Was verursacht Beinschwäche?

Was verursacht Beinschwäche?

Die Beine fühlen sich immer schwach an und manchmal fällt das Gehen schwer. Dieses Problem führt dazu, dass sich viele Menschen hilflos fühlen. Wir sollten darauf achten, die Gründe dafür zu verstehen. Krankheiten wie zerebrovaskuläre Erkrankungen oder lumbale Spinalkanalstenose können die Gründe sein.

1. Akuter Anfall - zerebrovaskuläre Erkrankung

Bei Schwäche der unteren Extremitäten muss zunächst geprüft werden, ob sie einseitig oder beidseitig ist. Wenn es sich um eine plötzlich auftretende einseitige Schwäche der Extremitäten handelt und diese nicht von Schmerzen begleitet wird, sollte eine zerebrovaskuläre Erkrankung ausgeschlossen werden, da eine zerebrovaskuläre Erkrankung eine Hemiplegie verursachen kann. Darüber hinaus kann eine Schwäche in beiden unteren Gliedmaßen auch auf eine zerebrovaskuläre Erkrankung hinweisen. Bei einem Hirninfarkt, einer Hirnblutung etc. ist eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erforderlich.

2. Begleitet von Rücken- und Beinschmerzen – lumbale Spinalkanalstenose

Manche ältere Menschen leiden unter Schwäche in den unteren Gliedmaßen sowie Schmerzen in der Taille und den Beinen, sodass sie Probleme mit der Lendenwirbelsäule in Betracht ziehen müssen. Erkrankungen des unteren Rückens und der Beine kommen bei älteren Menschen häufig vor und sie fühlen sich nach längerem Gehen meist schwach. Eine lumbale Spondylose kann auch durch eine allmähliche Vorwölbung und Kompression von Nerven verursacht werden, die mit Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen und schließlich mit Schmerzen einhergeht. Es wird empfohlen, zunächst zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen und dann geeignete Übungen zu machen. Vermeiden Sie leichte Massagen, um eine Verschlimmerung der Lendenwirbelsäulenverletzung zu vermeiden.

3. Gefühl, auf Baumwolle zu treten – zervikale Rückenmarkserkrankung

Manche ältere Menschen verspüren eine Schwäche in den unteren Gliedmaßen und haben das Gefühl, auf Watte zu laufen: ein Fuß ist tief und eine Stufe ist flach. Wer lange sitzt oder steht, fühlt sich überfordert und hat das Gefühl, jederzeit zusammenbrechen zu können. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie darauf achten, ob ein Problem mit der Halswirbelsäule vorliegt und für eine Hoffman-Zeichen-Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie Ihre Beine plötzlich nicht mehr bewegen können und Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben, sollten Sie an eine plötzliche Rückenmarkserkrankung denken. Eine Wirbelkompression und eine Schädigung des Rückenmarks können motorische Nervenstörungen verursachen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zu Lähmungen führen.

4. Ungeschicklichkeit und Steifheit – Parkinson-Krankheit

Ein anderer Typ sind langsame Bewegungen. Patienten sagen auch, dass sie keine Kraft zum Gehen haben, aber in Wirklichkeit können sie keinen Schritt machen. Grund hierfür sind die Steifheit, die erhöhte Muskelspannung und der unflexible Gang, die die Parkinson-Krankheit mit sich bringt. Normalerweise haben Sie zu Beginn einer Aktivität das Gefühl, keinen Schritt machen zu können und Ihnen fehlt die Energie, aber nach einer Weile werden Sie schneller. Parkinson-Patienten fühlen sich beim Gehen unbeholfen und steif und neigen beim Ausgehen zu Stürzen. Familienmitglieder müssen gut auf sie aufpassen, um Stürze zu verhindern.

<<:  Können Blasentumore geheilt werden? Ist eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin noch erforderlich?

>>:  Fußpilz verursacht Onychomykose und erfordert gute Pflege

Artikel empfehlen

Welche Gesichtsform eignet sich für eine kleine Stupsnase

Die kleine Stupsnase ist heutzutage eine sehr bel...

Volkstipps gegen Schnarchen

Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen bei...

Medikament der Wahl bei Trigeminusneuralgie

Der Trigeminusnerv ist ein Hirnnerv. Diese Krankh...

So entfernen Sie Tätowierungen

Tätowierungen sind ein modisches Verhalten, das j...

Kann ich bei einer Magen-Darm-Erkrankung Eiersuppe trinken?

Gastroenteritis ist eine häufige Erkrankung. Insb...

So entfernen Sie Kalk aus dem Wasserspender

Im Alltag stellen wir fest, dass sich auf einigen...

So messen Sie die Fußlänge

Wir müssen die Länge unserer Füße kennen, denn nu...

Welcher Meridian ist der Ringfinger

Unser Körper ist mit verschiedenen Meridianen und...

Welche Krankheit wird durch einen hohen Anteil an Eosinophilen verursacht?

Eosinophile sind eine Art weißer Blutkörperchen, ...

Welche Wirkung hat das Einlegen von Zwiebeln in Rotwein?

Vielleicht haben wir alle schon einmal Zwiebeln g...

Wo befindet sich der Blinddarm?

Der menschliche Magen-Darm-Trakt ist sehr reich a...