Was sind die Symptome einer subakuten Thyreoiditis?

Was sind die Symptome einer subakuten Thyreoiditis?

Es gibt viele Arten von Thyreoiditis, darunter akute und subakute. Die Krankheit tritt häufiger bei Frauen mittleren Alters auf. Der Beginn ist saisonabhängig und tritt häufig im Sommer auf. Patienten haben häufig Infektionen der oberen Atemwege. Im Allgemeinen tritt die Krankheit innerhalb von ein bis drei Wochen nach der Infektion des Patienten mit dem Virus auf. Sie muss frühzeitig behandelt werden. Was sind also die Symptome einer subakuten Thyreoiditis?

Subakute Entzündungen werden auch als Riesenzellthyreoiditis, granulomatöse Thyreoiditis, pseudonoduläre Thyreoiditis, De-Quervain-Thyreoiditis usw. bezeichnet. Dies scheint eine sehr häufige Erkrankung zu sein. Zu den Hauptsymptomen zählen Fieber, Nachtschweiß, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und im Frühstadium der Erkrankung können Symptome einer leichten Schilddrüsenüberfunktion auftreten: Herzklopfen, Hitzeintoleranz, Schwitzen, Zittern und nervöse Anspannung.

Subakute Thyreoiditis ist auch bekannt als subakute granulomatöse Thyreoiditis, (pseudo-)Riesenzellthyreoiditis, nichtinfektiöse Thyreoiditis, Übergangsthyreoiditis, virale Thyreoiditis, DeQuervain-Thyreoiditis, granulomatöse Thyreoiditis, Schilddrüsenanatomie-Dekonstruktionsdiagramm oder Riesenzellthyreoiditis. DeQuervain beschrieb die Krankheit erstmals 1904. Die Häufigkeit dieser Krankheit hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die klinischen Veränderungen sind komplex, es kann zu Fehldiagnosen und versäumten Diagnosen kommen und es kommt leicht zu einem Rückfall, der zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustands führt. Die meisten Patienten erholen sich jedoch wieder. Je nach Jahreszeit oder Virusepidemie kann die Krankheit in unterschiedlichen Populationen auftreten. Typischerweise kann die gesamte Krankheitsdauer in drei Stadien unterteilt werden: Frühstadium mit Schilddrüsenüberfunktion, mittleres Stadium mit Schilddrüsenunterfunktion und Erholungsphase.

1. Frühe Tage

Die Krankheit tritt normalerweise plötzlich mit Fieber auf und wird von Schüttelfrost, Müdigkeit, Schwäche und Appetitlosigkeit begleitet. Das charakteristischste Symptom sind Schmerzen und Druckempfindlichkeit im Bereich der Schilddrüse, die häufig in den Unterkieferbereich, hinter das Ohr oder in den Nacken ausstrahlen. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Kauen und Schlucken. Das Ausmaß der Schilddrüsenläsionen variiert und kann in einem Lappen beginnen und sich dann ausdehnen oder auf einen anderen Lappen übertragen oder immer auf einen Lappen beschränkt bleiben. Die betroffenen Drüsen sind vergrößert, hart und schmerzhaft. Bei großflächigen Läsionen wird vorübergehend eine große Menge an Schilddrüsenhormonen und nicht-hormonellem Jodprotein in den Follikeln ins Blut freigesetzt. Daher können neben den allgemeinen Symptomen einer Infektion auch die üblichen Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion auftreten.

2. Halbzeit

Wenn die Schilddrüsenhormone im Schilddrüsenazinus aufgrund einer Infektion und Zerstörung aufgebraucht sind, bevor die Schilddrüsenparenchymzellen repariert sind, kann die Serumkonzentration der Schilddrüsenhormone auf das Niveau einer Schilddrüsenunterfunktion absinken und klinisch zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen.

3. Erholungsphase

Die Symptome bessern sich allmählich und der Kropf bzw. die Knoten verschwinden allmählich. In vielen Fällen bleiben kleine Knoten zurück, die langsam resorbiert werden. Bei rechtzeitiger Behandlung können die meisten Patienten vollständig genesen und nur wenige entwickeln eine dauerhafte Schilddrüsenunterfunktion.

Patienten sollten scharfes Essen vermeiden, versuchen, leichte Kost zu sich zu nehmen, nicht rauchen oder trinken und keinen Kaffee oder starken Tee trinken, da dies ihre Ruhe beeinträchtigt und die Betroffenen überreizt. Überarbeiten Sie sich nicht, achten Sie mehr auf Ruhe, bewahren Sie gute Laune, bleiben Sie ruhig und denken Sie nicht zu viel nach. Ich wünsche allen Patienten und Freunden, dass sie bald wieder gesund und glücklich werden.

<<:  Wie kann eine große und dünne Person zunehmen?

>>:  Wie behandelt man weiße Zehennägel?

Artikel empfehlen

Wie sieht schwerer, feuchter Stuhl aus?

Es gibt viele Gründe im Leben, die die Feuchtigke...

So wird eine vaginale Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung durchgeführt

Möglicherweise haben wir im Krankenhaus einen vag...

Wie können Sie Ihren Po größer und knackiger machen?

Im Alltag lassen runde Körperkurven den ganzen Me...

Was Sie morgens nach dem Aufwachen essen sollten

Wenn Sie morgens beim Aufwachen einen bitteren Ge...

Kann Meerwasser desinfiziert werden?

Im Leben werden viele Menschen feststellen, dass ...

Was sind die Symptome der Purpura Schönlein-Henoch?

Die häufigste Form der Purpura ist die allergisch...

Behandlung einer Hormonallergie

Obwohl viele Medikamente bestimmte therapeutische...

Welchen Schaden kann Smog für die Haut anrichten?

Wir alle wissen, dass an nebligen Tagen viele Sch...

Wie lange dauert es, bis die Augenbrauen nach dem Kürzen wieder lang wachsen?

Eine geeignete Augenbrauenform kann Ihr Aussehen ...

Möglichkeiten zur Kontrolle des Tumorwachstums

Tumore sind eine häufige Erkrankung bei Menschen ...

Natur, Geschmack und Meridiane der Wolfsbeere

Wolfsbeeren sind ein Nahrungsmittel mit gesundhei...

Führt eine Niereninsuffizienz zu häufigem Harndrang?

Niereninsuffizienz ist eine sehr ernste Erkrankun...

Der Reiz und die Kritiken von "KURENAI": Eine lebendige Geschichte und tiefe Charaktere

„KURENAI“: Eine Geschichte über eine Jugend, hin-...