Welches Obst und Gemüse enthält viel Eisen?

Welches Obst und Gemüse enthält viel Eisen?

Die Eisenergänzung ist zweifellos ein wichtiger Bestandteil der Blutergänzung für Patienten mit Eisenmangelanämie. Nicht nur Fleischprodukte sind reich an Eisen, sondern auch viele frische Gemüse- und Obstsorten. Der Eisengehalt verschiedener Zutaten ist jedoch nicht sicher, was Ihre Erfahrung erfordert. Im Allgemeinen sind der Eisengehalt und die Eisenabsorptionsrate in tierischen Lebensmitteln höher als in pflanzlichen Lebensmitteln. Dies ist auch der Hauptgrund für die hohe Anämierate in armen Gebieten, in denen hauptsächlich Getreide gegessen wird, oder unter Vegetariern.

Obwohl der Eisengehalt in grünem Blattgemüse und Obst geringer ist als in tierischen Lebensmitteln, sind sie reich an Vitamin C und organischen Säuren, die die Eisenaufnahme fördern können. Frischer Sellerie, Raps, Tomaten, Zitrusfrüchte, Aprikosen, rote Datteln, Myrica, Sanddorn und anderes Obst und Gemüse enthalten viel Vitamin C und Eisen.

Wie können Sie also beim Kauf von Obst und Gemüse erkennen, welche Sorten eisenreicher und welche eisenarm sind?

Bei Eisenmangel sind die Blätter zwischen den Blattadern gelblich statt grün. Einige sind sogar weiß. Bei starkem Eisenmangel verbrennen die Blattränder, aber die Blattadern behalten ihre schöne grüne Farbe. Eisenmangel bei Blattgemüse kann sich direkt auf den Eisengehalt der Nahrung auswirken, während Eisenmangel bei Fruchtgemüse und Obstbäumen nicht nur Symptome von Eisenmangel in den Blättern zeigt, sondern auch die essbare Qualität der Früchte beeinträchtigt.

Bei einem Eisenmangel an Zitrusfrüchten werden die Früchte kleiner und härter, ihre Farbe ist matt, sie haben keinen Saft und schmecken sauer. Bei einem Eisenmangel an Myrica werden die Früchte klein und hell, ihr rotes Pigment kann sich nicht vollständig entwickeln und sie sind nicht süß. Deshalb sollte beim Kauf von Obst und Gemüse unbedingt auf Eisenmangel geachtet werden, damit die Lebensmittel genügend Eisen enthalten und gut schmecken.

Allerdings können Baumwollsäure in Tee und Gemüse sowie Oxalsäure in Spinat die Eisenaufnahme des Körpers verringern. Daher ist jedem zu empfehlen, auf die Kombination von Fleisch und Gemüse, Mischkost und eisenangereicherten Lebensmitteln in der Ernährungsstruktur zu achten, um eine ausreichende Eisenzufuhr sicherzustellen und so einer Anämie wirksam vorzubeugen und sie zu behandeln.

Wenn Sie also den Eisengehalt Ihres Körpers aufbessern möchten, können Sie mehr von den oben genannten Gemüsesorten und Fleischsorten essen, aber Sie dürfen nicht daran denken, die Spurenelemente im Körper wieder aufzufüllen. Der beste Zustand des Körpers ist, das Gleichgewicht zu halten. Es ist am besten, im Normalfall nicht zu viele Vitamintabletten einzunehmen, da dies zu einer Überernährung führt und kontraproduktiv ist.

<<:  Was bedeutet es, den Geist zu nähren?

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Wasser zu trinken?

Artikel empfehlen

Schritte zum Schminken mit Sonnenschutz im Sommer

Das Schminken zu lernen ist für jedes Mädchen das...

Wie wäscht man Obst am saubersten?

Wenn Obstbauern Obst anbauen, müssen sie es regel...

Wie kann man die übermäßige innere Hitze regulieren?

Im Leben bekommen wir oft Blasen auf den Lippen u...

Einführung in die Wimperntransplantation

Heutzutage ist es für junge Männer nicht einfach,...

Die Gefahren von langfristigem Schlafentzug

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig Schlaf ist. G...

Was ist der Grund für das rote Muttermal am Körper?

Wie wir alle wissen, sind Muttermale schwarze Erh...

Welche Folgen können bei einer Orbitaloperation auftreten?

Eine Augenhöhlenoperation kann zu Folgeerscheinun...

Gicht-Diät-Menü

Tatsächlich muss der menschliche Körper auch ein ...

So reinigen Sie Silberschmuck, wenn er schwarz wird

Frauen lieben Schmuck sehr, insbesondere Silbersc...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für chronische Kolitis?

Chronische Kolitis kommt im Leben relativ häufig ...