Wie steuern parasympathische Nerven die Muskeln?

Wie steuern parasympathische Nerven die Muskeln?

Das parasympathische Nervensystem ist für unseren Körper sehr wichtig. So wird beispielsweise die Stressreaktion unseres Körpers über das parasympathische Nervensystem abgewickelt. Parasympathische Nerven sind in unseren inneren Organen, Gliedmaßen, Blutgefäßen und Drüsen weit verbreitet. Wenn ein Problem mit dem parasympathischen Nervensystem vorliegt, reagieren die von ihm gesteuerten Muskeln und Gewebe entsprechend. So können beispielsweise Anomalien der parasympathischen Nerven der Blutgefäße die Durchblutung beeinträchtigen und Anomalien der parasympathischen Nerven im Magen-Darm-Trakt können unsere Verdauungsfunktion beeinträchtigen.

Der Parasympathikus ist Teil des autonomen Nervensystems und gliedert sich in die Hirn- und Sakralregion. Das Gehirnzentrum befindet sich im Großhirn und wird insgesamt als parasympathischer Kern bezeichnet. Es sendet Fasern aus, die durch den 3., 7., 9. und 10. Hirnnerv verlaufen. Zu den peripheren Ganglien zählen Paraorganganglien und innere Organganglien. Unter ihnen sind die im Schädel gelegenen Paraorganganglien größer und mit bloßem Auge sichtbar. Die präganglionären Fasern der parasympathischen Hirnnerven senden nach dem Austausch von Neuronen hier postganglionäre Fasern zu den von ihnen gesteuerten Organen aus. Das Sakralzentrum befindet sich im intermediolateralen Sakralkern in der grauen Substanz der Segmente 2 bis 4 des Sakralmarks. Es sendet präganglionäre Fasern zu den Paraganglien in der Nähe der Organe und den inneren Ganglien in den Organwänden und bildet so den Beckennerv, der den Verdauungstrakt unterhalb des absteigenden Dickdarms, der Beckenorgane und der äußeren Geschlechtsorgane innerviert. Die Stimulation der parasympathischen Nerven kann Reaktionen wie eine Verlangsamung der Herzfrequenz, eine erhöhte Sekretion der Verdauungsdrüsen, eine Verengung der Pupillen und eine Kontraktion der Blase hervorrufen. Die Funktion des parasympathischen Nervensystems besteht hauptsächlich darin, die physiologischen Bedürfnisse während ruhiger Zeiten aufrechtzuerhalten.

Die Funktionen des parasympathischen Nervensystems sind denen des sympathischen Nervensystems entgegengesetzt. Obwohl es nicht so konsistent ist wie das sympathische Nervensystem, ist es auch ziemlich verwandt. Seine Fasern verteilen sich nicht in den Gliedmaßen, verfügen aber über parasympathische Nervenverteilungsstellen in den Aufrichtermuskeln der Schweißdrüsen, Nebennieren, Schilddrüse, Gebärmutter usw. Das parasympathische Nervensystem kann das physiologische Gleichgewicht des Körpers in einem ruhigen Zustand aufrechterhalten. Seine Funktionen haben drei Aspekte: Verbesserung der Magen-Darm-Aktivität, der Sekretion der Verdauungsdrüsen, Förderung der Ausscheidung von Urin und Kot und Aufrechterhaltung der Energie des Körpers. Die Pupillen verengen sich, um die Stimulation zu reduzieren und die Produktion von Glykogen in der Leber zur Speicherung von Energie zu fördern. Der Herzschlag verlangsamt sich, der Blutdruck sinkt und die Bronchien verengen sich, um unnötigen Verbrauch zu vermeiden und die Fortpflanzungsvorgänge zu unterstützen, beispielsweise durch die Erweiterung der Fortpflanzungsblutgefäße und die Steigerung der Sekretion der Geschlechtsorgane.

Durch die obige Einführung sollte jeder wissen, welche Körperteile vom parasympathischen Nervensystem gesteuert werden. Da das parasympathische Nervensystem einen großen Einfluss auf unseren Körper hat und verschiedene äußere Reize leicht auf das parasympathische Nervensystem einwirken können, müssen wir Funktionsstörungen des parasympathischen Nervensystems in unserem Leben vermeiden. Beispielsweise sollten Sie im Alltag emotional stabil bleiben, für ausreichend Schlaf sorgen, nicht pessimistisch oder enttäuscht sein und weder empfindlich noch misstrauisch.

<<:  Welche Funktionen hat das parasympathische Nervensystem?

>>:  Welche Wirkung hat ätherisches Teebaumöl?

Artikel empfehlen

Muskelkater am Tag nach dem Training

Heutzutage haben die Menschen nur sehr wenig Zeit...

Ist es gut, vor dem Schlafengehen frische Milch zu trinken?

Heutzutage wird Milch bei den Menschen immer beli...

Was verursacht eine Thyreoiditis?

Apropos Thyreoiditis: Ich glaube, dass die Leute ...

Ist Korrekturflüssigkeit schädlich für den menschlichen Körper?

Korrekturflüssigkeit dient zum Korrigieren von Sc...

Gallenascariasis

Wenn der Ascaris in das Gallengangsystem gelangt,...

Kann man mit Ingwer auch über längere Zeit die Haare waschen?

Wenn es ein Problem mit der Kopfhaut oder den Haa...

Welche Snacks essen die Leute in Zhejiang gerne?

Zhejiang liegt im südöstlichen Küstengebiet China...

So wird eine Nasenrückenkorrektur durchgeführt

Der Nasenrücken hat einen gewissen Einfluss auf d...

Sind Hausschlangen giftig?

Ich glaube, jeder kennt Schlangen, insbesondere H...

Kribbeln auf der Haut nach dem Auftragen von Hautpflegeprodukten

Die richtige Hautpflege kann nicht nur die Haut z...

Gilt ein Harnsäurewert von 560 als hoch?

Ein Harnsäurewert von 560 ist bereits relativ hoc...

Queen Emeraldas: Ein Symbol für Weltraumabenteuer und Freiheit

Queen Emeraldas: Reise an den Rand des Weltraums ...

Was passiert, wenn Sie zu viele gegrillte Austern essen?

Der Geschmack gegrillter Austern ist so köstlich,...