Zu den häufigsten Symptomen einer bakteriellen Urethritis gehören Ausfluss aus der Vaginalöffnung, vermehrter Ausfluss oder Juckreiz an der Vulva sowie verschiedene Beschwerden. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie daher darauf achten, gute Hygienegewohnheiten entwickeln und das Kratzen mit den Händen vermeiden. Symptom 1: Der krankhafte Vaginalsekret nimmt deutlich zu und ist dünnflüssig, homogen oder dünnflüssig, pastös, grauweiß, graugelb oder milchiggelb mit einem speziellen fischartigen Geruch. Da alkalische Prostataflüssigkeit die Freisetzung von Aminen verursachen kann, kann sich der Geruch während oder nach dem Geschlechtsverkehr verschlechtern. Der vaginale pH-Wert steigt während der Menstruation an, sodass sich der Geruch während oder nach der Menstruation ebenfalls verschlechtern kann. Symptom 2: Zu den Beschwerden an der Vulva gehören Juckreiz in unterschiedlichem Ausmaß, der im Allgemeinen nicht zeitabhängig ist, sich aber in Ruhe oder unter Stress deutlicher bemerkbar macht. Es kommt auch zu einem unterschiedlich starken äußeren Brennen und manche Patientinnen verspüren Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Allgemeine Behandlung Durch eine aggressive Behandlung können Anfälligkeitsfaktoren beseitigt werden. Halten Sie die Vulva sauber und trocken, reinigen Sie sie täglich mit einer Intimpflegeflüssigkeit mit einem pH-Wert von 4 und vermeiden Sie Kratzen. Vom Verzehr scharfer und reizender Speisen ist abzuraten, die Wirkung ist sehr gut. Wechseln Sie Ihre Unterwäsche häufig und waschen Sie sie mit warmem Wasser. Waschen Sie sie nicht mit anderen Kleidungsstücken, um Kreuzinfektionen zu vermeiden. Veränderungen des vaginalen pH-Werts Das schwach saure Milieu der Vagina kann ihre Selbstreinigungsfunktion aufrechterhalten. Der normale pH-Wert liegt bei 3,7–4,5. Daher eignet sich die Intimpflegelösung mit der schwach sauren Formel Ph4 nicht nur zur täglichen Reinigung und Pflege, sondern wirkt während der Behandlung auch auf die Florastörung, die eine bakterielle Vaginose verursacht. Wischen Sie die Vulva beim Toilettengang mit Intimhygienetüchern ab, um sie trocken zu halten und das Wachstum schädlicher Bakterien zu verhindern. |
<<: Was ist die Ursache für Schmerzen im Unterbauch und After?
>>: Was sind die Symptome einer Faszienverklebung?
Forschungsdaten bestätigen dies: In den USA müsse...
In der heutigen Gesellschaft wird die Tourismusbr...
Eine Verletzung des lumbalen supraspinalen Bandes...
Koriander ist ein sehr verbreitetes Gemüse und wi...
Im Alltag lassen runde Körperkurven den ganzen Me...
Im Sommer und Herbst sind Menschen anfälliger für...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft immer...
Manche Menschen fühlen sich oft schwindlig und wo...
In dieser Frühlingszeit haben die Menschen immer ...
Menschen empfinden Stress, solange sie leben. Nie...
Heutzutage lieben die Menschen Schönheit sehr, in...
Ich glaube, dass viele Menschen mit der Gesundhei...
Eislaufen ist eigentlich dasselbe wie Methampheta...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Seik...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, ers...