Lymphknoten sind eine sehr häufige Erkrankung. Es gibt viele Ursachen für Lymphadenitis, wie z. B. entzündliche Stimulation, Infektion usw. Eine Lymphknotenentzündung muss aktiv behandelt werden. Lymphknoten scheinen keine ernsthafte Krankheit zu sein, aber sie sind sehr schädlich für die menschliche Gesundheit, insbesondere chronische Lymphadenitis, deren Behandlung lange dauert. Wie kann man im Allgemeinen die Ultraschallleistung von Lymphknoten überprüfen? Wie ist der Lymphknoten-Ultraschall zu interpretieren? 1. Größe Man geht allgemein davon aus, dass bösartige Lymphknoten größer sind. Lymphome oder metastasierter Krebs können beispielsweise als große Raumforderung am Hals auftreten. Es kann jedoch auch zu einer Vergrößerung der entzündlichen und reaktiven Lymphknoten kommen. Im Gegenteil, einige Lymphknotenmetastasen sind im Frühstadium sehr klein. Die Größe ist also kein Problem. Zweitens die Form Im Vergleich zur Größe ist die Form wichtiger. Normale und gutartige Lymphknoten haben im Allgemeinen eine lange und ovale Form, das heißt, das Verhältnis des langen Durchmessers zum kurzen Durchmesser des Lymphknotens ist größer oder gleich 2, beispielsweise ein 15 × 6 mm großer Lymphknoten. Bösartige Lymphknotentuberkulose erscheint rund, wobei das Verhältnis des langen Durchmessers zum kurzen Durchmesser kleiner als 2 ist, wie z. B. ein 8 × 7 mm großer Lymphknoten. 3. Lederzustand Ein Ultraschallmerkmal der Lymphknotenmetastasen ist im Frühstadium eine asymmetrische Verdickung der Rinde, die im Spätstadium zu unklaren Grenzen zwischen Rinde und Mark führt. 4. Lymphknotenhilusstatus Der Hilus ist die Stelle, an der Blutgefäße und Lymphgefäße in die Lymphknoten eintreten und aus ihnen austreten. Die Hilusstruktur normaler Lymphknoten ist im B-Ultraschall sichtbar, aber der Hilus bösartiger Lymphknoten verschwindet im B-Ultraschall häufig aufgrund einer Tumorinvasion. 5. Blutflussstatus Bei den Lymphknoten handelt es sich bei dem Blutfluss in normalen und gutartigen Lymphknoten im Allgemeinen um einen portalen Blutfluss, während bei bösartigen Lymphknoten ein peripherer oder gemischter Blutfluss vorliegt. VI. Fassen Sie die Ultraschalleigenschaften gutartiger und bösartiger Lymphknoten zusammen Gutartige Lymphknoten erscheinen im B-Ultraschall oval, mit einem Verhältnis von langem zu kurzem Durchmesser von größer oder gleich 2, einer dünnen und gleichmäßigen Rinde, einem Lymphknotenhilus und einem torförmigen Blutfluss. Bösartige Lymphknoten erscheinen im B-Ultraschall rund, mit einem Längen-zu-Kurzdurchmesser-Verhältnis von weniger als 2, einer ungleichmäßigen Verdickung der Kortikalis, einem Verschwinden des Lymphknotenhilus und peripherer oder gemischter Durchblutung. |
<<: Was soll ich tun, wenn sich Lymphknoten an der Leber befinden?
>>: Wie lange dauert die Heilung geschwollener Lymphknoten?
Geschwüre im Mund entstehen durch eine Schädigung...
Introvertierte reden normalerweise sehr wenig. Si...
Der Bauch ist der Teil unseres Körpers, an dem si...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kimi...
Viele Menschen haben als Kind sicher schon einmal...
Eine Analfistel ist eine Erkrankung, die vielen P...
Fußbäder mit altem Beifuß sind nichts Neues. In m...
Wenn Sie unter Hautallergien leiden, sind die Leu...
Tuberkulose ist eine relativ schwere und anstecke...
Viele Menschen haben fettige Haut. Manche Mensche...
Bronchitis ist einer der Faktoren, die Erkältunge...
Jede Krankheit hat ihre eigenen Merkmale. Bei der...
Ein Mädchen in Gefahr – Die Kostbarkeit des Leben...
Viele Menschen wissen nicht, was Rohrkolben ist. ...
Schweiß ist eine Flüssigkeit, die von der Haut de...