Der Reiz und die Kritiken zu „Puppy, der Junge vom Planeten“: Die Spannung von Weltraumabenteuern neu entdecken

Der Reiz und die Kritiken zu „Puppy, der Junge vom Planeten“: Die Spannung von Weltraumabenteuern neu entdecken

Planet Boy Papii: Cliftons Bote, der die Erde beschützt

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

Ausstrahlung jeden Donnerstag vom 3. Juni 1965 bis 27. Mai 1966 um 19:00-19:30 Uhr *Bis Nr. 30 am 30. Dezember 1965
Ausstrahlung jeden Freitag von 19:00 bis 19:30 Uhr *Ab Folge 31 am 7. Januar 1966

■Sender

Fuji TV Network

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 52

■ Originalgeschichte

Yoshikura Shoichiro

■ Produktion

TCJ (jetzt Aiken)

■Werke

© Aiken

■ Geschichte

Papii ist ein kleiner Junge, der von Clifton, einem friedlichen Planeten mit einer fortschrittlichen Zivilisation, geschickt wurde, um den Frieden auf der Erde zu schützen. Ziel ist es, der Menschheit zu helfen, Konflikte auf der Erde zu überwinden und sie in die nächste Phase zu führen. Papii erscheint normalerweise als Erdenjunge, aber wenn ein Vorfall passiert, verwandelt er sich auf den Schrei „Pipi, Papii!!“ hin in einen Planetenjungen. Gemeinsam mit den Freunden, die er auf der Erde trifft, stellt er sich einer internationalen Verschwörungsgruppe und Außerirdischen entgegen, die eine Invasion der Erde planen.

■Erklärung

Der Film zeigt Japans ersten lebensgroßen Helden als Protagonisten und ist ein actiongeladenes Drama voller Eikens Spezialität: seiner Science-Fiction-Denkweise. Yoshikura Shoichiro, der als ursprünglicher Autor angegeben ist, existiert in Wirklichkeit nicht; sein Pseudonym setzte sich aus jeweils einem Buchstaben der Namen der Autoren zusammen, die das Drehbuch zu diesem Werk verfasst hatten. Obwohl dieser Film als Unterhaltung produziert wurde, zeigt er auch einige einschneidende Aspekte, wie etwa, dass Papii aus eigenem Antrieb seine Erinnerungen löscht, um seine Mission zu erfüllen, und sich daraufhin über seine Herkunft Gedanken macht.

■Besetzung

・Pappy/Yoshiko Fujita, Kiyoko Yamamoto ・Rico/Eiko Masuyama ・Kiritobi/Ichiro Murakoshi ・Ajababa/Yoshihisa Kamo ・Strong/Kazuo Nagayama ・Xenoloy/Reizo Nomoto ・Chacolon/Yozu Fujimoto

■ Hauptpersonal

・Originalwerk von Shoichiro Yoshikura・Supervision von Sato Okura・Charakterdesign von Hideoki Inoue・Chief Director of Animation von Kazuo Ihara・Regie von Isao Yamamoto, Yonehiko Watanabe, Isao Kawachi, Tadao Wakabayashi・Drehbuch von Ichiro Kano, Sato Okura, Masao Yamamura, Akira Adachi, Juzaburo Futaba, Takeyoshi Hikage und andere・Chefanimation (Chefanimator) von Tsuneo Komuro・Chefhintergrund (Art Director) von Shunroku Hoshi・Musik von Hidehiko Arashino (TV Kobo)

■ Hauptfiguren

・Papi, ein Junge aus Clifton. Mit seinem brillanten Verstand und seinem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn stellt er sich mutig dem Bösen entgegen. Mit dem Schrei „Pieee, Papii!!“ verwandelt er sich in Yusei Boy und entfesselt seine Superkräfte. Damit Sie fliegen können.
・Riko, ein Mädchen, das auf der Ranch lebt. Papi bleibt bei ihr zu Hause.
Ajababa: Ein Zauberer aus einem Land namens Arabien. Ein Freund von Papii und Rico.
・Ein Mitglied von Strong Puppy und ein ehemaliger Profi-Wrestler. Er prahlt mit seiner Stärke, hat aber ein gutes Herz.
・Kiritobi ist ein böser Hellseher. Er ist Papii schon oft als Rivale begegnet.

■ Titellieder und Musik

・OP
・„Planet Boy Papii“
Text von Keiro Miki, Musik von Keiro Miki, Gesang von Duke Aces IN
・„Gute Nacht, Papi“
Text von Keiro Miki, Musik von Keiro Miki, Sängerin von Yoko Kishi und Luna Armonico

Planet Boy Puppy: Ausführliche Bewertung und Empfehlung

■ Hintergrund und Geschichte der Arbeit

„Papii, der Planet Boy“, dessen Ausstrahlung 1965 begann, ist als ein Werk bekannt, das der japanischen Animationsszene der damaligen Zeit viele neue Ideen einbrachte. Insbesondere die Tatsache, dass es sich bei der Hauptfigur um einen lebensgroßen, sich verwandelnden Helden handelt, hatte großen Einfluss auf spätere Special-Effects-Heldenprogramme und Anime-Werke. Der Film wurde von TCJ (jetzt Aiken) produziert und war aufgrund seiner Mischung aus hochmodernen Science-Fiction-Elementen und Action-Szenen bei Kindern seinerzeit sehr beliebt.

Die Serie lief vom 3. Juni 1965 bis zum 27. Mai 1966 in 52 Folgen und wurde ursprünglich jeden Donnerstag ausgestrahlt, später jedoch auf Freitag. Ziel dieser Änderung war es, die Zuschauerzahlen zu verbessern, und es gelang letztendlich, mehr Zuschauer anzuziehen. Der ursprüngliche Autor des Werks soll „Yoshikura Shoichiro“ sein, aber das ist ein fiktiver Name; Es handelt sich um ein Pseudonym, das aus jeweils einem Buchstaben der Namen der Drehbuchautoren besteht. Diese Art von Einfallsreichtum vermittelt einen Eindruck von der Begeisterung des damaligen Produktionsteams.

■ Geschichte und Thema

Die Geschichte von „Planet Boy Papii“ handelt von einem Jungen namens Papii, der vom friedlichen Planeten Clifton zur Erde geschickt wird und darum kämpft, den Frieden auf der Erde zu schützen. Papii erscheint normalerweise als gewöhnlicher Junge, aber wenn ein Vorfall passiert, verwandelt er sich in Planet Boy, indem er „Pii, Papii!!“ ruft. und zeigt übermenschliche Kräfte. Diese Verwandlungsszene hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck und kann als Prototyp für spätere Werke mit sich verwandelnden Helden gelten.

Die Themen des Werkes sind Frieden, Gerechtigkeit und Selbstaufopferung. Papii muss eine schwierige Entscheidung treffen: Er muss seine eigenen Erinnerungen löschen, um den Frieden auf der Erde zu schützen. Derart ernste Elemente waren für einen Anime für Kinder selten und bewegten die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus war die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Puppy und seinen Freunden ein wichtiges Thema, das bei den Zuschauern Anklang fand.

■Charakteranalyse

Die Hauptfigur Papii ist ein Junge mit einem brillanten Verstand und einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Sein verändertes Aussehen war optisch sehr eindrucksvoll und machte ihn zum Objekt der Verehrung für Kinder. Auch das Schauspiel von Yoshiko Fujita und Kiyoko Yamamoto, die Papii ihre Stimme lieh, verstärkt den Charme der Figur.

Rico ist ein Mädchen, das auf der Ranch lebt, auf der Papii wohnt, und sie ist seine emotionale Stütze. Ihre Reinheit und Freundlichkeit sind wichtige Faktoren, die Papiis Kampf unterstützen. Ajababa ist ein arabischer Zauberer und die Szenen, in denen er seine Magie einsetzt, sind ein visueller Genuss. Strong ist ein ehemaliger Profi-Wrestler und seine Stärke wird im Gegensatz zu seiner Sanftheit dargestellt. Kiritobi ist Papiis Rivale und die Konfrontationsszene zwischen ihnen ist der Höhepunkt des Werks.

■ Produktion und Technologie

„Planet Boy Papii“ wurde von TCJ (jetzt Eiken) produziert. Die Charakterdesigns wurden von Hideoki Inoue erstellt und seine einzigartige Note bereichert die Welt des Werks. Die Qualität der Arbeit wurde durch die Zusammenführung einiger der besten Schöpfer der Zeit verbessert, darunter Animationsdirektor Kazuo Ihara und Hintergrundchef Shunroku Hoshi.

Die Musik wurde von Hidehiko Arashino komponiert und das Titellied „Yusei Shonen Papii“ wurde von den Duke Aces gesungen. Dieses Lied spielte eine wichtige Rolle bei der Schaffung der Stimmung des Films. Darüber hinaus wurde das Einblendlied „Goodnight Papii“ von Yoko Kishi und Luna Armonico gesungen und hinterließ bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck.

■ Zuschauerreaktionen und Wirkung

„Poppy, der Planet Boy“ konnte von Beginn an hohe Einschaltquoten vorweisen und erfreute sich bei Kindern großer Beliebtheit. Insbesondere Papiis Verwandlungs- und Actionszenen hinterließen einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Darüber hinaus berührten die Themen Frieden, Gerechtigkeit und Selbstaufopferung die Zuschauer tief und verschafften dem Film viele Fans.

Dieses Werk hatte großen Einfluss auf spätere transformierende Heldenwerke. Insbesondere die Tatsache, dass die Hauptfigur ein lebensgroßer, sich verwandelnder Held war, wurde zum Prototyp für spätere Spezialeffekt-Heldenprogramme und Anime-Werke. Darüber hinaus hauchte die Verschmelzung von Science-Fiction-Elementen und Actionszenen der Welt der japanischen Animation damals neues Leben ein.

■ Empfehlungen und Bewertungen

„Papii the Planet Boy“ war ein bahnbrechendes Werk in der Welt der japanischen Animation in den 1960er Jahren und hinterließ beim Publikum einen bleibenden Eindruck. Insbesondere Papiis Verwandlungs- und Actionszenen sind optisch ein großer Genuss. Darüber hinaus berühren die Themen Frieden, Gerechtigkeit und Selbstaufopferung des Films den Zuschauer zutiefst.

Dies ist ein Werk, das einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, empfohlen werden kann. Dies ist ein Werk, das ich besonders jedem empfehlen würde, der sich für wandelnde Helden oder Science-Fiction-Werke interessiert. Es ist auch für alle zu empfehlen, die sich für die Geschichte und den Produktionshintergrund der japanischen Anime-Industrie zu dieser Zeit interessieren.

Insgesamt handelt es sich um ein Werk, das in jeder Hinsicht großes Lob verdient, einschließlich der Geschichte, der Charaktere, der Produktionstechniken und der Reaktion des Publikums. „Papii the Planet Boy“ ist ein repräsentatives Werk der japanischen Animation der 1960er Jahre und sein Einfluss hält bis heute an. Schauen Sie es sich unbedingt einmal an und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung von W3: Eine eingehende Überprüfung

>>:  „Castle Ruins“: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Effekte von VB?

Es gibt viele Arten von VB, und der regelmäßige V...

Wo befinden sich die Akupunkturpunkte an den Schultern?

Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreic...

Am Bein befindet sich ein weißes Haar

Es ist normal, Körperbehaarung zu haben, insbeson...

Was tun, wenn Ihre Anzahl an roten Blutkörperchen abnimmt?

Ein Mangel an roten Blutkörperchen ist ein Zustan...

Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Appetitlosigkeit, Zahnfleischbluten

Das Zahnfleisch ist ein wichtiger Bestandteil der...

Führt chronische Nephritis zu Ohnmachtsanfällen?

Chronische Nephritis ist relativ häufig und Mensc...

Die Vor- und Nachteile des Zehenspitzenstehens

Die Vorteile des Stehens auf Zehenspitzen liegen ...

Wie sieht die Honigteefarbe nach dem Verblassen aus?

Egal ob Mann oder Frau, bei der Wahl langer Haare...

Der Reiz und die Kritiken zu „6HP“: Ein Must-See für Anime-Fans?

Die Attraktivität und Bewertung von „6HP – Six He...

Muss Insulin gekühlt werden?

Injektionsmedikamente wie Insulin müssen gekühlt ...

So verbessern Sie die schlechte Haarqualität

Die Qualität unseres Haares wirkt sich direkt auf...

Der Schaden von Essensresten für ein paar Stunden

Essensreste sind in normalen Zeiten unvermeidlich...

Sind Migräne schwerwiegend?

Das menschliche Gehirn besteht im Wesentlichen au...