Blasenflüssigkeit mit einer sterilen Spritze absaugen oder die Epidermis mit einer Nadel am tiefsten Punkt der Blase durchstechen, um die Flüssigkeit freizusetzen, und mit einem sterilen Wattestäbchen leicht drücken, damit die Blasenflüssigkeit an einer tiefen Stelle vollständig herausfließen kann, während die Blasenepidermis erhalten bleibt. Anschließend mit einem sterilen Verband verbinden, um den lokalen Bereich sauber und trocken zu halten, wodurch die Heilung beschleunigt wird. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, bilden die Blasen bald eine Kruste, trocknen aus und heilen von selbst. Wenn die Blasen verunreinigt sind und sich entzünden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Was tun nach dem zweiten Brennen?

1. Oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades: Oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades sind Hautverletzungen. Die klinischen Erscheinungen sind eine deutliche lokale Rötung und Schwellung der betroffenen Stelle sowie die Bildung von Blasen unterschiedlicher Größe, die eine gelbe plasmaartige Flüssigkeit oder ein Proteinkoagulationskolloid enthalten. Wenn die Blasen platzen, ist eine gerötete Wundoberfläche zu sehen. Die Textur ist weich und die Temperatur hoch, und der Patient verspürt starke Schmerzen.

2. Tiefe Verbrennungen zweiten Grades: Tiefe Verbrennungen zweiten Grades sind Verletzungen tief in der Dermis mit Resten von Hautanhangsgebilden. Klinisch äußern sich die Symptome in kleineren oder flacheren Blasen, einem leicht dumpfen Gefühl und einer leicht niedrigeren Hauttemperatur.

3. Schicken Sie den Patienten nach der Kühlung mit kaltem Wasser sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Während des Transports ist darauf zu achten, dass es nicht zu Wundinfektionen kommt. Einfache Verbände können mit sauberen Laken, Kleidung usw. angelegt werden, und Druck sollte vermieden werden. Gleichzeitig ist darauf zu achten, Stöße zu vermeiden und die Fahrzeuggeschwindigkeit beizubehalten.

Bei Patienten mit Verbrennungen und Verbrühungen sollte darauf geachtet werden, scharfe, fettige und fischhaltige Speisen zu vermeiden. Besonders bei Patienten mit schweren Verbrennungen und Verbrühungen sollte die Diät mit einer kleinen Probiermahlzeit begonnen und langsam gesteigert werden, um akute Magenüberempfindlichkeitsreaktionen und Durchfälle zu vermeiden.

<<:  Darf ich Jod direkt auf die Wunde auftragen?

>>:  Was tun, wenn die Wunde nach einem Bruch nicht heilt

Artikel empfehlen

Ursachen einer Depression

Depressionen gibt es schon seit der Antike. Was i...

Was tun bei Halsschmerzen nach einer Chemotherapie?

Obwohl bei Patienten mit unterschiedlichen Krebsa...

Wie Sie beim Opernsingen Ihre Kehle öffnen

Es gibt viele chinesische Opern, wie die Peking-O...

Was man mit Weißdorn trinken kann, um Gewicht zu verlieren

Weißdorn schmeckt süß und sauer und wird von viel...

Dürfen Gichtpatienten Lilien essen?

Viele Menschen haben Lilien gegessen, insbesonder...

Wie sieht ein Gerstenkorn aus?

Sobald ein Gerstenkorn auftritt, verspürt der Pat...

Was sind die Ursachen demyelinisierender Erkrankungen?

Demyelinisierende Erkrankungen sind relativ schwe...

Es gibt eine Pustel im Augenlid

Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenst...

Welche Nachteile hat es, die Beherrschung zu verlieren?

Vielleicht liegt es an Faktoren wie dem Stress de...

Verursacht regelmäßiges Rauchen Akne?

Rauchen ist im täglichen Leben weit verbreitet, i...