Warum kann Teetrinken den Blutzucker senken?

Warum kann Teetrinken den Blutzucker senken?

Viele Angestellte trinken bei der Arbeit Tee, um Müdigkeit abzubauen, und gehen in der Nachmittagspause auch gemeinsam zum Nachmittagstee. Welche Funktionen hat Tee also? Beispielsweise kann es die Alterung verzögern, die Körperform erhalten, die Muskelausdauer verbessern, den Blutzucker senken usw. Viele Menschen verstehen nicht, warum das Trinken von Tee den Blutzucker senken kann. Nachfolgend stellen wir Ihnen die konkreten Gründe vor, warum das Trinken von Tee den Blutzucker senken kann.

1. Grüner Tee

Die im grünen Tee enthaltenen Catechine können die Zuckeraufnahme im Dünndarm verzögern und so den Blutzuckeranstieg nach dem Essen hemmen. Die enthaltenen Antioxidantien können zudem die Entzündungsreaktion des Körpers verringern und die Widerstandsfähigkeit der Kapillaren erhöhen.

2. Maulbeerblättertee

In der Antike wurden Maulbeerblätter zur Herstellung traditioneller chinesischer Medizin zur Behandlung von Diabetes verwendet. 1-Desoxynojirimycin, ein einzigartiger Inhaltsstoff von Maulbeerblättertee, kann die α-Glucosidase im Dünndarm hemmen, die Polysaccharide in Glukose zerlegt, und so den Anstieg des Blutzuckerspiegels hemmen. Für eine bessere blutzuckersenkende Wirkung wird empfohlen, es vor den Mahlzeiten zu trinken.

3. Grober Tee

Unter grobem Tee versteht man gröbere und ältere Teeblätter, wie etwa Bambusblätter, Weidenblätter, Jujubeblätter, Birnenblätter usw., die verarbeitet und als Tee verwendet werden. Obwohl es nicht schön aussieht, enthält es viele Teepolysaccharide, die helfen, die Funktion beschädigter Betazellen der Bauchspeicheldrüse zu verbessern. Da die Polysaccharide des Tees allerdings nicht hitzebeständig sind, empfiehlt es sich für eine höhere Aufnahmerate, den Tee mit etwa 50 Grad Celsius warmem Wasser aufzubrühen.

4. Guaventee

Zur Herstellung werden die Blätter der tropischen Frucht Guave getrocknet und in heißes Wasser eingeweicht. Es kann die Glukosenutzung durch periphere Gewebe verbessern und die Bindung von Insulin an Rezeptoren fördern. Eine Umfrage der japanischen Ryukyus-Universität ergab, dass die niedrige Diabetesrate in Okinawa mit der Vorliebe der Einheimischen für diesen Tee zusammenhängt.

5. Yacon-Blatt-Tee

Die Yacon-Pflanze aus der Familie der Korbblütler ist in den Anden in Südamerika heimisch. Studien haben ergeben, dass ihre Blätter insulinähnliche Substanzen enthalten, die dem Körper helfen können, den Blutzucker zu kontrollieren und Cholesterin und Triglyceride zu senken.

6. Bananentee

Es handelt sich um einen Tee aus wilden Bananenblättern. Die darin enthaltene Corosolsäure hat eine insulinähnliche Funktion und kann den Eintritt von Glukose in die Zellen fördern.

7. Gymnema Sylvestre Tee

Diese Pflanze ist ein traditionelles indisches Kräuterheilmittel und wird auch in Yunnan, Guangxi und anderen Orten in meinem Land angebaut. Die enthaltene Gymnemasäure kann den Abbau und die Aufnahme von Zucker im Darm hemmen, weshalb es sich zum Trinken vor den Mahlzeiten eignet.

Vorteile von Tee

1. Verzögerung der Alterung

Tee enthält eine Vielzahl antioxidativer Substanzen und antioxidativer Nährstoffe, die freie Radikale wirksam eliminieren. Daher kann das Trinken von Tee auch helfen, der Alterung vorzubeugen und hat gesundheitsfördernde Funktionen. Das Trinken von drei oder zwei Tassen pro Tag kann eine Anti-Aging-Wirkung haben. Tee enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Aminosäuren. Teetrinken kann helfen, Öl und Fettigkeit zu beseitigen, die Nervenerregung zu steigern und die Verdauung und Diurese zu fördern.

2. Bleiben Sie in Form

In der Diskussion über Tee im „Kräuterpräparat“ der Tang-Dynastie wurde erwähnt, dass „langfristiger Teekonsum Menschen dünn macht“, und moderne wissenschaftliche Forschungen haben dies bestätigt. Das Koffein im Tee kann die Magensaftsekretion fördern, die Verdauung unterstützen und die Fähigkeit des Körpers verbessern, Fett abzubauen. Ausländische Studien haben zudem gezeigt, dass regelmäßiges Teetrinken den Taillenumfang verringern und den Body-Mass-Index (BMI) senken kann und so dabei hilft, Diabetes sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorzubeugen.

3. Verbessern Sie die Muskelausdauer

Studien haben ergeben, dass Tee ein Antioxidans namens „Catechin“ enthält, das die Fettverbrennung des Körpers steigern, die Muskelausdauer verbessern, Müdigkeit bekämpfen und die Dauer körperlicher Betätigung verlängern kann. Den größten Effekt hat das regelmäßige Trinken von grünem Tee.

<<:  Wie kann man einen Yang-Mangel ausgleichen?

>>:  Was ist der Grund für dicken weißen Zungenbelag?

Artikel empfehlen

Sind akustische Halluzinationen eine Geisteskrankheit?

In unserem Leben gibt es viele psychisch Kranke. ...

Kann man Cola und Eier zusammen essen?

Cola und Eier können zusammen gegessen werden und...

Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch gebrochen ist?

Wenn Sie nicht auf Ihre Mundhygiene achten und sic...

Sollte ich einen kariösen Zahn füllen, wenn es nicht weh tut?

Jeder Mensch kann ein oder zwei Löcher haben. Man...

Was sind die Symptome einer Nervenkompression in der Lendenwirbelsäule?

Die Lendenwirbelsäule ist eine relativ starke Kno...

Wie behandelt man Akne und entfernt Narben?

Akne ist eine Hautkrankheit, die bei jungen Mensc...

Welche Standards gelten für die Mundgesundheit?

Die Mundgesundheit ist oft ein Thema, das wir ger...

Wie zeichnet man gewölbte Augenbrauen?

Die Form der Augenbrauen ist der wichtigste Teil ...

Warum juckt es mich jedes Mal, wenn ich dusche?

Menschen werden in ihrem täglichen Leben mit viel...

Was ist die Ursache für Magenbeschwerden und Hunger?

Magenerkrankungen sind langfristige Erkrankungen ...

Der Unterschied zwischen Rohtee und gekochtem Tee

Die Teekultur ist ein unverwechselbarer und wicht...