Der Schaden von Zigaretten

Der Schaden von Zigaretten

Zigaretten gibt es schon seit langer Zeit und es gibt in unserem Land verhältnismäßig viele Raucher. Obwohl viele Menschen wissen, wie schädlich Zigaretten sind, rauchen viele immer noch. Was die Schädlichkeit von Zigaretten angeht, sollten wir uns darüber besser im Klaren sein, damit wir das Rauchen richtig reduzieren können. Der am häufigsten in Zigaretten enthaltene Stoff ist Nikotin, das für den menschlichen Körper äußerst schädlich ist.

Man kann sagen, dass Nikotin problemlos eine Kuh töten kann, aber da unser menschlicher Körper es über das System abbauen kann, bemerken wir seine Wirkung im täglichen Leben möglicherweise nicht. Dieses Nikotin greift langsam die Körperorgane des Rauchers an, bis sie degenerieren.

Das giftigste davon ist Nikotin. Der Nikotingehalt einer Zigarette beträgt 6–8 mg, was ausreicht, um eine Maus zu töten; das Nikotin in zwanzig Zigaretten kann eine Kuh töten. Die tödliche Nikotindosis beträgt 50–75 mg und kann durch das Rauchen von zwanzig bis fünfundzwanzig Zigaretten pro Tag erreicht werden. Nur weil Nikotin allmählich in den menschlichen Körper gelangt und nach und nach entgiftet wird, führt es nicht zum Tod, fügt dem menschlichen Körper jedoch auch schweren Schaden zu.

Im Vergleich zu Nichtrauchern steigt bei Rauchern die Häufigkeit von Lungenkrebs um das 10- bis 50-fache, die Häufigkeit von koronaren Herzerkrankungen um das 2- bis 3-fache, die Häufigkeit von chronischer Bronchitis um das 2- bis 8-fache und die Häufigkeit von Mundhöhlenkrebs um das 3-fache. Noch bemerkenswerter ist, dass sich das Kind, wenn die Mutter raucht, langsam entwickelt, körperlich schwach wird und eine geringe Intelligenz aufweist. Kurz gesagt: Rauchen führt zu körperlichem Verfall, Gesundheitsschäden, einer Zunahme von Erkrankungen, einer Verkürzung der Lebensdauer und schadet künftigen Generationen.

Es ist allgemein bekannt, dass Tabak der menschlichen Gesundheit ernsthaft schadet. In China gibt es 300 Millionen Raucher, 740 Millionen Menschen sind dem Passivrauchen ausgesetzt und 1,2 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an tabakbedingten Krankheiten. Raucher schädigen nicht nur ihre eigene Gesundheit, der Passivrauch, den sie beim Rauchen erzeugen, kann auch Nichtraucher schädigen und schwere Krankheiten wie bösartige Tumoren wie Lungenkrebs, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zerebrovaskuläre Erkrankungen verursachen und insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, Säuglingen und Kindern gefährden.

1. Lungenerkrankung: Beim Verbrennen von Zigaretten werden 38 giftige Chemikalien freigesetzt. Zu den schädlichsten Inhaltsstoffen zählen Teer, Kohlenmonoxid, Nikotin, Dioxine und reizender Rauch. Teer ist schädlich für Mund, Rachen, Luftröhre und Lunge. Der Teer im Tabakrauch lagert sich in den Lungenzotten ab und zerstört deren Funktion, wodurch die Auswurfmenge erhöht und chronische Bronchialschädigungen verursacht werden, die zu Tracheitis, Emphysem, Cor pulmonale und Lungenkrebs führen können.

2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Kohlenmonoxid in Zigaretten senkt den Sauerstoffgehalt im Blut und verursacht damit verbundene Krankheiten wie Bluthochdruck

3. Rauchen verursacht Krebs: 11 Krebsarten, darunter Lungenkrebs, Magenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Blasenkrebs, Leberkrebs, Mundhöhlenkrebs und Nebenhöhlenkrebs, stehen in „signifikanter Korrelation“ mit dem Rauchen. Der Grund, warum Raucher häufiger an Erkältungen erkranken, liegt in der verringerten Aktivität der Lymphozyten im menschlichen Körper, was zu Krebs führt. Angesichts der drei Hauptursachen für Rauchen und Krebs ist es besser, mit dem Rauchen so schnell wie möglich aufzuhören.

4. Rauchen kann auch Osteoporose und einen frühen Beginn der Menopause verursachen. Rauchen kann bei Männern zu einem Verlust der sexuellen und reproduktiven Funktionen führen

5. Der Schaden, den das Rauchen für die Intelligenz hat. Rauchen kann die Konzentration einer Person beeinträchtigen. Manche Menschen glauben, dass Rauchen die Menschen erfrischen, Müdigkeit beseitigen und Inspiration auslösen kann, was jedoch völlig unwissenschaftlich ist. Experimente haben gezeigt, dass Rauchen die Intelligenz und das Gedächtnis erheblich beeinträchtigt und dadurch die Arbeits- und Lernleistung verringert.

Rauchen ist schädlich und hat keinen Nutzen. 53 % der Kinder in China sind dem Passivrauchen ausgesetzt, was noch schädlicher ist und zu einem höheren Risiko für Lungenentzündung, Bronchitis, schweres Asthma und andere Krankheiten führt.

Da man weiß, wie schädlich Zigaretten sind, ist es am besten, die Finger davon zu lassen. Raucher sind sich dieser Gefahren durchaus bewusst und rauchen unbekümmert, weil sie die Folgen des Rauchens nicht erkennen. Wenn bei Rauchern im Alltag Symptome einer Verschlechterung der geistigen Leistungsfähigkeit und des Gedächtnisses festgestellt werden, sollten sie schnellstmöglich mit dem Rauchen aufhören und sich in Behandlung begeben.

<<:  8 Düfte mit magischer gesundheitlicher Wirkung

>>:  Musculus sternocleidomastoideus

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, die Antibabypille morgens auf leeren Magen einzunehmen?

Es ist in Ordnung, die Antibabypille morgens auf ...

Ist es gut, mit Beifuß und Geißblatt zu baden?

Beifuß und Geißblatt sind beides alltägliche Ding...

Ist für einen endokrinen Bluttest Fasten erforderlich?

Das endokrine System ist ein wichtiger Teil des K...

Was soll ich tun, wenn ich Gesichtsmuskelkrämpfe habe?

Obwohl Gesichtsmuskelkrämpfe unser Leben und unse...

Welchen Effekt hat das gleichzeitige Trinken von MSG und Bier?

MSG ist ein Gewürz, das Gerichten einen köstliche...

Was ist das schwarze, harte Zeug, das aus meinem Rücken kommt?

Pickel auf der Haut sind ein weit verbreitetes Ph...

Was sind die offensichtlichen Symptome hoher Blutfettwerte?

Mit zunehmendem Alter berichten viele Menschen be...

Was ist Schwefelsäure?

Wenn man von Schwefelsäure spricht, haben viele M...

Was verursacht Rückenschmerzen und geschwollene Augenlider?

Die Ursache für Rückenschmerzen und geschwollene ...