Lernen Sie die vier Schritte zur perfekten Herstellung von Sesamöl

Lernen Sie die vier Schritte zur perfekten Herstellung von Sesamöl

Sesamöl ist in fast jedem Haushalt vorhanden. Sesamöl als Gewürz kann die Farbe, das Aroma und den Geschmack von Gerichten verbessern. Der Herstellungsprozess von Sesamöl ist sehr traditionell. Hochwertiges Sesamöl erfordert zunächst hochwertige Sesamsamen, die dann in mehreren klassischen Verfahren sorgfältig verarbeitet werden. Wenn Sie eine Mühle oder eine traditionelle Steinmühle zu Hause haben, können Sie versuchen, Sesamöl nach der traditionellen Sesamölmethode selbst zu mahlen.

1. Verfahren zum Spülen von Sesam

1. Schütten Sie zunächst die Sesamkörner in den Waschtopf und fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass die Sesamkörner 10 cm hoch einweichen. Verwenden Sie dann ein Sieb, um die Sesamkörner hin und her zu rühren, damit sich die Erde und die Steinverunreinigungen lösen und absetzen können.

2. Nach 10 Minuten Einweichen die Sesamkörner herausnehmen und in einen Bambuskorb legen, um das Wasser abtropfen zu lassen.

3. Achten Sie darauf, beim Auslöffeln keine Steine ​​oder anderen Schmutz in den Bambuskorb zu legen und reinigen Sie die Sesamkörner am Boden des Topfes, um zu verhindern, dass die restlichen Sesamkörner keimen.

4. Im Frühjahr und Sommer können die Sesamsamen wegen der zu hohen Raumtemperatur nicht über Nacht aufbewahrt werden, da sie sonst keimen und die Ölausbeute beeinträchtigen könnten.

5. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie vor dem Schöpfen ein Luftsieb verwenden, um Blätter und andere Verunreinigungen zu entfernen.

2. Vorgehensweise beim Frittieren von Sesam

1. Lassen Sie den Wok zunächst 1 Minute lang im Leerlauf laufen und prüfen Sie, ob der Motor Geräusche macht. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass alles in Ordnung ist, können Sie die Heizung einschalten und den Wok 10 Minuten lang vorheizen, bevor Sie die geschöpften Sesamkörner in den Wok geben.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie zu Beginn eine hohe Hitze verwenden. Nachdem die Sesamkörner gelb geworden sind, kochen Sie sie 20 Minuten lang. Schalten Sie dann auf niedrige Hitze um.

3. Die beste Mahltemperatur der Steinmühle ist erreicht, wenn sie purpurrot wird. Wir sagen oft: „Ich hätte lieber den Duft von Sesamöl, aber innen braunen Zucker und außen Zuckerguss.“

4. Wenn die Hitze das richtige Maß erreicht hat, gießen Sie 2 ½ Löffel Wasser in den Wok, um ihn abzukühlen, damit die Temperatur nicht weiter ansteigt.

5. Geben Sie die gerösteten Sesamkörner zum Sieben, Kühlen, Entfernen von Rauch und Staub usw. in das Vibrationssieb.

6. Legen Sie die verarbeiteten gekochten Sesamkörner in einen Worfelkorb und bringen Sie sie in den Mahlraum.

3. Betriebsverfahren zum Mahlen von Sesam

1. Prüfen Sie zunächst, ob der Trichter richtig platziert ist. Erst wenn sich nichts auf dem Mühlstein befindet, können Sie Material einlegen und den Mühlstein starten.

2. Um den Mahlgrad der Steinmühle einzustellen, stecken Sie Bambusstäbe in das Mahlloch. Wenn es zu schnell ist, stecken Sie mehr Bambusstäbe hinein, andernfalls weniger Bambusstäbe.

3. Der Trichter muss mit einem Magneten ausgestattet sein und bei jeder Schicht auf Eisenblöcke und andere Ablagerungen überprüft werden.

4. Überprüfen Sie regelmäßig das dem Differential zugeführte Schmieröl, die Riemen usw.

5. Seien Sie beim Hinzufügen von Sesamkörnern vorsichtig, damit sich die Steinmühle nicht dreht und Ihren Körper verletzt.

6. Vor Arbeitsende müssen die Sesamkörner im Trichter sauber gedrückt werden, um eine Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.

4. Verfahren zur Ölförderung

1. Starten Sie den Motor und rühren Sie die Ölrückstandsmischung 2 Minuten lang im Topf um.

2. Geben Sie zunächst 70 % der Gesamtwassermenge an kochendem Wasser (90–98 °C) hinzu und rühren Sie 20 Minuten lang schnell und manuell um.

3. Fügen Sie zum zweiten Mal Wasser hinzu, wobei das Gesamtwasservolumen etwa 20 % beträgt. Nach 15 Minuten Rühren tritt Öl aus.

4. Fügen Sie etwa 10 % des gesamten Wassers hinzu. Diesmal müssen Sie vorsichtig sein und nicht blind mehr hinzufügen, da sonst kein Öl entsteht.

5. Der Gesamtwassergehalt beträgt im Allgemeinen 75 bis 85 Kilogramm pro 100 Kilogramm Sesam, abhängig von der Herkunft des Sesams.

6. Legen Sie nach dem Umrühren die Rührgabel weg und hängen Sie den Kürbis auf, um ihn zu schlagen. Beachten Sie, dass er zuerst trüb und dann flach sein sollte, was etwa 3 Stunden dauert.

7. Nach dem Abschöpfen des Öls sollten die Ölrückstände rechtzeitig entfernt werden, um Verderb und Geschmacksveränderungen zu vermeiden.

<<:  Kann Morphium Angina behandeln?

>>:  Was ist Narkolepsie und was sind ihre klinischen Manifestationen

Artikel empfehlen

Welche Eigenschaften haben Auferstehungskräuter?

Die pflanzlichen Eigenschaften des Auferstehungsg...

Was soll ich tun, wenn Maismehl Käfer enthält?

Mais und andere Getreidesorten neigen bei längere...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Reiskissen?

In einigen ländlichen Gegenden verwenden ältere M...

Was tun, wenn Ihr Hintern groß ist

Was soll ich tun, wenn ich einen großen Hintern h...

Was soll ich tun, wenn sich zu viel Weiß unter meinen Augen befindet?

Die Augen sind das Fenster zur Seele, sie beeinfl...

Was Sie bei einer Reise nach Yunnan anziehen sollten

Heutzutage reisen immer mehr Menschen im Urlaub z...

Wie behandelt man Lendenkrämpfe? Diese Methoden sind einen Blick wert!

Krämpfe sind im Alltag ein weit verbreitetes Leid...

So lindern Sie Müdigkeit am effektivsten

Bei langen Arbeitszeiten sind Körper und Geist ei...

Was bedeutet ein negativer Urinzucker?

Das gesamte Wasser, die anorganischen Salze und a...

Nitroglycerin-Verwendung

Nitroglycerin ist eine gelbe Flüssigkeit und eine...

Was verursacht Schmerzen im Schlüsselbein der linken Schulter?

Schmerzen in der linken Schulter und im Schlüssel...

„SHY“ Episode 1 – Rezension: Ein besserer Start als erwartet!

Vollständige Rezension und Empfehlung der Anime-S...