Die Umfrage ergab, dass die Zahl der Menschen, die an Karies leiden, zunimmt, insbesondere bei Kindern. Dies ist ein unerwünschtes Phänomen. Um seine Verbreitung zu verhindern, müssen wir gute Essgewohnheiten entwickeln, das Essen außerhalb der regulären Mahlzeiten vermeiden, die Häufigkeit des Essens und Trinkens reduzieren und nur dann Wasser trinken, wenn wir durstig sind. 1. Entwickeln Sie gute Essgewohnheiten Bei jedem Essen und Trinken gehen die Mineralien auf der Oberfläche Ihrer Zähne verloren, wodurch die Gefahr von Karies entsteht. Je häufiger Sie essen und trinken, desto größer ist die Gefahr von Karies. Deshalb sollten Frühstück, Mittag- und Abendessen pünktlich und in ausreichenden Portionen eingenommen werden. Vermeiden Sie Mahlzeiten außerhalb der Mahlzeiten, um die Anzahl der Mahlzeiten und Getränke zu reduzieren. Wenn Sie Durst haben, trinken Sie einfach Wasser. Dadurch verringern Sie das Risiko einer Karies. Wenn Sie zwischen den Mahlzeiten großen Hunger verspüren, können Sie einen Snack zu sich nehmen. Putzen Sie Ihre Zähne jeden Morgen und Abend mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Fluorid kann die Zähne stärken und sie weniger anfällig für Säureangriffe machen. Fluorid hilft auch dabei, verlorene Mineralien in die Zähne zurückzubringen und frühzeitige Karies zu beheben. Deshalb sollten Sie Ihre Zähne jeden Morgen nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen. Lassen Sie Ihre Zähne jedes Jahr regelmäßig untersuchen. Lassen Sie Ihre Zähne mindestens einmal im Jahr untersuchen, um Karies frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf vorbeugende Maßnahmen, wie z. B. eine Kariesbehandlung, zu ergreifen. 2. Behandlungsmethoden: 1. Wenn Sie Zahnschmerzen haben, können Sie ein kleines Stück Ingwer abschneiden und auf die schmerzende Stelle beißen. Sie können es bei Bedarf wiederverwenden und es ist auch in Ordnung, es im Mund zu behalten, wenn Sie schlafen. 2. Tragen Sie Honig auf die schmerzende Stelle auf. Die Wunde heilt in wenigen Minuten und verleiht Ihrem Mund einen angenehmen Duft. 3. Nehmen Sie mit einem Zahnstocher ein wenig Yunnan Baiyao auf und geben Sie einen Tropfen kochendes Wasser hinzu, um eine Paste daraus zu machen. Tauchen Sie den Zahnstocher dann in die Yunnan Baiyao-Paste und legen Sie sie auf die schmerzende Stelle. Im Allgemeinen lässt der Schmerz nach 3 bis 5 Minuten nach. 4. Aloe Vera im Mund behalten: Schneiden Sie ein kleines Stück Aloe Vera ab, ziehen Sie die Schale ab und halten Sie das Fruchtfleisch mit der klebrigen Flüssigkeit auf die schmerzende Stelle. Nach 2 bis 3 Stunden wird die Wirkung nachlassen. 5. Eiskompresse: Genau wie bei der Behandlung von Blutergüssen kann das Auflegen von Eis auf die Wange, wo die Zahnschmerzen auftreten, Schmerzen lindern. Mindestens 3 bis 4 Mal täglich jeweils 15 Minuten lang anwenden. 6. Zerdrücken Sie 1 bis 2 Liushen-Pillen und legen Sie sie einmal täglich, normalerweise nicht öfter als dreimal, für 5 bis 10 Minuten auf das Zahnfleisch der betroffenen Zähne. |
>>: Was tun bei Karies und Mundgeruch? Es gibt zwei Arten von Mundgeruch.
Der menschliche Körper verändert sich mit dem Alt...
„Wir sind Drillinge“: Ein Rückblick auf NHKs Anim...
„Lou-Garou“: Ein Mysterium der nahen Zukunft und ...
Patienten mit mittelschwerer Schizophrenie befind...
Die Augen sind ein sehr empfindlicher Teil des Kö...
Fingergelenke sind sehr flexibel und der Schlüsse...
Ich glaube, jeder kennt Depressionen. Aufgrund ve...
Für Erwachsene sollte eine gesunde Schlafdauer zw...
Pollenallergien treten häufig auf, und viele Mens...
Viele Freundinnen werden im Laufe ihres Lebens Ki...
Entzündungshemmende und schmerzstillende Salben s...
Es gibt viele Faktoren, die Rötungen im Gesicht v...
Ich glaube, dass jeder das Problem von Rhinitis u...
Viele Teenager verwenden Beinstrecken, um eine ab...
Obwohl die Lippen ein sehr kleines Organ sind, is...