Kennen Sie die Symptome von Helicobacter pylori wirklich?

Kennen Sie die Symptome von Helicobacter pylori wirklich?

Helicobacter pylori ist ein relativ weit verbreitetes Bakterium, das hochgradig ansteckend ist. Es wird normalerweise durch orale Nahrungsaufnahme, Küssen usw. übertragen. Nach einer Infektion zeigt der Patient Symptome wie sauren Reflux, Sodbrennen und Schmerzen. Manche Menschen leiden auch unter Mundgeruch, chronischer Gastritis und anderen Krankheiten. In diesem Fall muss eine rechtzeitige Behandlung angestrebt werden.

1. Klinische Symptome

1) Die Hauptsymptome einer Infektion mit Helicobacter pylori sind saurer Reflux, Sodbrennen, Magenschmerzen und Mundgeruch. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Helicobacter pylori eine übermäßige Gastrinsekretion auslöst, die zu saurem Reflux und Sodbrennen führt. Bei Patienten mit Magengeschwüren verursacht Helicobacter pylori das Hauptsymptom von Magenschmerzen. Eine der unmittelbarsten Ursachen für Mundgeruch ist Helicobacter pylori.

2) Helicobacter pylori kann chronische Gastritis verursachen. Zu den wichtigsten klinischen Symptomen zählen: Beschwerden im Oberbauch, dumpfe Schmerzen und manchmal Aufstoßen, saurer Reflux, Übelkeit und Erbrechen. Die Krankheit verläuft relativ langsam, ist jedoch anfällig für Rückfälle.

3) Nach einer Infektion mit Helicobacter pylori produzieren Patienten eine Vielzahl pathogener Faktoren, die die Magenschleimhaut schädigen. Das Auftreten klinischer Erkrankungen ist vielfältig, und Patienten leiden häufig unter saurem Reflux, Aufstoßen, Blähungen usw., die bei mit Helicobacter pylori infizierten Patienten um ein Vielfaches häufiger auftreten als bei Patienten, die nicht mit Helicobacter pylori infiziert sind.

4) Eine Helicobacter pylori-Infektion weist manchmal keine besonders offensichtlichen Symptome auf. In diesem Fall wird das Vorhandensein einer Helicobacter pylori-Infektion normalerweise durch eine Untersuchung festgestellt. Helicobacter pylori, ein pathogenes Bakterium, kann leicht Magen-Darm-Erkrankungen auslösen.

2. Übertragungskanäle

Übertragungsweg 1:

Orale Übertragung: Chinas konservative Ernährungsmethode besteht darin, dass die Eltern das Essen in Stücke kauen, bevor sie es ihren Kindern geben. Wenn die Eltern an chronischer Gastritis leiden, werden die Keime durch die orale Fütterung auf die Kinder übertragen.

Übertragungskanal 2:

Kuss zwischen Liebenden: Helicobacter pylori ist im Speichel und Zahnbelag infizierter Menschen weit verbreitet. Der Kontakt mit dem Speichel einer infizierten Person oder der Verzehr von mit Helicobacter pylori kontaminierten Lebensmitteln kann zu einer Infektion führen.

<<:  Was sind die Vor- und Nachteile einer Muttermalbehandlung?

>>:  Ist die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von Vorhofflimmern notwendig?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer kalten Taille?

Wenn die Taille kalt wird, kommt es zu Muskelschm...

Welche Methoden gibt es, um Stirnfalten zu entfernen?

Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut aufgru...

Anforderungen an Gesichtstücher

Handtücher sind Hygieneprodukte, die Menschen häu...

Welche Augentropfen helfen bei Mouches volantes?

Floater sind eine sehr gefährliche Augenkrankheit...

Was ist der Grund für die Angst vor dem Schwitzen?

Wenn der Sommer kommt, denkt man zuerst an das he...

Schwindel und verstopfte Ohren

Man kann unseren menschlichen Körper eigentlich a...

Dehnungsstreifen bei Fettleibigkeit mit Laser

Das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen ähnelt ...

Was bedeutet ein Muttermal auf der Brust?

Die meisten Muttermale sind angeboren und in der ...

Der beste Weg, mit einem verstauchten Knöchel umzugehen

Im Leben kommt es häufig vor, dass wir uns den Kn...

Was ist Bilirubin?

Bei der Überprüfung der Leberfunktion oder einer ...

Der Kot ist schwarz und grün?

Jeder weiß, dass normaler Stuhl gelblich-braun se...

Taubheitsgefühl im linken Rücken

Die Betroffenen verspüren oft ein gewisses Unbeha...