Was passiert, wenn Sie zu viel Hühneressenz essen?

Was passiert, wenn Sie zu viel Hühneressenz essen?

Apropos Gewürze wie Hühneressenz: Ich glaube, viele Freunde geben beim Kochen gerne etwas davon zu Gerichten oder Suppen hinzu, damit die Gerichte und Suppen den besten Geschmack hervorbringen. Hühneressenz wird allerdings nicht aus Hühnerfleisch extrahiert. Sie entsteht durch die Zugabe einer bestimmten Menge chemischer Substanzen zu MSG. Daher ist der häufige Verzehr von Hühneressenz bis zu einem gewissen Grad schädlich. Was passiert also, wenn Sie zu viel Hühneressenz essen?


Wenn Sie den Gerichten jedoch eine bestimmte Menge Hühneressenz hinzufügen, werden sie köstlicher und der Umami-Geschmack des Huhns lässt sie besser schmecken und steigert den Appetit. Allerdings handelt es sich bei Hühneressenz nicht um ein rein natürliches Lebensmittel, sodass von einem übermäßigen Verzehr abzuraten ist. Nachfolgend gebe ich Ihnen eine detaillierte Einführung in die Antwort auf die Frage, was passiert, wenn Sie zu viel Hühneressenz essen.

Hühneressenz wird nicht aus Hühnerfleisch extrahiert. Sie entsteht durch Zugabe chemischer Gewürze zu MSG. Da Nukleotide nach Huhn schmecken, werden sie als Hühneressenz bezeichnet. Es kann bei allen Gelegenheiten eingesetzt werden, bei denen MSG verwendet wird, und die gewünschte Wirkung kann durch Zugabe einer entsprechenden Menge zu Gerichten, Suppen und Nudeln erzielt werden. Hühneressenz enthält neben Mononatriumglutamat auch verschiedene Aminosäuren. Es handelt sich um ein hausgemachtes Gewürz, das sowohl den Appetit anregen als auch bestimmte Nährstoffe liefern kann. Bei MSG-Produkten liegt der Schwerpunkt mehr auf dem Umami-Geschmack, daher ist der MSG-Gehalt höher; Hühnerpulver betont den natürlichen Umami-Geschmack des Hühnerprodukts, daher ist die verwendete Menge an Hühnerpulver höher.

Nährwertanalyse

Obwohl Hühneressenz köstlich ist, hat sie fast keinen Nährwert. Die meisten Nährstoffe in Hühnchen sind Proteine ​​und Fett. Zu viel davon führt zu Fettleibigkeit. Hühneressenz enthält nicht genügend Kalzium, Eisen, Karotin, Thiamin, Riboflavin, Niacin, verschiedene Vitamine und Rohfaser. Langfristiger Verzehr kann leicht zu Gesundheitsschäden führen.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die Menge des konsumierten Hühneressenzes einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit des menschlichen Körpers hat, insbesondere bei älteren Menschen und Frauen. Darüber hinaus fügen einige skrupellose Anbieter dem Hühnerfutter Hormone hinzu, was zu Hormonrückständen im Hühnerfutter führt, die ebenfalls die menschliche Gesundheit beeinträchtigen können. Wenn Schwangere hormonhaltiges Hühneressenz zu sich nehmen, führt dies zu Milchentzug und übermäßiger Fettleibigkeit; bei Minderjährigen kann es zudem zu einer vorzeitigen Pubertät führen.

Medizinische Wirkung: Hühneressenz ist von Natur aus mild und hat einen sauren Geschmack. Sie wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd. Ihr Nährwert ist höher als der von MSG.

Für die breite Masse geeignet: Es kann von der Allgemeinbevölkerung gegessen werden, aber Patienten mit Bluthochdruck und Gicht sollten weniger essen.

Praxisanleitung

1. Der beste Zeitpunkt, MSG hinzuzufügen, ist kurz vor dem Servieren des Gerichts. Wenn das Gericht angedickt werden muss, sollte MSG vor dem Andicken hinzugefügt werden. 2. Hühneressenz ist weniger löslich als MSG. Wenn es nicht für Suppen verwendet wird, sollte es vor der Verwendung aufgelöst werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Verwendung von Hühneressenz sind folgende Punkte zu beachten: 1. Hühneressenz enthält etwa 10 % Salz, daher sollten Sie dem Futter vor der Zugabe von Hühneressenz eine entsprechende Menge Salz hinzufügen. 2. Hühneressenz enthält Nukleotide und ihr Metabolit ist Harnsäure. Daher sollten Menschen mit Gicht die Aufnahme entsprechend reduzieren. 3. Hühneressenz ist weniger löslich als MSG. Wenn sie in Suppen verwendet wird, sollte sie vor der Verwendung aufgelöst werden. Nur so kann sie von den Geschmackszellen besser wahrgenommen werden. 4. Hühneressenz enthält Salz und ist stark hygroskopisch. Sie muss nach Gebrauch versiegelt werden, da sich sonst in der nährstoffreichen Hühneressenz eine große Anzahl von Mikroorganismen bildet und Lebensmittel verunreinigt.

Was passiert, wenn Sie zu viel Hühneressenz essen?

Der Schaden der Hühneressenz

Hühneressenz wird nicht aus Hühnerfleisch extrahiert. Sie entsteht durch Zugabe chemischer Gewürze zu MSG. Da Nukleotide den Umami-Geschmack von Hühnchen haben, nennt man sie Hühneressenz, Hühneressenz hat jedoch eher einen Umami-Geschmack als MSG. Aus hygienischer Sicht ist Hühneressenz leicht schädlich für den menschlichen Körper. Wenn beim Kochen zu viel Hühneressenz hinzugefügt wird, führt dies dazu, dass der menschliche Körper in kurzer Zeit übermäßige Mengen an Natriumglutamat aufnimmt, was die Stoffwechselkapazität des Körpers übersteigt, die menschliche Gesundheit direkt gefährdet und in schweren Fällen zu Lebensmittelvergiftungen oder sogar Krebs führt. Nicht alle Gerichte eignen sich für die Zugabe von Hühneressenz. Beim Schmoren, Kochen von Rippchen und anderen Speisen, die ihren eigenen Umami-Geschmack haben, führt die Zugabe von Hühneressenz dazu, dass das Essen seinen Geschmack verliert und den Geschmack des Gerichts beeinträchtigt. Sie können stattdessen jetzt normales MSG oder andere Gewürze verwenden. Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass Hühneressenz Nukleotide enthält und ihr Metabolit Harnsäure ist. Daher sollten Patienten mit Herz- oder Immunsystemerkrankungen oder Hautkrankheiten oder Lebererkrankungen beim Kochen niemals Hühneressenz verwenden. Manche Menschen konsumieren an einem Tag zu viel Hühneressenz und leiden dann unter Symptomen wie trockener und schmerzender Kehle und Albträumen, wenn sie nachts schlafen. In schweren Fällen kann es auch zu einer verstopften Nase, Kopfschmerzen und anderen körperlichen Beschwerden kommen. Solche Menschen sollten versuchen, weniger oder gar nicht zu essen.

Nachdem ich die ausführliche Antwort auf die obige Frage gelesen habe, was passiert, wenn man zu viel Hühneressenz isst, glaube ich, dass Freunde, die gerne Hühneressenz zum Würzen verwenden, bereits wissen, wie schädlich Hühneressenz ist. Obwohl Gerichte durch die Zugabe von Hühneressenz besser schmecken, kann die Zugabe von zu viel Hühneressenz während des Kochvorgangs zu Lebensmittelvergiftungen oder sogar Krebs führen. Darüber hinaus kann die häufige Verwendung von Hühneressenz auch Halsbeschwerden und sogar Kopfschmerzen verursachen. Daher ist es nicht ratsam, beim Kochen zu viel Hühneressenz zu verwenden, und es ist am besten, weniger Gewürze wie Hühneressenz zu verwenden.

<<:  Ätherisches Öl aus schwarzem Pfeffer

>>:  Weiße Fingernägel

Artikel empfehlen

Kann ich Zuckerrohr essen und gleichzeitig Alkohol trinken?

Viele Menschen trinken während Festen etwas Wein,...

Was sind die Ursachen einer Depression?

Depressionen sind eine weit verbreitete psychiatr...

So verwenden Sie das Augenbrauenwachstumsserum

Viele Freundinnen möchten ihre Augenbrauen größer...

Was sind die Ursachen eines Lumbalödems?

Lendenödeme sind ein häufiges klinisches Symptom,...

Ist gedünstetes Ei leicht verdaulich?

Eier enthalten viele Nährstoffe, von denen der gr...

Mitten in der Nacht aufwachen

Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Sch...

Welche Lebensmittel sollten Sie essen, um Ihre Immunität zu verbessern?

Die Immunität kann als wichtige Verteidigungslini...

Welche Tipps gibt es zum Wiedereinsetzen des Weinkorkens?

Manche Leute können den Wein nicht sofort austrin...

Wie erkennt man Arteriosklerose?

Arteriosklerose ist vielen Menschen nicht unbekan...

Hinweis nach dem Einsetzen einer Spirale

Wenn ein Paar nicht bereit für eine Schwangerscha...

Was sind die Ursachen für einen Schiefhals?

Der Schiefhals ist eine weit verbreitete Erkranku...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie frühe Anzeichen von Krebs erkennen

Früherkennung ist der Schlüssel zur Bekämpfung vo...