Schmerzen im inneren Augenwinkel sind ein Leiden, das viele Menschen im Alltag verspüren, doch nur wenige wissen wirklich, was Schmerzen im inneren Augenwinkel sind. Tatsächlich werden Schmerzen im inneren Augenwinkel höchstwahrscheinlich durch eine Bindehautentzündung oder ein Trachom verursacht. In diesem Fall müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, um zu vermeiden, dass Sie den besten Behandlungszeitpunkt verpassen und die Genesung beeinträchtigen. 1. Was verursacht Schmerzen im inneren Augenwinkel? Schmerzen im Augenwinkel können durch eine Bindehautentzündung oder ein Trachom verursacht werden, die wiederum im Zusammenhang mit einer bakteriellen Infektion stehen können. Dies sollte umgehend mit antiinfektiösen Augentropfen behandelt werden. Es kann auch durch visuelle Ermüdung verursacht werden. Sie sollten auf Augenhygiene achten, visuelle Ermüdung vermeiden, auf lokale Pflege achten und viel Wasser trinken. 2. Behandlung einer Bindehautentzündung 1. Lokale Behandlung (1) Die Hauptfunktion der Spülung des Bindehautsacks besteht darin, ihn zu reinigen. Häufig verwendete Lösungen sind normale Kochsalzlösung, 2% bis 3% Borsäurelösung oder 1:5000 bis 1:10000 Liter Quecksilberlösung (oder Kaliumpermanganatlösung). (2) Bedecken Sie das betroffene Auge nicht. Bei einer Bindehautentzündung kommt es zu starken Absonderungen. Wenn Sie das betroffene Auge bedecken, können die Absonderungen nicht so leicht abfließen und sammeln sich im Bindehautsack. Durch das Bedecken des Auges erhöht sich außerdem die Temperatur des Bindehautsacks, was die Vermehrung von Bakterien begünstigt und die Bindehautentzündung verschlimmert. (3) Topische antibakterielle Medikamente oder antivirale Augentropfen. Wählen Sie entsprechend der ätiologischen Diagnose die geeigneten therapeutischen Medikamente aus. Üblicherweise wird 0,5 % bis 1 % Silbernitrat verwendet. Drehen Sie beim Eintropfen der Augentropfen die Augenlider um und tropfen Sie die Augentropfen auf die Bindehaut. Warten Sie nach dem Eintropfen eine Weile und spülen Sie die Augen mit normaler Kochsalzlösung aus. Oder tupfe eine kleine Menge des flüssigen Arzneimittels mit einem Wattestäbchen auf, trage es auf die Oberfläche der Bindehaut auf und spüle es anschließend mit Kochsalzlösung ab. 2. Systemische Behandlung Bei schweren Bindehautentzündungen, wie etwa einer Gonokokken-Konjunktivitis, einem Trachom usw., sind systemische Medikamente erforderlich. 3. Behandlung von Trachom Rezept 1 Zutaten: 9 Gramm rohe rote Pfingstrosenwurzel, 9 Gramm schwarzer Ginseng, 4,5 Gramm Guangdong-Mandarinenschale, 9 Gramm Dictamni-Schale, 12 Gramm rohe Rehmannia-Wurzel, 4,5 Gramm Lophatherum gracile und 3 Gramm Lakritze. Funktion: Reinigt die Milz und kühlt das Blut. Indikationen: Augenlid-Chrysanthemen, rote Flecken auf den Augen und Gerstenkörner, die durch feuchte Hitze in Milz und Magen verursacht werden. Hinzufügen oder weglassen: Bei starkem Wind fügen Sie Schizonepeta hinzu; bei starker Wind-Hitze fügen Sie Coptis chinensis und Gardenia jasminoides hinzu; bei starker Feuchtigkeit fügen Sie Atractylodes lancea und Phellodendron chinense hinzu; bei schwerer Blutstase fügen Sie Saflor und Rhabarber hinzu. Rezept 2 Zutaten: 9 Gramm verarbeitetes Ganshi, 3 Gramm Seegurke, 15 Gramm Dili-Pulver, 4 schwarze Fischgallenblasen, 9 Gramm Ruiren-Reif, 3 Gramm Mondstein, 7,5 Gramm Pflaumentabletten, 3 Gramm Perle und 0,45 Gramm Moschus. Zubereitung und Anwendung: Den Schulp 7 Tage in Kinderurin einlegen, mit klarem Wasser abspülen, in der Sonne trocknen, schälen und zu Pulver mahlen. Trocknen Sie die Heringsgallenblase nach der Entnahme und vermeiden Sie den Kontakt mit Feuer, da sie sonst ihre Wirkung verliert. Je älter die Fischgallenblase ist, desto besser ist sie und das Auftragen auf die Augen verursacht keine Schmerzen. Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel sorgfältig. Dreimal täglich jeweils eine korngroße Menge Tropfen in der Größe eines Maiskorns auf die Augen auftragen und anschließend die Augen für einige Minuten schließen. Funktion: Öffnet die Körperöffnungen und stoppt Tränen, leitet Hitze ab und lindert die Symptome. Indikationen: Trachom, chronische Bindehautentzündung, übermäßiger Tränenfluss durch Tränendrüsensekret oder Tränen beim Wind usw. Trachom ist hochgradig ansteckend. Um einer Trachom-Infektion vorzubeugen, sollten Sie es vermeiden, Handtücher, Taschentücher, Gesichtswaschwasser usw. mit anderen zu teilen. Im Frühstadium eines Trachoms treten keine Beschwerden auf. Sobald Sie an Trachom leiden, sollten Sie sich gute Hygienegewohnheiten aneignen und rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Was sollte man nicht mit konservierten Eiern essen?
>>: Wie können Männer Sommersprossen effektiv entfernen?
Guter Schlaf ist für uns sehr wichtig, denn ein D...
Generell wird der menschliche Körper in zwei Type...
Eine masochistische Persönlichkeit entsteht oft d...
Akupunktur ist in der traditionellen chinesischen...
Obst ist bei vielen Menschen beliebt. Diese Art v...
Bauchkoliken sind im Allgemeinen Schmerzen im Obe...
Muskelziehen ist eine sehr verbreitete Behandlung...
Die häufigste akute Allergie im Leben ist Urtikar...
Es heißt, dass Frauen aus Wasser bestehen. Unser ...
Vielleicht haben viele Menschen eine gute Angewoh...
Der Begriff Hepatitis B, auch chronische Hepatiti...
Das Zungenbändchen einer Person kann die flexible...
Wenn viele Mönche Kung Fu praktizieren, müssen si...
Schmerzstillende und schmerzstillende Kapseln sin...
Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. ...