Kritik zu „The Cat Returns“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Animation

Kritik zu „The Cat Returns“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Animation

„The Cat Returns“: Studio Ghiblis charmante Fantasie

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Comics

■ Erscheinungsdatum

20. Juli 2002 - 1. Januar 0000

■Vertriebsunternehmen

Toho

■ Eirin-Nummer

116397

■Frequenzen

75 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Aoi Hiiragi

■ Direktor

Hiroyuki Morita

■ Produktion

Studio Ghibli

■Werke

© 2002 Nekonotedo, Studio Ghibli, NDHMT

■ Geschichte

Haru Yoshioka ist eine gewöhnliche Highschool-Schülerin, die einfach ihrem Alltag nachgeht. Eines Tages rettet Haru eine Katze, die kurz davor ist, von einem Auto angefahren zu werden. Die gerettete Katze bedankt sich in menschlicher Sprache und geht auf zwei Beinen davon. Die Katze war der Prinz des Katzenkönigreichs namens Rune. Dies führt dazu, dass Haru in das Land der Katzen eingeladen wird …

■Erklärung

Der Animationsfilm basiert auf dem Comic „Baron, der Katzenbaron“, der auf Wunsch von Hayao Miyazaki von Aoi Hiiragi gezeichnet wurde, und ist ein Spin-off-Werk, dessen Geschichte von Tsukishima Shizuku, der Hauptfigur von „Whisper of the Heart“, geschrieben wurde. Selbst unter den Werken von Studio Ghibli stellt dieses eine einzigartige Fantasiewelt dar und ist ein faszinierendes Abenteuer in eine andere Welt, das Land der Katzen. Regisseur Morita Hiroyuki sticht unter Ghiblis anderen Werken hervor, indem er visuelle Schönheit und Erzählkunst perfekt in Einklang bringt. Darüber hinaus stellt der Film die von Aoi Hiiragi im Originalwerk dargestellte Katzenwelt originalgetreu nach und verleiht ihr gleichzeitig die Wärme und den Humor, die Ghibli so eigen sind, und schafft so ein Werk, das das Publikum tief bewegen wird.

■Besetzung

Haru Yoshioka/Chizuru Ikewaki/Baron/Yoshihiko Hakamada/Muta/Tetsu Watanabe/Toto/Yosuke Saito/Rune/Takayuki Yamada/Yuki/Aki Maeda/Natori/Kenta Satoi/Natoru/Mari Hamada/Nekooh/Tetsuro Tamba

■ Hauptpersonal

・Drehbuch: Yoshida Reiko ・Chefanimationsregisseure: Inoue Ei, Ozaki Kazutaka ・Animationscheck: Sakamoto Yutaka, Nakagomi Rie, Onishi Aya, Fujii Kaori ・Künstlerischer Leiter: Tanaka Naoya ・Farbdesign: Mikasa Osamu ・Endkontrolle und Farbdesign: Hayashi Rumiko, Yamazaki Kiyomi ・Regisseur von Fotografie: Takahashi Kentaro

■ Hauptfiguren

・Yoshioka Haru, ein Highschool-Mädchen. Hell, klar und präzise, ​​aber es mangelt ihm an Urteilsvermögen.
Baron: In der Menschenwelt nimmt er die Gestalt einer Puppe in einem Puppenhaus an, in Wirklichkeit ist er jedoch der Besitzer von Chikyuya, einem Beratungsdienst namens „Katzenbüro“, der mysteriöse Probleme löst, und ein Gefährte von Baron Humbert von Sickingen, Mutabaron, der von edler Abstammung ist. Er ist ein gesuchter Dieb im Land der Katzen. Er ist ein Freund der Schweinekatze Totobaron, hat viele verschiedene Gesichter und streift durch die Stadt. Ein Mitglied des Cat Office. Er schätzt Baron sehr und fliegt mutig zu Barons Füßen durch den Himmel. Er ist der Prinz des Landes der Runenkatzen. Der Sohn des Katzenkönigs, Yuki. Natori ist eine weiße Katze, der Haru als Kind einen Fischkeks gab. Er ist der erste Sekretär des Katzenkönigs. Er ist der zweite Sekretär von König Nattoru, der Katze, und erfüllt seine Pflichten als Gehilfe seines Herrn stets ruhig. Der glattzüngige, sorglose Katzenkönig ist der selbstsüchtige, egozentrische und mächtigste Mann im Katzenkönigreich.

■ Titellieder und Musik

・Titellied・Kaze ni Naru・Texte von Tsuji Ayano・Komposition von Tsuji Ayano・Arrangement von Negishi Takayoshi・Arrangement für Streicher und Bläser von Yamamoto Takuo・Gesang von Tsuji Ayano

Anklang und Bewertung von „The Cat Returns“

„The Cat Returns“ ist ein Fantasy-Animationsfilm, der vom Studio Ghibli produziert und 2002 veröffentlicht wurde. Der Film basiert auf Aoi Hiiragis Comic „Baron, der Katzenbaron“ und wurde auf Wunsch von Hayao Miyazaki produziert. Der Film ist als Spin-off von „Whisper of the Heart“ positioniert und die Geschichte dreht sich um den Protagonisten Haru Yoshioka, der in das Land der Katzen eingeladen wird.

Der größte Reiz dieses Werks liegt in der Darstellung einer anderen Welt, dem Land der Katzen. Die visuelle Schönheit des Films, der die wunderschönen Bilder von Studio Ghibli mit der Fantasiewelt eines Katzenkönigreichs verbindet, zieht das Publikum in ihren Bann. Insbesondere das Leben und die Kultur des Katzenlandes sowie das menschenähnliche Verhalten und der Ausdruck der Katzen werden die Zuschauer überraschen und beeindrucken. Ein weiterer Punkt, den Sie nicht verpassen sollten, ist, Haru bei seinen Abenteuern im Land der Katzen aufwachsen zu sehen. Ihre Urteilslosigkeit und ihre strahlende, geradlinige Persönlichkeit, die im Verlauf der Geschichte immer mehr Tiefe entwickelt, werden beim Publikum sicherlich Sympathie wecken.

Auch die Anziehungskraft der Charaktere macht einen großen Reiz dieses Werkes aus. Insbesondere die Mitglieder der Katzenagentur, wie Baron, Muta und Toto, werden als einzigartige und charmante Charaktere dargestellt. Barons Eleganz und Weisheit, Mutas Humor und Freigeistigkeit sowie Totos Loyalität und Tapferkeit werden beim Publikum einen starken Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus haben die Charaktere des Katzenkönigreichs, wie Rune, Yuki, Natori, Natul und der Katzenkönig, jeweils ihre eigene Persönlichkeit und Rolle, die die Geschichte bereichern.

Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Werkes steigert. Der Titelsong „Kaze ni Naru“ ist ein Meisterwerk, das die wunderschöne Gesangsstimme von Tsuji Ayano mit dem bewegenden Arrangement von Negishi Takayoshi verbindet und dazu beiträgt, die Emotionen der Geschichte noch weiter zu vertiefen. Wie bei anderen Werken von Studio Ghibli spielt auch die Hintergrundmusik des Films eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte.

„The Cat Returns“ wurde wie andere Filme von Studio Ghibli hoch gelobt und ist bei vielen Zuschauern beliebt. Der Film wurde besonders von Fantasy- und Katzenliebhabern stark unterstützt und hat unter den Ghibli-Filmen eine einzigartige Präsenz. Darüber hinaus ist der Film sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und somit perfekt für die ganze Familie.

Der Produktionshintergrund und das Personal von „The Cat Returns“

Die Produktion von „The Cat Returns“ begann auf Wunsch von Hayao Miyazaki. Hayao Miyazaki war ein großer Bewunderer von Aoi Hiiragis Comic „Baron, der Katzenbaron“ und wollte dessen Weltanschauung als Animationsfilm darstellen. Also baten sie den Regisseur von Studio Ghibli, Hiroyuki Morita, den Film zu produzieren, und es wurde beschlossen, ihn zu verfilmen.

Hiroyuki Morita hat einen einzigartigen Stil, der ihn von anderen Regisseuren des Studio Ghibli unterscheidet, und er wird für seine Balance zwischen visueller Schönheit und Erzählkunst gelobt. Insbesondere die von ihm dargestellten Fantasiewelten hinterlassen einen starken Eindruck beim Publikum und sein Talent kommt in „The Cat Returns“ voll zur Geltung. Darüber hinaus hat Yoshida Reiko, der für das Drehbuch verantwortlich war, die Weltanschauung des Originals getreu wiedergegeben und gleichzeitig die Wärme und den Humor hinzugefügt, die Ghibli einzigartig machen, und so eine Geschichte geschaffen, die das Publikum tief bewegt.

Die Animationsregisseure Eiji Inoue und Kazutaka Ozaki haben die Bilder dieser jenseitigen Welt, des Landes der Katzen, wunderschön dargestellt und können das Publikum in ihren Bann ziehen. Darüber hinaus haben die Animationsprüfer Sakamoto Yutaka, Nakagomi Rie, Onishi Aya und Fujii Kaori eine detaillierte Animation erreicht, die die Qualität der Arbeit verbessert. Art Director Naoya Tanaka hat die einzigartige Landschaft und Architektur des Landes der Katzen wunderschön dargestellt und dem Publikum damit eine neue Überraschung beschert. Der Farbdesigner Osamu Mikasa wählte Farben aus, die zur Fantasiewelt von Cat Country passen und die Atmosphäre des Werks verstärken. Rumiko Hayashi und Kiyomi Yamazaki, die für die Endkontrolle und Farbspezifikation zuständig sind, achten auf eine einheitliche Farbgebung und schenken dabei jedem Detail große Aufmerksamkeit. Kameramann Kentaro Takahashi hat seine Kameratechniken eingesetzt, um die Schönheit der Bilder voll zur Geltung zu bringen und so die Attraktivität des Films zu steigern.

Charaktere und Besetzung von „The Cat Returns“

Jede Figur in „The Cat Returns“ hat ihre eigene Persönlichkeit und Rolle, die die Geschichte bereichert. Insbesondere die Hauptfigur Yoshioka Haru hat eine aufgeweckte und direkte Persönlichkeit, der es aber auch an Urteilsvermögen mangelt, und die Geschichte zeigt ihre Entwicklung, während sie Abenteuer im Land der Katzen erlebt. Ikewaki Chizuru, der sie spielt, porträtiert Harus Helligkeit und Entwicklung realistisch und hinterlässt beim Publikum einen starken Eindruck.

In der Menschenwelt nimmt der Baron die Gestalt einer Puppe in einem Puppenhaus an, in Wirklichkeit ist er jedoch Baron Humbert von Sickingen, ein Nachkomme einer Adelsfamilie und Eigentümer von Chikyuya, einem Beratungsdienst namens „The Cat Office“, der mysteriöse Probleme löst. Yoshihiko Hakamada, der ihn spielt, vermittelt gekonnt die Eleganz und Weisheit des Barons und hinterlässt einen starken Eindruck beim Publikum. Muta ist ein Begleiter von Baron und ein gesuchter Meisterdieb im Land der Katzen. Seine vielen Gesichter und seine Freigeistigkeit spielen eine wichtige Rolle dabei, dem Publikum Humor zu vermitteln. Watanabe Satoshi, der Muta spielt, stellt seinen Humor und seine Freigeistigkeit realistisch dar und hinterlässt beim Publikum einen starken Eindruck. Toto ist ein Begleiter von Baron und Mitglied der Cat Agency. Er schätzt Baron sehr und wird dargestellt, wie er mutig als Barons „Füße“ durch den Himmel fliegt. Saito Yosuke, der Toto spielt, stellt seine Loyalität und Tapferkeit gekonnt dar und hinterlässt beim Publikum einen starken Eindruck.

Rune ist der Prinz des Katzenkönigreichs und der Sohn des Katzenkönigs. Yamada Takayuki, der ihn spielt, porträtiert die Würde und Güte des Prinzen von Rune realistisch und hinterlässt einen starken Eindruck beim Publikum. Yuki ist eine weiße Katze, der Haru als Kind einen Fischkeks gab, und die Geschichte zeigt die Bindung zwischen den beiden. Maeda Aki, die Yuki spielt, bringt ihre Freundlichkeit und Verbundenheit gekonnt zum Ausdruck und hinterlässt beim Publikum einen starken Eindruck. Natori ist die erste Sekretärin des Katzenkönigs und wird als jemand dargestellt, der seine Pflichten als Gehilfin seines Herrn stets ruhig erfüllt. Kenta Satoi, der Natori spielt, stellt seine Ruhe und Loyalität realistisch dar und hinterlässt beim Publikum einen starken Eindruck. Nattle ist der zweite Sekretär des Katzenkönigs und wird als glattzüngiger Mensch mit unbeschwerter Persönlichkeit dargestellt. Mari Hamada, die Natto spielt, bringt seine Unbeschwertheit und seinen Humor gekonnt zum Ausdruck und hinterlässt beim Publikum einen starken Eindruck. Der Katzenkönig ist der selbstsüchtige und egozentrische Herrscher des Katzenkönigreichs und sein einzigartiger Charakter bereichert die Geschichte. Tamba Tetsuro, der den Katzenkönig spielt, porträtiert seine selbstsüchtige und egozentrische Persönlichkeit realistisch und hinterlässt beim Publikum einen starken Eindruck.

Musik und Titelsong von „The Cat Returns“

Die Musik in „The Cat Returns“ spielt eine wichtige Rolle, um die emotionale Wirkung der Geschichte noch zu verstärken. Insbesondere der Titelsong „Kaze ni Naru“ ist ein Meisterwerk, das die wunderschöne Gesangsstimme von Tsuji Ayano mit dem bewegenden Arrangement von Negishi Takayoshi verbindet und dazu beiträgt, die Emotionen der Geschichte noch weiter zu vertiefen. Tsuji Ayano, der die Texte schrieb und die Musik komponierte, brachte die Themen der Geschichte, „etwas zurückgeben“ und „Wachstum“, in wunderschönen Texten zum Ausdruck und bewegte das Publikum tief. Takayoshi Negishi, der für das Arrangement verantwortlich war, schuf ein Arrangement, das das Beste aus Tsuji Ayanos Gesangsstimme herausholt und die Wirkung des Titelsongs noch verstärkt. Takuo Yamamoto, der für das Streicher- und Bläserarrangement verantwortlich war, schuf ein Arrangement, das die Schönheit des Titelsongs noch weiter hervorhebt und beim Publikum einen starken Eindruck hinterlässt.

Wie bei anderen Werken von Studio Ghibli spielt auch die Hintergrundmusik des Films eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte. Insbesondere während der Abenteuerszenen im Land der Katzen und während Harus Erwachsenwerden trägt die Hintergrundmusik dazu bei, die Geschichte noch bewegender zu machen. Musikdirektor Joe Hisaishi hat eine wunderschöne Hintergrundmusik komponiert, die zum Thema und zur Atmosphäre der Geschichte passt und das Publikum tief bewegt. Darüber hinaus brachte das Musikproduktionsteam durch seine Arbeit das Beste aus Joe Hisaishis Hintergrundmusik heraus und steigerte so die Attraktivität des Werks.

Bewertung und Empfehlung für "The Cat Returns"

„The Cat Returns“ wird wie andere Filme von Studio Ghibli vom Publikum hoch gelobt und geliebt. Der Film wurde besonders von Fantasy- und Katzenliebhabern stark unterstützt und hat unter den Ghibli-Filmen eine einzigartige Präsenz. Darüber hinaus ist der Film sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und somit perfekt für die ganze Familie.

Der Reiz dieses Werks liegt in der Darstellung einer anderen Welt, dem Land der Katzen, und der Individualität und Entwicklung seiner Charaktere. Insbesondere das Leben und die Kultur des Katzenlandes sowie das menschenähnliche Verhalten und der Ausdruck der Katzen werden die Zuschauer überraschen und beeindrucken. Weitere Punkte, die man nicht verpassen sollte, sind Harus Entwicklung und die Persönlichkeiten und Rollen der Mitglieder der Katzenagentur, wie Baron, Muta und Toto. Darüber hinaus spielen auch der Titelsong „Kaze ni Naru“ und die Hintergrundmusik des Films eine wichtige Rolle, um die Wirkung der Geschichte noch zu verstärken.

„The Cat Returns“ ist allen wärmstens zu empfehlen, die die Fantasiewelt von Studio Ghibli genießen möchten, Katzenliebhabern und Spaß für die ganze Familie suchen. Dies ist ein Film, den ich besonders jedem empfehlen würde, der die Darstellung einer anderen Welt namens „Land der Katzen“, die Individualität und Entwicklung der Charaktere und die Schönheit der Musik genießen möchte. Darüber hinaus werden Sie durch das Ansehen dieses Films wahrscheinlich Ihr Interesse an anderen Werken des Studio Ghibli wecken und noch tiefer berührt sein.

<<:  Lupin die Dritte Episode: 0 Erster Kontakt - Eine gründliche Analyse der Episode, empfohlen für Anfänger

>>:  Eine ausführliche Besprechung der Wiederbelebung des alten Digimon [Onismon] in Digimon Frontier!

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Lungenentzündung?

Lungenentzündung ist auch in der heutigen Gesells...

Ist der halbmondförmige Pony dauergewellt?

Der Pony, über den die Leute oft sprechen, bezieh...

Was sollten wir tun, wenn bei Teenagern eine Immunschwäche vorliegt?

Jugendliche mit schwacher Immunität müssen mehr S...

Was sind die magischen Anwendungen von Proteinpulver

Mit der rasanten Entwicklung der heutigen Gesells...

Was ist los mit der kleinen Beule am Hintern?

Kleine Pickel am Po kommen eigentlich recht häufi...

Hilft das Reiben des Bauches im Uhrzeigersinn bei der Verdauung?

Verdauungsstörungen sind eine weit verbreitete Er...

Wie gut kennen Sie sich mit der Behandlung einer Pilzvergiftung aus?

Wir alle wissen, dass der Verzehr von Pilzgemüse ...

Was ist der beste Kissenkern?

Ein gutes Kissen, das zu Ihnen passt, kann Ihnen ...

Verursacht die Schwarze Wolfsbeere innere Hitze?

Schwarze Wolfsbeere ist ein Nahrungsergänzungsmit...

Was kann man nicht mit gefrorenen Kakis essen?

In der heutigen Gesellschaft gibt es viele heiß d...

Wie ist das Formelverhältnis von Eselshaut-Gelatinepaste?

Eselshaut-Gelatinepaste ist gut für die Blut- und ...