Enzyme sind eine relativ neue Sache. Obwohl es sich um eine natürliche Substanz handelt, hat es seit seiner Entdeckung in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten, da Enzyme im Bereich der Gesundheitserhaltung eine gewisse Rolle spielen können. Auf dem Markt sind auch viele Enzymprodukte erhältlich, aus denen man wählen kann. Bei den meisten Menschen kommt es jedoch zu Reaktionen nach der Einnahme von Enzymen. Werfen wir einen Blick auf die Reaktionen nach dem Trinken von Enzymen. Die meisten Enzyme sind Proteine und verlieren ihre Aktivität unter der Einwirkung von Magensäure. Wenn selbstgemachte Fruchtenzyme mit schädlichen Bakterien vermischt werden, kann der Verzehr im mildesten Fall Durchfall verursachen und im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein. 1. Fieber und Juckreiz am Rücken Nach einer gewissen Zeit der Verwendung von Enzymen können Menschen ihr Immunsystem stärken und die Fähigkeit der weißen Blutkörperchen verbessern, Bakterien und Toxine unter der Haut zu phagozytieren, wodurch die Schweißdrüsen oder Talgdrüsen deutlich verbessert werden. Fieber und Juckreiz treten auf dem Rücken auf, was im Allgemeinen ein deutliches Anzeichen für eine Verbesserung des Körpers ist. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie darauf bestehen, Enzyme einzunehmen. 2. Längere Schlafdauer Manche Menschen leiden an Lebererkrankungen, die die Leberzellen schwer schädigen. Durch die erhöhte Enzymnutzung wird die Reparaturfähigkeit der Leberzellen allmählich verbessert. Es ist zu beachten, dass die Menschen während des Erholungsprozesses der Leberzellen viel Ruhe brauchen. Mit zunehmender Schlafzeit erholen sich die Zellen schneller und die Leberzellen kehren allmählich in einen normalen Zustand zurück. 3. Erhöhter Harndrang Bei manchen Menschen verschlechtern sich die Funktionen von Organen wie Nieren und Bauchspeicheldrüse, was zu einer sehr geringen Urinausscheidung führt. Zu diesem Zeitpunkt kann durch die Einnahme von Enzymen festgestellt werden, dass sich die ausgeschiedene Urinmenge langsam wieder normalisiert. 4. Der Urin fängt an zu riechen Zu viel Müll und Giftstoffe im Körper versetzen den Körper in einen Zustand, der nicht gesund ist und leicht zu Krankheiten führen kann. Nach einer gewissen Zeit der Verwendung von Enzymen werden die Giftstoffe im Körper langsam ausgeschieden, sodass der Urin stinkt, aber nach der Besserung normalisiert sich der Urin langsam wieder. |
<<: Chronische Rötung und Schwellung des Zahnfleisches
>>: Rötung und Schwellung des Nabels
Bei vielen Menschen hängen die Mundwinkel herab, ...
Lungenfibrose muss im täglichen Leben richtig beh...
Calendula, auch Ringelblume genannt, ist eine rel...
Das Gesicht ist der wichtigste Teil der Frau, den...
Im Allgemeinen deuten kleine Granulationen im Aft...
Leistenzerrungen kommen häufig vor, insbesondere ...
Tatsächlich stellt eine Refluxösophagitis eine gr...
Können Sie Kalligraphie schreiben? Haben Sie beim...
Im Leben möchte jedes Mädchen lange Beine haben, ...
Man kann sagen, dass die Schönheit einer Frau den...
1. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel...
Lipome sind im Allgemeinen gutartig und treten hä...
Magenschmerzen nach dem Genuss von Weißwein könne...
Manche Menschen verspüren wenige Tage nach der We...
Bananen sind in unserem Leben eine weit verbreite...