Bei vielen Menschen treten bei der Verabreichung einer Infusion Nebenwirkungen auf, die auch als Infusionsreaktion bezeichnet werden. Symptome wie Fieber, Übelkeit, Erbrechen und allgemeines Unwohlsein treten auf. Diese werden alle durch bestimmte Medikamente verursacht. Jeder sollte sich rechtzeitig damit befassen, um negative Folgen zu vermeiden. Wir müssen mehr über die Behandlung von Infusionsreaktionen erfahren. Medizinische Streitigkeiten aufgrund von Infusionsreaktionen sind ebenfalls sehr häufig. Manche Menschen verspüren während der Infusion Beschwerden wie Fieber, Schüttelfrost, Erbrechen, Übelkeit usw. Solche Phänomene erfordern eine rechtzeitige Behandlung durch den Arzt, insbesondere die Behandlung von Infusionsreaktionen, um nachteilige Folgen durch eine unzeitgemäße Behandlung zu vermeiden. Fieberreaktion 1. Ursachen: Fieber ist eine häufige Infusionsreaktion, die oft durch die Infusion pyrogener Substanzen (Pyrogene, tote Bakterien, freie Bakterienproteine oder unreine Arzneimittelbestandteile), unvollständige Reinigung und Desinfektion von Infusionsflaschen oder erneute Kontamination verursacht wird; Verschlechterung der Infusionsflüssigkeit aufgrund mangelhafter Desinfektion und Lagerung; Sulfidhaftung an der Oberfläche des Infusionsschlauchs usw. 2. Die Hauptsymptome sind Schüttelfrost, Schüttelfrost und Fieber (das Fieber liegt in leichten Fällen normalerweise bei etwa 38 °C, in schweren Fällen kann es 40–41 °C erreichen), begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, schnellem Puls und allgemeinem Unwohlsein. 3. Präventions- und Behandlungsmethoden (1) Bei Patienten mit leichten Reaktionen kann die Infusionsgeschwindigkeit verlangsamt werden, und der Patient sollte warm gehalten werden (gegebenenfalls mit zusätzlichen Decken oder Wärmflaschen). In schweren Fällen muss die Infusion sofort abgebrochen werden, bei hohem Fieber ist eine körperliche Kühlung erforderlich, ggf. sind nach ärztlicher Verordnung Antiallergika oder eine Hormonbehandlung zu verabreichen und an den Hegu- und Neiguan-Punkten Akupunktur durchzuführen. (2) Das Infusionsset muss ordnungsgemäß behandelt werden, um Pyrogene zu entfernen. Herzinsuffizienz, Lungenödem 1. Ursache: Durch eine zu hohe Infusionsgeschwindigkeit wird in kurzer Zeit zu viel Flüssigkeit infundiert, was zu einem starken Anstieg des zirkulierenden Blutvolumens und einer übermäßigen Belastung des Herzens führt. 2. Symptome: Der Patient verspürt plötzlich ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und hustet schaumigen, blutigen Auswurf aus. In schweren Fällen kann dünner Auswurf aus Mund und Nase fließen, es treten feuchte Rasselgeräusche in der Lunge auf und der Herzschlag ist schnell. 3. Präventions- und Behandlungsmethoden (1) Die Infusionsrate sollte nicht zu hoch und die Infusionsmenge nicht zu groß sein. Besondere Aufmerksamkeit sollte Herzpatienten, älteren Menschen und Kindern gewidmet werden. (2) Wenn Symptome eines Lungenödems auftreten, sollte die Infusion sofort abgebrochen, der Arzt benachrichtigt und der Patient aufgefordert werden, sich mit hängenden Beinen aufzurichten, um den venösen Rückfluss zu verringern und das Herz zu entlasten. (3) Geben Sie Vasodilatatoren, Antiasthmatika und Kardiotonika nach Anweisung des Arztes. (4) Inhalieren Sie Sauerstoff mit hohem Durchfluss und ersetzen Sie das Wasser in der Befeuchtungsflasche vor dem Inhalieren durch 20–30 % Alkohol, um die Oberflächenspannung des Schaums in den Alveolen zu verringern. Dadurch reißt der Schaum auf und löst sich auf. Dies verbessert den Gasaustausch in der Lunge und lindert die Symptome der Hypoxie. (5) Bei Bedarf werden die Gliedmaßen abwechselnd mit Tourniquets gesichert (alle 5-10 Minuten werden die Gliedmaßen nacheinander entspannt, um die zum Herzen zurückfließende Blutmenge wirksam zu verringern). Nachdem die Symptome gelindert sind, sollten die Tourniquets nach und nach entfernt werden. Phlebitis 1. Ursachen: Langfristige Infusion hochkonzentrierter und stark reizender Arzneimittel oder längere Platzierung stark reizender Kunststoffschläuche in den Venen, die chemische Entzündungsreaktionen in der lokalen Venenwand hervorrufen können. Eine lokale Veneninfektion kann auch durch eine laxe aseptische Vorgehensweise während des Infusionsprozesses verursacht werden. 2. Zu den Symptomen zählen das Auftreten schnurartiger roter Linien entlang der Venen, lokale Rötungen des Gewebes, Schwellungen, Brennen und Schmerzen, manchmal begleitet von systemischen Symptomen wie Schüttelfrost und Fieber. 3. Das Prinzip der Prävention und Behandlung besteht darin, Infektionen zu vermeiden und die Stimulation der Blutgefäßwände zu verringern. (1) Befolgen Sie strikt die aseptischen Techniken. Arzneimittel, die die Blutgefäße reizen, wie Erythromycin und Hydrocortison, sollten vor der Anwendung vollständig verdünnt werden, um zu verhindern, dass die Arzneimittel aus den Blutgefäßen überlaufen. Gleichzeitig sollte zum Schutz der Vene die Injektionsstelle häufig gewechselt werden. (2) Lagern Sie das betroffene Glied hoch, immobilisieren Sie es und legen Sie heiße und feuchte Kompressen mit 95 % Alkohol oder 50 % Magnesiumsulfat auf. (3) Wenden Sie das chinesische Arzneimittel Waifu Ling oder Ruyi Jinhuang Pulver äußerlich an, zweimal täglich, jeweils 30 Minuten lang. Prävention und Behandlung der Hauptursachen Versuchen Sie, die Anzahl der während der Infusion verwendeten Medikamente zu reduzieren. Die gleichzeitige Verwendung mehrerer Medikamente kann leicht zur Ansammlung von Partikeln und Pyrogenen und zu Infusionsreaktionen führen. Da chinesische Kräuterinjektionen leicht Partikel aufnehmen und mit anderen Medikamenten reagieren, sollten Sie sie möglichst nicht in Kombination mit anderen Medikamenten verwenden. Befolgen Sie die Betriebsanweisungen strikt und setzen Sie das Prüfsystem gewissenhaft ein, um sorgfältig zu prüfen, ob die Flüssigkeit trüb ist, ob die Flaschenöffnung locker ist und ob der Flaschenkörper Risse aufweist. Desinfektion und Betrieb sollten vorschriftsmäßig erfolgen und Infusionsgeräte mit garantierter Qualität ausgewählt werden. Ultraviolette Strahlen werden zur regelmäßigen Desinfektion eingesetzt, um die Luft sauber zu halten und Verschmutzung vorzubeugen. Wählen Sie das geeignete Verdünnungsmittel und die richtige Infusionsgeschwindigkeit. Das flüssige Arzneimittel sollte vor der Anwendung zubereitet werden. Wählen Sie das in der Arzneimittelanleitung angegebene Verdünnungsmittel und überprüfen Sie die Inkompatibilitätskontraindikationen. Die Infusionsrate sollte dem Alter, dem Zustand, der körperlichen Verfassung des Kindes und den Eigenschaften des Arzneimittels angepasst werden. Behandlung einer Infusionsreaktion: Wenn eine Infusionsreaktion auftritt, stoppen Sie die Infusion sofort, ersetzen Sie das Infusionsset und die Flüssigkeit (bewahren Sie es für die zukünftige Verwendung auf) und seien Sie für eine Notfallbehandlung bereit. Allerdings kann die Nadel nicht entfernt werden, da das erneute Einführen der Vene schwierig sein könnte, was zu einer Verzögerung der Notfallbehandlung führen würde. Bei Infusionsreaktionen müssen wir herausfinden, was diese Reaktionen verursacht, ob es an den Medikamenten oder persönlichen Faktoren liegt. Wenn ein solches Phänomen im Krankenhaus auftritt, muss es wissenschaftlich behandelt werden. Manchmal kann eine unzeitgemäße oder unangemessene Behandlung die Lebenssicherheit des Patienten gefährden und unnötige Streitigkeiten verursachen. |
<<: Raue Haut an den Fingergelenken
>>: Was ist der Normalwert der Leberfunktion?
Gelwasser ist ein relativ häufig verwendetes Kosm...
Wenn Menschen feststellen, dass ihr rechter Obers...
Es gibt viele Gründe für juckende Hände. Wenn Men...
Manche Dinge scheinen uns gleich zu sein, aber we...
Heutzutage leiden viele Menschen unter geschwolle...
Brustschmerzen können viele Ursachen haben, insbe...
Wir alle benutzen Mikrowellenherde in der Küche, ...
Wenn wir Probleme mit unserem Körper haben, wächs...
Wenn Menschen an Rhinitis erkranken, treten bei i...
Unter normalen Umständen ist der menschliche Darm...
Es gibt viele Gründe für rote und geschwollene Li...
Bei manchen Menschen bildet der Urin eine vertika...
G-on Riders – Zeon Riders – Umfassender Test und ...
Im Alltag haben Menschen oft mit juckender Haut z...
Tatsächlich denkt jeder, wenn wir Akneprobleme ha...