Wir alle machen die gleiche Erfahrung: Die neuen Schuhe, die wir kaufen, passen immer nicht gut an unsere Füße. Es kann leicht zu Problemen wie Blutungen oder Blasen an den Füßen führen. Also, welche Schuhe tragen Sie normalerweise beim Laufen? Viele Leute werden sicherlich sagen, dass sie nicht wissen, wie man neue Schuhe trägt. Warum kann man also keine neuen Schuhe zum Laufen tragen? Gibt es noch weitere Gründe dafür? Kennen Sie die richtigen Laufschuhe? Generell gilt: Wenn Sie zum ersten Mal neue Schuhe anziehen, können sich Ihre Füße unangenehm anfühlen, und in schweren Fällen kann die Haut an Ihren Füßen sogar abgenutzt sein. Darüber hinaus haben sich Ihre Füße noch nicht vollständig an den Platz in den neuen Schuhen gewöhnt, sodass Sie sich zu diesem Zeitpunkt beim Training leicht verletzen können. Daher ist es im Allgemeinen nicht angebracht, neue Schuhe zum Laufen oder Trainieren zu verwenden. Es wird empfohlen, sie eine Weile zu tragen und sie dann zum Trainieren zu verwenden, wenn Sie keine Beschwerden verspüren. Die Füße sind die Stützpunkte des Körpers. Sie haben die Funktion, den Körperschwerpunkt und die kombinierte Kraft zu stabilisieren und zu verteilen und können die Hauptgelenke und Muskeln des gesamten Körpers effektiv und rhythmisch bewegen. Allerdings sind die Fußknochen relativ fragil und können brechen, wenn man nicht aufpasst. Tragen Sie beim Training Sportschuhe und vermeiden Sie das Tragen von Lederschuhen. Das Tragen von Lederschuhen ist beim Training unbequem und die harten Sohlen schränken das Laufen und Springen ein. Noch wichtiger ist, dass die unebenen Sohlen von Lederschuhen eine ungleichmäßige Reaktionskraft erzeugen, wodurch der Körper das Gleichgewicht verliert und es sogar zu Fußbrüchen und damit zu einer Behinderung kommen kann. Entsprechend den Anforderungen der Biomechanik können Laufschuhe in drei Kategorien unterteilt werden: Sie bieten Stoßdämpfung, Stabilität und Bewegungskontrolle. Laufschuhe mit Stoßdämpfung verfügen normalerweise über eine weichere Zwischensohle, die beim Training zu einer gleichmäßigen Kraftverteilung auf den Fuß beiträgt und zur Stoßdämpfung beiträgt. Der Schuhkörper ist meist leichter und weist eine verhältnismäßig geringe Stabilität auf. Laufschuhe, die Stabilität bieten, verfügen meist über eine Säule in der Sohle zur gleichmäßigen Verteilung der Kräfte oder eine Sandwich-Struktur im Inneren. Warum können Sie zum Laufen keine neuen Schuhe tragen? Sie sollten ein gewisses Verständnis für dieses Problem haben. Wie wir alle wissen, passen die Schuhe, die viele Menschen gerade gekauft haben, nicht besonders gut an ihre Füße, sodass das Laufen unbequem und unbequem wird. Daher wird jeder Schuhe wählen, die beim Laufen besser zu seinem Fuß passen. Natürlich sind nicht alle neuen Schuhe unbequem. |
<<: Sind Faltenunterspritzungen schädlich?
>>: So werden Sie Tränensäcke schnell los
Rheuma ist eine sehr schmerzhafte Krankheit. Sie ...
Kissen aus Buchweizenschalen haben gesundheitlich...
Die Attraktivität und Bewertung von "_summer...
Bernstein und Bienenwachs waren schon immer relat...
Die Attraktivität und Bewertung von „Bokura Machi...
Vitamine sind lebenswichtige Substanzen, die der ...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
Wenn der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit 11...
Aus roten Bändern gewebte Rosen sehen sehr exquis...
Viele Menschen kümmern sich nur um die Schmerzen ...
Jeden Sommer ist es für viele Mädchen an der Zeit...
Viele Menschen essen Kürbis. Manche braten ihn, a...
Sanddorn ist eine Pflanze, die in der Wüste wächs...
Nach der Geburt ist jede Frau körperlich anders, ...
Im Alltag sind Allergien eine häufige Hauterkrank...