Ist Mückenschutz-Blütenwasser giftig?

Ist Mückenschutz-Blütenwasser giftig?

Der Sommer ist eine Jahreszeit, die sowohl belastend als auch aufregend ist. Das Aufregende ist, dass wir alle möglichen Desserts essen und Mädchen alle möglichen schönen Röcke tragen können. Das Ärgerliche ist, dass es im Sommer nicht nur sehr heiß ist, sondern dass es auch Mückenstiche gibt, die nicht nur die Haut der Menschen jucken und unerträglich machen, sondern auch bestimmte Krankheiten übertragen. Manche Leute denken, dass Mückenschutz-Blütenwasser giftig ist, und trauen sich daher nicht, es zu verwenden. Ist Mückenschutz-Blütenwasser also wirklich giftig?

1. Mückenabweisendes Blütenwasser enthält eine kleine Menge giftiger Substanzen

Juckreizstillendes Blütenwasser besteht hauptsächlich aus Neroliöl, Rosengeranienöl, Zitronenöl, Menthol, Alkohol usw. Es hat eine desinfizierende und sterilisierende Wirkung. Es kann zur Desinfektion von Kleidung, zur Linderung von Juckreiz nach Stichen usw. verwendet werden. Mückenabwehr-Blütenwasser enthält häufig mückenabwehrende Verbindungen wie DEET und BAAPE, die dafür sorgen können, dass Insekten den menschlichen Körpergeruch nicht mehr wahrnehmen und so Mücken abwehren, aber Schwellungen oder Juckreiz nicht lindern können. DEET ist ein weit verbreitetes Insektizid, das auch in Pestiziden verwendet wird. Da es leicht giftig ist und die Haut reizen kann, sollte es nicht in direkten Kontakt mit verletzter Haut kommen oder auf Kleidung aufgetragen werden.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Blütenwasser

Es ist zu beachten, dass einige spezielle Gruppen, wie etwa schwangere Frauen, Säuglinge und Kleinkinder sowie Personen mit Dermatitis oder geschädigter Haut, Mückenschutzblütenwasser mit Vorsicht verwenden sollten, um Infektionen und unnötige Gefahren zu vermeiden. Wenn Sie Mücken vorbeugen möchten, können Sie Pfeffer oder geschälten Knoblauch auf die Fensterbank und neben Blumen und Pflanzen legen, die Mücken leicht anziehen. Außerdem können Sie häufig baden und die Bettwäsche wechseln.

Tatsächlich gibt es neben Blütenwasser viele andere Dinge, die Mücken abwehren, wie zum Beispiel Beifuß, den wir während des Drachenbootfestes verwenden. Es im Haus aufzuhängen ist nicht schlimmer als Blütenwasser, um Mücken abzuwehren. Mücken sammeln sich gerne auf schmutzigen Dingen. Wenn Sie also jeden Tag baden und Ihre Haut sauber halten, können Sie auch Mückenstiche vermeiden.

<<:  Ist Kalkwasser giftig?

>>:  Sind die Blätter vom grünen Rettich giftig?

Artikel empfehlen

Wie ist Unfruchtbarkeit definiert und was sind die Ursachen für Unfruchtbarkeit?

Da die Menschen immer stärker unter Druck stehen,...

Können Magen-Darm-Blutungen von selbst heilen?

Der Verdauungstrakt ist ein relativ wichtiger Tei...

Welche Wirkung hat ein Ischiaspflaster?

Ischias ist eine bei manchen Menschen mittleren u...

Unter den Achseln sind fleischige Knoten. Was ist los?

Pickel unter den Achseln sind weit verbreitet. Si...

Wie man Kälber wissenschaftlich reduziert

Heutzutage achten Freundinnen immer mehr auf die ...

Bläschen unter dem Zungenbelag

Die Zunge ist das beweglichste Muskelorgan im men...

Welche Auswirkungen haben gelbe Pfirsiche aus der Dose

Gelbe Pfirsiche in Dosen sind eigentlich eine Art...

Der Reiz und die Kritiken zu "Deka Chibi Noppo": Die Welt des Anime, die jeder liebt

„Deka Chibi Noppo“: NHKs Anime-Klassiker und sein...

So verwenden Sie Backpulver zum Zähneputzen

Ein gutes persönliches Image hinterlässt bei ande...

Was tun, wenn weiße Kleidung nach dem Waschen gelb wird?

Obwohl weiße Kleidung sehr schmutzabweisend ist, ...

Wie lange ist ein Instant-Vogelnest haltbar?

Viele Menschen müssen häufig Vogelnester essen, i...

Passen Sie auf, dass Sie keine Glatze bekommen, wenn Sie Ihre Haare so waschen

Tatsächlich stellen viele Menschen im Leben ein P...

Was ist der Grund für Schmerzen im Beingelenk beim frühen Aufstehen?

Menschen, die unter Gelenkschmerzen leiden, müsse...