Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen werden die Arbeits- und Ruhezeiten sowie die Essgewohnheiten der Menschen immer ungesünder, was zu immer mehr Erkrankungen führt. Darunter kommt Follikulitis sehr häufig vor, beispielsweise Achselfollikulitis, Vaginalfollikulitis und sogar Beinfollikulitis. Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel über Follikulitis an den Beinen. Hier stellen wir einige relevante Informationen zu Follikulitis an den Beinen vor. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine durch Bakterien hervorgerufene eitrige Entzündung des gesamten Haarfollikels. Zunächst treten rote Papeln auf, die sich allmählich zu papulösen Pusteln entwickeln, die isoliert und verstreut auftreten und leichte Schmerzen verursachen. Bei Erwachsenen tritt es vor allem an behaarten Stellen auf, bei Kindern ist es häufiger auf dem Kopf. Die Ausschläge können manchmal miteinander verschmelzen und nach der Heilung können kleine kahle Stellen zurückbleiben. Klinische Manifestationen Es erscheint zunächst als rote, feste Papel, die mit der Öffnung des Haarfollikels übereinstimmt, oder es beginnt mit follikulärer Impetigo und entwickelt sich dann schnell zu einer Papel-Pustel, wobei das Haar durch die Mitte verläuft und Rötung und Entzündung rundherum auftreten, gefolgt von Austrocknung und Krustenbildung. Es heilt nach etwa einer Woche ab, wenn die Kruste abfällt, aber es gibt auch Fälle von Rückfällen und jahrelanger Nichtheilung. Bei einigen kann sich auch eine tiefe Infektion entwickeln, die Furunkel, Karbunkel usw. bildet, die im Allgemeinen keine Narben hinterlassen. Die Ausschläge sind häufig, isoliert und verstreut und der Patient verspürt leichte Schmerzen. Bei Erwachsenen tritt es vor allem in den behaarten Bereichen auf, bei Kindern ist es häufiger auf dem Kopf. Die Ausschläge können manchmal miteinander verschmelzen und nach der Heilung können kleine kahle Stellen zurückbleiben. Ursachen Als Erreger kommen vor allem Staphylokokken infrage, manchmal kann auch Staphylococcus epidermidis isoliert werden. Unsauberkeit, Kratzen und eine geringe Abwehrkraft des Körpers können Ursachen für diese Erkrankung sein. behandeln Bei Bedarf können Antibiotika eingesetzt werden. 1%ige Neomycinsalbe, Mupirocinsalbe, Fusidinsäuresalbe oder 2%ige Jodtinktur können topisch aufgetragen werden. Auch ultraviolette Strahlung kann versucht werden. Bei Patienten mit wiederkehrenden Anfällen kann ein autologer Impfstoff oder ein polyvalenter Staphylokokken-Impfstoff versucht werden. Obwohl die Narben, die eine Follikulitis an den Beinen hinterlässt, nicht sehr schwerwiegend sind, sind sie in unserer schönheitsbewussten Gesellschaft immer noch etwas unansehnlich, sodass die Menschen ihnen dennoch Aufmerksamkeit schenken müssen. Bei frühzeitiger Erkennung und rechtzeitiger Behandlung bleiben keine Narben zurück, sodass Betroffene nicht allzu besorgt sein müssen. |
<<: Was tun, wenn Sie beim frühen Aufstehen trockene Augen haben?
>>: Welche Vorteile hat eine über Nacht aufgebrühte Teezeit?
Der Reiz und die Bewertungen von Restaurant to An...
Rücken- und Hüftschmerzen kommen bei Frauen häufi...
„Mahjong Hishoden: Crying Dragon – Hiryu no Shou“...
Silber ist ein aus natürlichen Erzen gewonnenes M...
Für einen gesunden Körper ist das Einatmen von Sa...
Der Reiz und die Kritiken zu "Expelled From ...
Die Augennahtimplantation kann als eine Art Mikro...
Arteriosklerose ist eine häufige Herz-Kreislauf-E...
Im täglichen Leben gibt es viele Menschen mit def...
Heutzutage haben immer mehr Menschen Probleme mit...
Viele Freunde wissen möglicherweise nicht viel üb...
Viele junge Freunde ohne viel Lebenserfahrung gla...
Der Dickdarm von Schweinen ist eine Art Innereien...
Das in der Küche häufig verwendete Speisesalz ist...
Wie wir alle wissen, ist die Erfolgsrate einer Sc...