Gründe für Taubheitsgefühl in den Händen nach dem Aufwachen

Gründe für Taubheitsgefühl in den Händen nach dem Aufwachen

Wenn wir morgens aufwachen, sind wir tagsüber am energiegeladensten. Manchen Freunden geht es jedoch schlecht, wenn sie morgens aufstehen. Manche Menschen haben beispielsweise nach dem Aufstehen Taubheitsgefühle in den Händen. Es gibt viele Gründe für Taubheitsgefühle in den Händen nach dem Aufstehen. Jeder sollte die Ursachen für Taubheitsgefühle in den Händen nach dem Aufstehen kennen und dann gezielte Behandlungen basierend auf den Ursachen für Taubheitsgefühle in den Händen nach dem Aufstehen durchführen. Schauen wir uns die ausführliche Einführung unten an.

Manchmal verspüren Sie nach dem Aufstehen morgens ein Taubheitsgefühl in den Händen. Tatsächlich ist dies eine äußere Manifestation einiger körperlicher Probleme, und wir müssen darauf achten. Einige Krankheiten können Taubheitsgefühle in den Händen verursachen. Wir müssen mehr darüber erfahren, damit wir besser auf unseren Körper achten können. Fühlen sich Ihre Hände nach dem Aufstehen taub an, sollten Sie auf eine drohende Erkrankung achten, denn möglicherweise leiden Sie an folgenden Erkrankungen:

1. Zervikale spondylotische Radikulopathie

Symptomidentifikation: Zusätzlich zu Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den Fingern hat der Patient auch Schmerzen im Nacken, Hals, Rücken, Kopf und den oberen Gliedmaßen, die sich als Taubheitsgefühl und Schwellung auf der radialen oder ulnaren Seite oder an allen fünf Fingern äußern und auch mit einer verringerten Griffstärke einhergehen können. Der Schmerz ist normalerweise dumpf, wund, brennend oder stumpf oder ähnelt einem elektrischen Schlag. Das Taubheitsgefühl liegt häufig in der gleichen Körperregion wie der Schmerz und beide treten häufig zusammen auf. Das Taubheitsgefühl betrifft jedoch häufig die Finger und Unterarme. In den Fingern und Unterarmen ist das Gefühlsempfinden eingeschränkt und einige weisen Bereiche mit sensorischer Überempfindlichkeit auf, die oft durch eine Reizung des erkrankten Abschnitts verursacht wird.

2. Karpaltunnelsyndrom

Symptomdifferenzierung: Der Patient hat ein Taubheitsgefühl oder Kribbeln in 3,5 Fingern auf der geriebenen Seite, das sich nachts verschlimmert und ihn aufgrund der Schmerzen aus dem Schlaf weckt. Der Schmerz verschlimmert sich bei hoher Temperatur und wird durch Bewegung oder Schütteln der Hand gelindert. In der kalten Jahreszeit werden die betroffenen Finger kalt und zyanotisch, und die Finger sind nicht flexibel und die Muskelkraft der Daumenabduktion ist schwach. In schweren Fällen verkümmern die Daumen- und Hypothenarmuskeln auf der betroffenen Seite.

Das Karpaltunnelsyndrom, auch Karpaltunnelstenose genannt, ist eine Erkrankung, die durch eine Verdickung des Karpalbandes, eine Schwellung der Muskeln im Kanal, eine durch Blutstauung verursachte Gewebedegeneration oder eine Degeneration und Hyperplasie der Handwurzelknochen aufgrund eines Handgelenktraumas, einer Fraktur, Verrenkung, Verstauchung oder Handgelenksüberlastung gekennzeichnet ist, die den Mittelnerv eindrückt und zu Taubheitsgefühlen und Schwäche in den Fingern führt. Diese Krankheit kommt häufig bei Menschen vor, die berufsbedingt Dinge tragen, heben, verdrehen, kneifen usw. müssen. Zu den Symptomen zählen Taubheitsgefühle und Schwellungen in den Fingern, häufig geht die Erkrankung jedoch auch mit Taubheitsgefühlen in den Armen und anderen Körperteilen einher.

3. Herz- und Nierenerkrankungen

Symptomidentifikation: Schwellungen der Finger aufgrund von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen gehen meist mit Schwellungen im Gesicht oder den Beinen einher. Wenn sich Ihre Hände nach dem Aufstehen taub anfühlen, sollten Sie auf die Möglichkeit einer Krankheit achten. Taubheit und Schwellung der Finger sind eine der ersten Anzeichen. Wenn dies von geschwollenen und schmerzenden Gelenken begleitet wird, ist diese Möglichkeit noch größer. Wenn die Haut im Gesicht und an den Fingern hart wird, kann es sich um Sklerodermie handeln.

Im obigen Artikel haben wir ein häufiges Symptom vorgestellt, nämlich Taubheitsgefühl in den Händen nach dem Aufstehen. Es gibt viele Gründe für Taubheitsgefühle in den Händen nach dem Aufstehen. Es kann durch eine Herz- oder Nierenerkrankung verursacht werden oder durch eine Radikulopathie einer zervikalen Spondylose.

<<:  Kann ein Fußbad Schlaflosigkeit heilen?

>>:  So lagern Sie getrocknete Garnelen

Artikel empfehlen

Wie erwärmt man Reste im Ofen?

Der Backofen ist ein sehr verbreitetes Küchengerä...

Warum entsteht Astigmatismus?

Aufgrund der Popularität elektronischer Produkte ...

Wie entfernt man Ölflecken schnell?

Ich glaube, dass viele Freunde, die an Tankstelle...

Sind schwarze Bohnen gut für das Haarwachstum?

Schwarze Bohnen sind eine häufige Zutat und haben...

Warum tut meine Lunge weh?

Die Lunge ist ein wichtiger Teil unseres Atmungss...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rotbraunem Zucker

Red Seal Brown Sugar ist eine relativ häufige Art...

So verwandeln Sie von Geburt an dunkle Haut in weiße Haut

Jeder wird mit einer anderen Hautfarbe geboren un...

Was ist die Ursache für Blasen beim Schröpfen

Schröpfen ist eine klassische Methode zur Behandl...

Cyborg 009: Episode 1 Rezension

Cyborg 009 – Film-Appeal und -Rezension von 1966 ...

Wie man eine Gebärmutterhalsverstopfung wirksam behandelt

Ein verstopfter Gebärmutterhals ist eine häufige ...

Darf ich Perlenpulver verwenden, wenn ich Abschürfungen im Gesicht habe?

Die Anwendung von Perlenpulver bei Gesichtsabschü...