Abwechselnde Nasenlochverstopfung_Ein Nasenloch ist immer verstopft

Abwechselnde Nasenlochverstopfung_Ein Nasenloch ist immer verstopft

Die Gesichtsstruktur ist bei Menschen gleich, das Aussehen bestimmter Teile ist jedoch völlig unterschiedlich. Die Nase ist ein wichtiges Organ im menschlichen Gesicht und die Nasenlöcher sind Teil der Nase. Das häufigste Problem mit den Nasenlöchern ist eine Verstopfung. Bei einer Erkältung ist eine verstopfte Nase normal, wenn die Nase jedoch häufig verstopft ist, ist das ein merkwürdiges Phänomen. Daher ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Was ist der Grund dafür, dass abwechselnd beide Nasenlöcher verstopft sind und immer nur ein Nasenloch verstopft ist?

Die Nasenhöhle ist eine komplexe Hohlraumstruktur und die Nasenmuschel ist eine sehr wichtige Struktur der Nasenhöhle. Jeder Mensch hat drei Paare Nasenmuscheln, nämlich die obere, mittlere und untere Nasenmuschel. Bei der Nasenmuschelhypertrophie handelt es sich um eine häufige Erkrankung des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs, die sich in der Regel aus einer chronischen einfachen Rhinitis entwickelt. Typischerweise tritt eine Nasenmuschelhypertrophie am wahrscheinlichsten in der unteren Nasenmuschel auf.

Bei einer chronischen Nasenentzündung mit wiederholten Anfällen verliert das Schleimhautepithel seine Flimmerhärchen und verwandelt sich in ein mehrschichtiges kubisches Epithel. Die submuköse Schicht erleidet ein Ödem und dann eine Bindegewebehyperplasie, die zu einer Verdickung der Schleimhaut führt. Mit der Zeit kann sie maulbeer- oder polypenartig werden, mit Hyperplasie des Periosts und Knochengewebes sowie Hypertrophie der Nasenmuschelknochen.

Typische Symptome einer Nasenhypertrophie

(1) Starke, oft anhaltende Verstopfung der Nase, häufiges Atmen durch den Mund und verminderter Geruchssinn.

(2) Der Nasenausfluss ist dick und häufig schleimig oder schleimig-eitrig. Durch den postnasalen Ausfluss wird der Hals gereizt und es kommt zu Husten und übermäßigem Auswurf.

(3) Wenn die vergrößerte mittlere Nasenmuschel auf die Nasenscheidewand drückt, kann dies zu einer Kompression oder Entzündung des Nervus ethmoidalis anterior führen, der vom ophthalmischen Ast des Nervus trigeminus abstammt. Dies kann unregelmäßige paroxysmale Schmerzen in der Stirn verursachen, die auf den Nasenrücken und die Augenhöhlen ausstrahlen. Dies wird als vordere Siebbeinneuralgie bezeichnet, auch bekannt als vorderes Siebbeinnervensyndrom.

(4) Wenn die Schleimhaut am hinteren Ende der unteren Nasenmuschel verdickt ist, kann sie die Eustachische Röhre zusammendrücken und Tinnitus oder Hörverlust verursachen.

(5) Wenn die physiologische Funktion der Nasenhöhle beeinträchtigt ist, kommt es zu Atemstörungen, die eine Abnahme der Sauerstoffkonzentration im Blut verursachen, die Funktionen und den Stoffwechsel anderer Gewebe und Organe beeinträchtigen und sogar schwere Komplikationen wie Emphysem, Cor pulmonale und Asthma verursachen können.

Manchmal ist das linke Nasenloch verstopft, manchmal das rechte Nasenloch. Diese „anhaltende, abwechselnde Verstopfung der Nase ist ein klassisches Symptom einer Nasenmuschelhypertrophie.“

Aufgrund physiologischer Bedürfnisse ziehen sich die Nasenmuscheln abwechselnd zusammen und dehnen sich aus, wodurch sich die Größe der Nasenmuscheln abwechselnd verändert und etwa alle 2–7 Stunden rotiert. Die Nasenmuscheln sorgen für das normale Gleichgewicht des Nasenwiderstands auf beiden Seiten und regulieren den Luftstrom. Die Nasenmuscheln haben eine relativ große erweiterte Fläche und regulieren die Temperatur, Feuchtigkeit, Filterung und Reinigung der eingeatmeten Luft.

Aufgrund der unangenehmen verstopften Nase können die Patienten schlecht schlafen und sich nicht auf ihre Arbeit oder ihr Studium konzentrieren. Eine länger anhaltende verstopfte Nase komprimiert die Nasennerven und verursacht Schwindel und Kopfschmerzen. Darüber hinaus kommt es durch langfristige Mundatmung und verstopfte Nase häufig zu einer Ermüdung und Entzündung des Rachens, was zu einem trockenen und wunden Hals, einem Fremdkörpergefühl oder Jucken im Hals sowie zu trockenem Husten, Heiserkeit und Rachenentzündung führt.

Die Nasenmuschelhypertrophie ist eine chronische Erkrankung, die schwer zu behandeln ist und häufig wiederkehrt. Sie ist sehr schädlich für den Körper und Sie sollten sich für die Behandlung an ein Fachkrankenhaus wenden. Darüber hinaus sind vergrößerte Nasenmuscheln häufig der „Übeltäter“ bei Nasenpolypen und Nasennebenhöhlenentzündungen.

<<:  Nasenlöcher unterschiedlicher Größe

>>:  Was tun, wenn Ihre Nasenlöcher nach oben zeigen?

Artikel empfehlen

Unerklärliche Reizbarkeit der Frau

Frauen sind im Leben immer unerklärlicherweise ge...

Löwenzahn gegen Haarausfall

Haarausfall bereitet vielen Menschen Probleme und...

Die Verwendung von Pyroalkali im täglichen Leben

Pyroalkali hat im täglichen Leben tatsächlich vie...

Ist Grünkohl dasselbe wie Weißkohl?

Viele Gemüsesorten in unserem täglichen Leben sin...

Wie kann man Bulimia nervosa wirksam behandeln?

Anorexia nervosa muss wissenschaftlich und effekt...

Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?

Viele Menschen haben Probleme mit Ölflecken auf i...

Was sind die Symptome einer manischen Depression?

Viele Menschen haben schon von Depressionen gehör...

Sollten Säuglinge und Kleinkinder DHA zu sich nehmen?

Das DHA, über das alle oft sprechen, heißt auf Ch...

Ist die Strahlung von Schreibtischlampen wirklich so stark?

Lichter sind zu einem unverzichtbaren Teil des Le...

Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist zu hoch

Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Bestandtei...

Welche Vor- und Nachteile hat ein Fußbad?

Ein Fußbad kann Müdigkeit vertreiben und Stress a...

Sind Gallensteine ​​ernst? Sind Komplikationen ernst?

Wenn es um Gallensteine ​​geht, ist jeder damit v...

Darf man abends auf leeren Magen Bananen essen?

Bananen sind weit verbreitete Früchte mit sehr ho...