Unter medikamentöser Abtreibung, auch medikamentöser Abtreibung genannt, versteht man eine medikamentöse Methode zur Beendigung einer Schwangerschaft durch die Einnahme von Medikamenten. Die Wirkung eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs ist relativ begrenzt. Im Allgemeinen ist ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch nur bei Frauen innerhalb von 49 Tagen wirksam. Ist die Methode des medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs nicht geeignet, kann es natürlich zu einer unvollständigen Abtreibung kommen. Welche Nebenwirkungen können also auftreten, wenn die medikamentöse Abtreibung nicht sauber durchgeführt wird? 1. Entzündungen verursachen Da das Embryosackgewebe in der Gebärmutterhöhle nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch noch am selben Tag ausgestoßen werden kann, kommt es manchmal vor, dass das Schwangerschaftsgewebe nicht vollständig ausgestoßen wird, die Gebärmutterschleimhaut sich nicht gut erholt und die vaginale Blutungszeit länger ist und 2–3 Wochen oder sogar 1–2 Monate andauern kann. Langfristiger chronischer Blutverlust kann zu Anämie führen und die Widerstandskraft des Körpers verringern. Zu diesem Zeitpunkt gelangen Bakterien häufig wieder über die Scheide in die Gebärmutterschleimhaut und verursachen dort eine Entzündung. 2. Niedrige Erfolgsquote In den letzten Jahren kam es häufig zu Unfruchtbarkeitsfällen und gynäkologischen Entzündungen, die durch Krankenhausaufenthalte zur Gebärmutterkürettage nach fehlgeschlagener Abtreibung mit Medikamenten verursacht wurden. Mifepriston, das für medikamentöse Abtreibungen verwendet wird, gibt es erst seit etwas mehr als einem Jahrzehnt und es liegen nicht ausreichend klinische Tests vor. Die Erfolgsquote liegt nur bei 75 %. 3. Unfruchtbarkeit verursachen Bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch kann es leicht zu einer Blockade der Eileiter, zu Verwachsungen am Gebärmutterhals und zu Unfruchtbarkeit kommen. Auch ein unsauberer medikamentöser Schwangerschaftsabbruch und eine unsachgemäße Gebärmutterkürettage können Unfruchtbarkeit verursachen. Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch führt zu übermäßigen Schäden an der Gebärmutter und den Eierstöcken und ist daher ebenfalls eine der Ursachen für Unfruchtbarkeit. 4. Sonstige Gefahren Wiederholte medikamentöse Abtreibungen, insbesondere innerhalb kurzer Zeit, können große Schäden verursachen: (1) Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass es sich bei dem verwendeten Medikament RU486 um einen Progesteronrezeptor-Antagonisten handelt, dessen Wirkung darin besteht, die endokrine Funktion „zu stören“. (2) Es dauert einige Zeit, bis sich die Eierstöcke nach der „Störung“ erholt haben, andernfalls sind Störungen unvermeidlich. (3) Blutungen, die durch einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch verursacht werden, stellen eine unmittelbare Schädigung des Körpers dar; (4) Eine Infektion kann auch aufgrund lokaler Schäden, Blutungen, geringer Widerstandskraft usw. auftreten. (5) Das Medikament selbst ist ein Hormon. Nach einer vollständigen Fehlgeburt können sich Zysten in den Eierstöcken bilden, und Sie müssen Guizhi Fuling-Kapseln einnehmen. Es muss betont werden, dass viele Frauen, insbesondere unverheiratete Frauen, häufig die falsche Vorstellung haben, dass ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch wie die Menstruation sei und ihre Gesundheit nicht beeinträchtige. Daher legen sie keinen Wert auf wirksame Verhütungsmaßnahmen. Sobald sie feststellen, dass sie schwanger sind, wünschen sie sich einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Manche lassen dies sogar zwei- oder dreimal im Jahr tun, was offensichtlich ihrer Gesundheit schadet. |
<<: Vitiligo-Behandlungsmethode
>>: Was tun bei Schleim im Hals
Mit dem zunehmenden Druck des Lebens der modernen...
Hajataisei Dangaioh - Hajataisei Dangaioh In den ...
Was ist besser: Tampons oder Damenbinden? Diese F...
„Konomakyuji M’Zoon“: Eine neue Art von Kurzanime...
Das Hypourethralfissurdivertikel ist eine Erkrank...
Viele verliebte Männer und Frauen oder verheirate...
Das Sonnensemester des Regenwassers steht wieder ...
Hamham and Me - Hamhamtoboku - Umfassende Bewertu...
Gicht ist eine häufige Erkrankung, die bei Mensch...
Diese Situation kommt in unserem täglichen Leben ...
Das systemische Entzündungsreaktionssyndrom ist e...
Viele Menschen bemerken, dass sich beim morgendli...
Bei einer B-Ultraschalluntersuchung müssen Sie no...
Der menschliche Nacken und Rücken sind miteinande...
Sanrio Character Animation Series: Pochaccos aufr...