Die meisten Tumoren werden klinisch in gutartige und bösartige Typen unterteilt, und Sakraltumoren bilden da keine Ausnahme. Osteoblastome, Riesenzelltumoren des Knochens und Aneurysmen, von denen wir oft hören, sind beispielsweise gutartig und können normalerweise nach einer chirurgischen Resektion schnell geheilt werden. Bösartige Tumoren umfassen im Allgemeinen Chordome, Chondrosarkome usw. Die beste Behandlung für bösartige Tumoren ist eine Operation, da die Metastasierungsrate bei Sakraltumoren sehr gering ist und es für Krebszellen im Allgemeinen nicht leicht ist, Metastasen zu bilden. Ein wichtiger Aspekt, der die Lebensqualität nach einer Sakraltumorresektion beeinträchtigt, sind Schwierigkeiten beim Gehen und Inkontinenz. Kleinere, tiefer gelegene Tumoren können in der Regel problemlos entfernt werden, ohne dass es zu Nervenschädigungen kommt. Große, hoch gelegene Tumoren lassen sich allerdings nur schwer entfernen, ohne Nervenschäden zu verursachen. Die Kontrollfunktion des Schließmuskels hängt eng mit der Anzahl der erhaltenen Nervenwurzeln zusammen. Wenn bei der Operation nur die S1-Nervenwurzeln auf beiden Seiten erhalten bleiben, geht die Funktion zur Kontrolle des Schließmuskels verloren. Wenn bei der Operation die S2-Nervenwurzeln auf beiden Seiten erhalten bleiben, kann bei 50 % der Patienten die Schließmuskelfunktion wiederhergestellt werden. Wenn eine Seite der S3-Nervenwurzel erhalten bleibt, können die meisten Patienten das Wasserlassen und den Stuhlgang kontrollieren. Es wurden zwei Fälle von Hemisakrektomie gemeldet. Während der Operation blieb nur eine sakrale Nervenwurzel erhalten, während die kontralateralen Nervenwurzeln L5-S5 zusammen mit der Hälfte des Kreuzbeins vollständig entfernt wurden. Die postoperative Nachuntersuchung ergab jedoch, dass beide Patienten eine normale Blasen- und Rektalfunktion hatten. Daher sollte der Grundsatz der Nervenwurzelerhaltung lauten: Ohne die gründlichere Resektion des Tumors zu beeinträchtigen, sollten die bilateralen S1-2- und mindestens eine Seite der S3-Nervenwurzeln bzw. eine Seite der S1-3-Nervenwurzeln so weit wie möglich erhalten bleiben. Und kombinieren Sie es mit geeigneten Funktionsübungen, um die Aufrechterhaltung der Harn-, Darm- und Sexualfunktionen zu maximieren. Dabei ist auch die Art des Tumors zu berücksichtigen, ob die Nervenwurzel erhalten bleibt. Wenn die Nervenwurzeln S1–3 von hoch gelegenen Tumoren umgeben sind, müssen bei gutartigen Tumoren diese wichtigen sakralen Nervenwurzeln erhalten bleiben, bei Borderline-Tumoren sollten diese Nervenwurzeln erhalten bleiben, wenn eine Strahlentherapie mit einer Operation zur Abtötung verbleibender Tumorzellen kombiniert werden kann, bei hochmalignen Tumoren kann der Tumor samt der betroffenen Nervenwurzel entfernt werden. Dies ist ein für Operationen gesperrter Bereich. Professor Song Xianwen, ein Pionier auf dem Gebiet der Knochentumore in China, hat seit den 1970er Jahren mutig begonnen, die chirurgische Behandlung von Sakraltumoren zu erforschen, die damals als chirurgisches Tabu galten. Er stützte sich dabei auf die tatsächlichen Bedürfnisse der klinischen Arbeit und las eine große Menge in- und ausländischer Literatur. Mit der Anhäufung von Fällen hat er ein tieferes Verständnis der Pathogenese von Sakraltumoren und der biologischen Eigenschaften verschiedener Sakraltumoren gewonnen. Die Erfolgsrate der Operationen hat sich allmählich erhöht, Komplikationen haben allmählich abgenommen und er hat eine jüngere Generation ausgebildet, um weiterhin gründliche Sakraltumoroperationen durchzuführen. Die API-spezifische biologische Immuntherapie stützt sich bei der Tumorbehandlung hauptsächlich auf die körpereigenen Immunzellen des Patienten. Mononukleäre Zellen werden mithilfe der Biotechnologie aus dem peripheren Blut des Patienten entnommen und in einem GMP-Labor auf hohem Niveau separiert, induziert, proliferiert und aktiviert, um aktive Immunzellen, passive Immunzellen und andere Immunzellen (LAK-Zellen, CD3AK-Zellen, CIK-Zellen, NK-Zellen, NKT-Zellen, TIL-Zellen, DC-Zellen, Makrophagen-γδT-Zellen, TC-Zellen, T-Zellen usw.) mit hoher Aktivität, Menge und tumortötender Fähigkeit zu erhalten. Je nach Zustand des Patienten werden die oben genannten Immunzellen organisch auf personalisierte Weise kombiniert und dann mehrmals in den Körper des Patienten zurückinfundiert. Nach der effektiven Kombination mehrerer Immunzellen fördern und beeinflussen sie sich gegenseitig, ergänzen ihre Stärken und Schwächen und führen rechtzeitig eine spezifische Erinnerung, Erkennung und Abtötung von Tumorzielzellen durch. Die Verbesserung der Diagnostik und Therapie von Sakraltumoren ist vor allem auf folgende Faktoren zurückzuführen: 1. Entwicklung der Bildgebungstechnologie: Klarere digitale Röntgenstrahlen, CT, MRT, ECT und andere Technologien werden in der klinischen Praxis häufig eingesetzt 2. Verbesserung der pathologischen Diagnosetechnologie: einschließlich der Verbesserung der präoperativen Biopsietechnologie und der Nutzung neuer pathologischer Technologien 3. Anwendung des präoperativen Beurteilungssystems 4. Anwendung der Gefäßembolisationstechnologie 5. Anwendung verschiedener interner Fixierungsmaterialien 6. Anwendung der API-spezifischen biologischen Immuntherapie Der Einsatz verschiedener neuer Materialien zur internen Fixierung bietet die Möglichkeit, die Stabilität der Wirbelsäule nach der vollständigen Resektion eines Sakraltumors wiederherzustellen. Die Aufrechterhaltung der Wirbelsäulenstabilität basiert jedoch auf der Annahme, dass der Tumor nicht wiederkehrt. |
<<: Welche Methoden der Notfallverhütung gibt es?
>>: Welche Symptome treten bei Ohrspeicheldrüsentumoren auf?
Meistens suchen Patienten mit Rhinitis nach Medik...
Goldfolie hat eine gewisse pflegende Wirkung auf ...
Heutzutage entscheiden sich viele Menschen bei be...
Germaniumsteine werden im Leben häufig verwende...
Welche Methode sollte zur Behandlung einer Nasenv...
Viele Frauen möchten einen vollen und runden Po h...
Das Herz ist ein inneres Organ, das in unserem me...
Die Attraktivität und Bewertung von „Nandemo Q Mu...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben hä...
Schwitzen ist der Prozess, bei dem der menschlich...
Die Vorhaut ist ein wichtiger Bestandteil des män...
Das Training zur Kontraktion der Dammmuskulatur i...
Feigwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell übe...
Blauer Kristall ist blauer Kristall. Kristall gib...
Peripheres Blut bezieht sich auf Fingerblut und O...