Heutzutage verwenden viele Menschen Airbag-Kämme. Diese Art von Kamm hat viele Vorteile, muss aber während des Gebrauchs häufig gereinigt werden. Wenn er längere Zeit nicht sorgfältig gereinigt wird, findet man viel Schmutz im Airbag-Kamm. Dieser Schmutz kann Bakterienwachstum verursachen und gesundheitsschädlich sein. Außerdem ist die Verwendung unbequem. Gibt es also eine Möglichkeit, diesen Schmutz zu entfernen? Wie reinigt man einen Airbagkamm von Schmutz? Kämmen Sie Ihr schaumiges Haar beim Baden und Haarewaschen mit einem Kamm. Beim Kämmen löst sich der Schmutz auf natürliche Weise. Wenn es sich um einen hochdichten Luftkissenkamm oder einen Rundkamm handelt, müssen Sie einen Zahnstocher oder eine kleine dünne Klammer verwenden, um die restlichen Haare vorsichtig zu entfernen und dann Ihr Haar kämmen, um es zu reinigen. Dicker Schmutz eignet sich nicht zum direkten Kämmen der Haare. Der Schmutz lässt sich sehr einfach entfernen. Wenn es sich um einen einreihigen Holzkamm handelt, verwenden Sie eine alte, in Zahnpasta oder Shampoo getauchte Zahnbürste, um ihn wiederholt zu bürsten. Wenn es sich um einen zweireihigen oder hochdichten Airbag-Kamm handelt, legen Sie ihn vorher 3-5 Minuten lang in etwas wärmeres Wasser, rühren Sie ihn dann im Wasser hin und her, und das fließende Wasser entfernt den Schmutz im Kamm. Schneiden Sie die Haare oben mit einer Schere ab, dann lassen sie sich leichter waschen. Bürsten ist sehr effektiv Verwenden Sie ein neutrales Waschmittel. Waschpulver geht auch. Lösen Sie es in Wasser auf und legen Sie den Kamm etwa zehn Minuten hinein. Nehmen Sie den Kamm dann wieder heraus. Dadurch wird das gesamte Fett aufgesaugt. Wenn der Kamm nicht zu schmutzig ist: Verwenden Sie beim Duschen und Haarewaschen einen Kamm, um Ihr Haar zu kämmen, der mit Schaum bedeckt ist. Beim Kämmen fällt der Schmutz auf natürliche Weise ab. Wenn es sich um einen hochdichten Luftkissenkamm oder einen Rundkamm handelt, müssen Sie einen Zahnstocher oder eine kleine dünne Klammer verwenden, um die restlichen Haare vorsichtig zu entfernen und dann Ihr Haar kämmen, um es zu reinigen. Wenn der Kamm stark verschmutzt ist: Dicker Schmutz eignet sich nicht zum direkten Kämmen der Haare. Der Schmutz lässt sich sehr einfach entfernen. Wenn es sich um einen einreihigen Holzkamm handelt, verwenden Sie eine ausrangierte Zahnbürste, die in Zahnpasta oder Shampoo getaucht wurde, um ihn wiederholt zu bürsten. Wenn es sich um einen doppelreihigen oder hochdichten Airbagkamm handelt, legen Sie ihn 3–5 Minuten lang in leicht warmes Wasser und rühren Sie ihn dann im Wasser hin und her. Das fließende Wasser entfernt den Schmutz im Kamm. Beachten Sie bitte, dass die Temperatur der schwarzen Seide nicht zu hoch sein darf, insbesondere bei Hornkämmen, da diese sich leicht verformen! An den Wurzeln der Kammzähne sammelt sich oft Schmutz an, der sich jedoch nicht allein mit Wasser abwaschen lässt. In diesem Fall ist Wolle ein guter Helfer. Schneiden Sie die Wolle auf eine geeignete Länge, halten Sie dann die beiden Enden der Wolle mit Ihren Händen fest und schieben Sie sie zwischen die Lücken der Kammzähne. Nach einer Weile bleibt der Schmutz an der Wolle haften. |
<<: Wie lässt sich Schmutz aus der Dusche am besten entfernen?
>>: Wie entfernt man schwarzen Schmutz zwischen den Zähnen?
Manche Menschen haben eine schlechte Sehkraft und...
Die Rasur ist mit dem Gesicht eines Mannes verbun...
Heutzutage entwickeln sich Medizin und viele Tech...
Nach dem Kauf eines neuen Hauses beginnen die Leu...
Die Leber ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Im täglichen Leben müssen wir gut auf unsere Zähn...
In letzter Zeit haben viele Menschen begonnen, ve...
Viele Menschen werden bei körperlichen Untersuchu...
„Dounika Naru Hibi“ – Eine herzerwärmende Geschic...
Michelia ist vielen Leuten vielleicht nicht so be...
Das Sjögren-Syndrom kann sich in einer Vielzahl u...
Glattes Haar zu haben ist der Wunsch vieler Mensc...
Tauben sind eine Geflügelart mit relativ hohem Nä...
Wäsche waschen ist eine einfache, aber keine leic...
Desinfektionsschränke sind sehr verbreitet. Die V...