Was ist Zehennagelverlust?

Was ist Zehennagelverlust?

Viele Menschen haben im Alltag die Erfahrung gemacht, dass ihre Zehennägel abfallen. Dies löst bei den Betroffenen häufig große Panik aus, da sie befürchten, an einer ernsthaften Krankheit zu leiden. Was genau ist also Nagelverlust an den Zehen? Tatsächlich kann das Abfallen der Zehennägel folgende drei Gründe haben: Der unmittelbarste Grund sind frühere Verletzungen und eine mangelhafte Behandlung.

1. Ursachen für Nagelverlust

Erstens: Wenn Sie schon einmal eine Fußverletzung hatten und diese nicht richtig behandelt wurde, werden Ihre Zehennägel schmerzen. Dies ist ein sehr wichtiger Grund, warum Zehennägel abfallen.

Zweitens liegt der Grund für das Abfallen der Zehennägel darin, dass die Betroffenen zu hart arbeiten und nicht genügend Ruhe bekommen, was zu übermäßiger Ermüdung führt.

Drittens leiden viele ältere Menschen aufgrund von Krankheiten aus ihrer Jugend unter abfallenden Zehennägeln.

2. Was tun, wenn die Zehennägel abfallen?

1. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Zehennägel abfallen, sollten Sie rechtzeitig online einen Arzt aufsuchen und unter ärztlicher Anleitung Medikamente einnehmen, damit Sie schneller genesen.

2. Wenn Ihre Zehennägel abfallen, sollten Sie sich ausruhen und anstrengende Übungen vermeiden, da die Symptome sonst schwerwiegender werden.

3. Wenn Ihre Zehennägel abfallend sind, können Sie nicht blind zu Medikamenten greifen, denn die Gründe dafür sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Behandeln Sie es daher mit Vorsicht.

Die Gründe für den Verlust der Zehennägel sind bei jedem unterschiedlich. Bei einem Abfallen der Zehennägel müssen Sie sich allerdings gut ausruhen und körperliche Anstrengung vermeiden, da sich der Zustand sonst verschlechtert.

Kann der Verlust der Zehennägel behandelt werden? Wenn Zehennägel durch Pilze wie Fußpilz infiziert sind, kann sehr leicht eine Onychomykose entstehen, die zum Abfallen der Zehennägel führt. Patienten sollten rechtzeitig entsprechende entzündungshemmende und antibakterielle Medikamente zur Behandlung einnehmen. Die Behandlungsdauer kann relativ lang sein, daher müssen sie geduldig und beharrlich sein. Im Alltag sollten wir auch die Fußpflege intensivieren, um Infektionen durch Bakterien vorzubeugen. Denken Sie daran, Ihre Füße nicht mit zu kaltem Wasser zu waschen. Am besten tauchen Sie Ihre Füße in heißes Wasser und trocknen sie mit einem trockenen Tuch ab. Schuhe und Socken sollten täglich gewechselt werden und aus atmungsaktiver Baumwolle bestehen.

<<:  Was tun bei Magenbeschwerden?

>>:  Symptome und Behandlungsmethoden bei Milz- und Magenschwäche sowie Erkältung

Artikel empfehlen

Niereninsuffizienz und leeres Hirnmark

In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...

Was sind die Symptome des Spurgeon-Syndroms?

Das Spurgeon-Syndrom, auch Autismus genannt, ist ...

Die Art von Jungen, die Widder-Mädchen mögen

Astrologie ist ein Importprodukt. Doch seit China...

Welche Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen hat schwarzer Sesam?

Der Gehalt an Spurenelementen wie Kalzium und Kal...

Zehennägel werden kleiner

Der allgemeine Bereich der Zehennägel wird sich n...

Die Attraktivität und Bewertung der Filmkompilation „Overlord: The Dark Hero“

„Overlord: The Dark Hero“: Eine großartige Gelege...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Akne loszuwerden?

Jeder sollte wissen, dass Akne im Gesicht sehr un...

Was ist der Grund für ein Taubheitsgefühl auf der rechten Körperseite?

Plötzlich tritt Taubheit auf der rechten Körperse...

Wie verwendet man Feuchtigkeitswasser und Feuchtigkeitslotion?

Feuchtigkeitsspendendes Wasser und Feuchtigkeitsl...

Ist gedünstetes Ei leicht verdaulich?

Eier enthalten viele Nährstoffe, von denen der gr...

Können Pfingstrosenblätter in Wasser eingeweicht und getrunken werden?

Die Pfingstrose ist unsere Nationalblume. Wenn si...

Unterschied zwischen Himbeeren und Maulbeeren

Viele Menschen verwechseln Himbeeren mit Maulbeer...