Was ist der Normalwert der Leberfunktion?

Was ist der Normalwert der Leberfunktion?

Jeder Mensch erlebt einmal körperliche Beschwerden, die eine Untersuchung erforderlich machen, doch viele Menschen durchlaufen einfach Schritt für Schritt ein Labor nach dem anderen und sind sich des Zwecks der Untersuchungen, die sie durchlaufen, überhaupt nicht bewusst. Ein typischer Test ist der Test auf normale Leberfunktionswerte. Viele Menschen leiden an Leberschäden, weil sie bei gesellschaftlichen Anlässen Alkohol trinken müssen, daher machen immer mehr Menschen diesen Test.

Was ist also der Normalwert der Leberfunktion? Wie überprüft man den Normalwert der Leberfunktion? Was sind die wichtigen Indikatoren? Ich glaube, dass viele Menschen, denen ihr Arzt zu einem normalen Leberfunktionstest rät, die Aufforderung des Arztes mit diesen Fragen wie benommen hinnehmen.

Da die Leber verschiedene Funktionen hat, gibt es viele Möglichkeiten, die Leberfunktion zu testen. Zu den Untersuchungen im Zusammenhang mit der Leberfunktion gehören Serumproteintests, allgemeine Serumenzymtests, Tests auf alkalische Phosphatase (ALP), γ-Transpeptidase (γ-GT), Serumbilirubintests, CB/STB, Alaninaminotransferase (ALT, GPT), Aspartataminotransferase (AST, GOT) usw. Das Verständnis der Normalwerte der Leberfunktion und der Standards und Parameter für jeden Indextest trägt dazu bei, das Verständnis und die Diagnose der Leberfunktion zu verbessern. Gesamtprotein im Serum: 60–80 g/l (Gramm/Liter) Serumalbumin: normal: 40–55 g/l Serumglobulin: normal: 20–30 g/l Albumin/Globulin-Verhältnis (A/G): 1–2, Alanin-Aminotransferase (ALT): 5–40 U/l (Einheit/Liter) Aspartat-Aminotransferase (AST): 8–40 U/l (Einheit/Liter) ALT/AST ≤ 1; Gesamtbilirubin (STB): 1,71–17,1 μmol/l (Mikromolar/Liter) Direktes Bilirubin (CB): 1,71–7 μmol/l (1–4 mg/l). Indirektes Bilirubin (UCB): 1,7–13,7 μmol/l. Warten. Vorsichtsmaßnahmen bei der Untersuchung: 1. Untersuchung auf nüchternen Magen; 2. Keine anstrengenden Tätigkeiten; 3. Versuchen Sie, Leberfunktionstests während der intravenösen Infusion oder innerhalb von 4 Stunden nach der Medikamenteneinnahme zu vermeiden; 4. Essen Sie keine Nahrungsmittel, die reich an Carotin und Lutein sind.

Aus der obigen Einführung können wir verstehen, dass eine normale Leberfunktion bedeutet, dass alle mit der Leberfunktion verbundenen Indikatoren einen bestimmten Standardwert erreichen. Vor der Inspektion müssen alle Vorschriften strikt eingehalten werden, da es sonst zu verfälschten Ergebnissen kommen kann. Nach dem Erlernen dieses Wissens können sich Menschen, die zu einer Überprüfung ihrer Leberwerte aufgefordert werden, darauf konzentrieren, den Vorgaben des Arztes nachzukommen.

<<:  Management von Infusionsreaktionen

>>:  Was verursacht Rückenschmerzen?

Artikel empfehlen

Was ist los mit der kleinen Beule auf meiner Schulter?

Auf den Schultern sind kleine Hügel. Im Allgemein...

Was ist ein Nebennierenlipom?

Die Nebenniere ist ein Organ des Harnsystems. Ein...

Normalwerte für den Kohlenstoff-Atemtest

Die Qualität des Verdauungssystems hängt oft mit ...

Warum schmerzt mein Nacken in der Nähe des Schlüsselbeins?

Der Hals verbindet nicht nur Kopf und Körper, er ...

Was führt dazu, dass Kinder reizbar sind?

In einer Familie beeinflussen die Emotionen der K...

Reiz und Kritiken zu „Fate/Zero“: Große Story und Charaktertiefe

Fate/Zero – Ein Meisterwerk des Anime, das den ul...

Welche Hormonübersekretion verursacht Uterusmyome

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Uter...

Was sind die Symptome eines Yang-Mangels und eines Yin-Mangels?

Im täglichen Leben unterscheiden die meisten Mens...

Reduziert eine kleine Dosis Penicillin die Entzündung langsam?

Krankheiten spielen im Leben der Menschen eine se...

Wie lange sind gefrorene Krabben haltbar

Viele Menschen essen im Leben gerne Krabben, aber...

Erhöht oder verringert Astragalus die Herzfrequenz?

Astragalus kann die Blutversorgung des menschlich...