Tränen sind eine normale physiologische Reaktion. Tränen können die Augen befeuchten, Staub entfernen und Bakterien abtöten. Übermäßige Tränen können jedoch zu einer unzureichenden Tränensekretion führen und die bakterizide Wirkung wird stark geschwächt, was zu einer Reihe von Augenkrankheiten wie Schneeblindheit, chronischer Bindehautentzündung usw. führen kann, die sehr belastend sind. Hier sind einige Gründe für übermäßige Tränen. Zwei Arten von Tränen 1. Kalte Tränen: Die Augen sind nicht rot, sondern tränen oft, was bei Wind schlimmer ist. Die Tränen sind klar und dünn. Wenn sie nicht behandelt werden, werden die Augen mit der Zeit trüb und können keine Farben mehr unterscheiden. 2. Heiße Tränen: Die Augen sind rot, geschwollen und schmerzen, sie haben Angst vor Licht und die Tränen sind klebrig und trüb, oft kompliziert durch andere Augenkrankheiten. 3 Gründe, warum Ihre Augen oft tränen: 1. Die Tränenpünktchen sind nach außen gekehrt. Der untere Tränenpunkt verlässt den Augapfel und Tränen können nicht in den unteren Tränenpunkt fließen, was zu Tränensymptomen führt. 2. Die Tränenpünktchen sind verengt oder verschlossen. Ursachen sind Blepharitis, Verbrennungen, andere Traumata oder das Eindringen von Wimpern in den Tränenkanal. Es gibt auch angeborene Symptome. 3. Tränenkanalstenose oder -verschluss. Die Ursache ist meist das Eindringen von Narbengewebe, Steinen oder Wimpern nach einer Trachominfektion. Typische Symptome bei Diagnose: 1. Tränen im Wind. Bei sinkenden Temperaturen oder kaltem Wind kommt es auf einem oder beiden Augen zu schnellem Tränenfluss, begleitet von juckenden und schmerzenden Augen. 2. Häufige Tränen Die Augen tränen oft ohne jegliche Reizung, die Tränen sind dünn und klar und es treten keine Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen auf. Notiz: 1. Vermeiden Sie längere Dauerbetriebzeiten am Computer und legen Sie zwischendurch Pausen ein. Normalerweise arbeiten Sie 1 Stunde lang ununterbrochen, machen eine Pause von 5–10 Minuten und achten auf eine gute Arbeitshaltung. Nehmen Sie die am besten geeignete Haltung ein, wobei Ihre Augen gerade oder leicht nach unten auf den Monitor blicken. Dadurch entspannen Sie Ihre Nackenmuskulatur und minimieren den Bereich Ihrer Augäpfel, der der Luft ausgesetzt ist. 2. Gute Arbeitsbedingungen schaffen und aufrechterhalten. Das Umgebungslicht sollte weich sein, die Displayhelligkeit angemessen, die Übersichtlichkeit gut und die Höhe von Schreibtisch und Stuhl sollte der Höhe des Computers entsprechen. 3. Gehen Sie umgehend zum Augenarzt Wenn Ihre Augen trocken oder rot werden, brennen oder ein Fremdkörpergefühl verspüren, Ihre Augenlider schwer werden, Ihre Sicht verschwommen wird oder Sie gar Augen- oder Kopfschmerzen haben und nach Ruhepausen keine deutliche Besserung eintritt, sollten Sie ins Krankenhaus zu einem Augenarzt gehen. 4. Schlafen Sie ausreichend Acht Stunden Schlaf am Tag sind wichtig, damit die Blutzirkulation in der Großhirnrinde richtig reguliert werden kann. |
<<: Wie behandelt man Schlaflosigkeit, die durch Leberdepression und Yin-Mangel verursacht wird?
>>: Welches Medikament hilft gegen Yin-Mangel und Feuer-Hyperaktivität?
„Woosers Alltag: Erwachen“ – Ein neues Abenteuer ...
Apropos Langlebigkeit: Fast jedes Jahr wird die „...
Die Speiseröhre und die Speiseröhre sind natürlic...
Wenn wir in unserem täglichen Leben, insbesondere...
Fettpartikel können sich nicht nur leicht um die ...
Wenn die Luft draußen trocken ist und Sie nicht o...
Testosteron T ist einfach ein männliches Hormon. ...
Eine Angstneurose beeinträchtigt das Leben des Pa...
Der Reiz und die Bewertung von „Osomatsu-kun: Hal...
Protein ist für den menschlichen Körper sehr wich...
Lady-Kampf! Ladis gegen Butiers! - Ausführliche R...
"Pantsu Coin-chan": Der Charme von Anim...
Die Kiemenspaltzyste ist eine in der klinischen P...
Der saure Geruch unter den Achseln ist tatsächlic...
Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...