Rockman EXE BEAST – Rockman verwandelt sich in ein Biest und das Geheimnis von Beyondard„Mega Man Battle Network BEAST“ ist eine Anime-Serie, die vom 1. Oktober 2005 bis zum 1. April 2006 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Das Originalwerk ist Capcoms Spieleserie „Mega Man Battle Network“, die Animation wurde von XEBEC produziert und die Produktion übernahmen TV Tokyo und Shogakukan Productions. Sie umfasste 25 Folgen und wurde jeden Samstag von 8:30 bis 9:00 Uhr ausgestrahlt. GeschichteEtwa einen Monat nach dem Ende der Duo-Krise wurden in der Cyberwelt abnorme Erwärmungsphänomene beobachtet. Infolgedessen wird Bubble Man aus seinem gefrorenen Zustand befreit und entdeckt ein mysteriöses Baby-Navi. Anschließend wird er Zeuge eines Risses im Licht, der in der Cyberwelt aufgetaucht ist, und der zahlreichen Viren, die in der anderen Welt (Beyondard) dahinter wüten. In der Zwischenzeit erschienen in der realen Welt zwei halbmaterielle Cyberbestien, Greyga und Falzar, und begannen, zu kämpfen und die Stadt zu zerstören. Hikari Netto, Enzan und Laika von Netsabre wehren sich mit Cross Fusion, sind ihm aber nicht gewachsen. Als die beiden Bestien dann in die Cyberwelt zurückkehren und ihren Amoklauf fortsetzen und Rockman, Blues und Searchman in einer Notlage sind, verschmilzt ein mysteriöses Baby namens Navi mit Rockman, verwandelt ihn in ein Biest und zeigt seine unglaublichen Kräfte, mit denen er die beiden Cyberbestien besiegt. Dieser Vorfall löst eine Reihe mysteriöser Vorfälle aus, die durch ein in Bestien verwandelndes Virus und Personen verursacht werden, die sich Zoanoroids nennen. Was für eine Welt ist Beyondard? Welche Ziele verfolgen die beiden Cyber Beasts und die Zoanoroids? Was ist die wahre Identität des mysteriösen Babys Navi? Und welches Geheimnis verbirgt der zum Biest verwandelte Rockman? Inmitten all dieser Geheimnisse beginnt ein neuer Kampf zwischen Netto und Rockman. gießenZur Besetzung gehören Kumiko Higa als Hikari Netto, Akiko Kimura als Rockman, Kaori Mizuhashi als Sakurai Meiru, Masako Shiro als Roll, Keiji Fujiwara als der Meister, Mitsuki Saiga als Ijuin Enzan, Masaya Matsukaze als Bruce, Hiro Yuki als Laika, Jun Fukuyama als Searchman, Mayumi Yamaguchi als Dingo, Daisuke Sakaguchi als Tomahawk Man, Tokua Kawashima als Hikari Yuichiro und Noriko Shimoya als Trill. Diese Synchronsprecher verliehen jeder Figur eine ausgeprägte Persönlichkeit und bereicherten die Geschichte. HauptpersonalDie Betreuer waren Inafune Keiji, Sakami Yasuyuki, Yui Takuya und Nakazawa Toshihiro, mit Planungsunterstützung von Shogakukans Character Business Center und ursprünglicher Konzeptunterstützung von Kurosawa Makoto und Nishimaki Atsushi. Die Serie besteht aus der Komposition von Kenichi Araki, dem Charakterdesign von Mitsuru Ishihara, dem Requisitendesign von Masayuki Kato, der künstlerischen Leitung von Kuniko Miyake, der Kameraführung von Katsutoshi Hirose, der Farbgebung von Natsuyo Ban und der Musik von Shuhei Naruse und Junichi Igarashi „IGAO“. Regie führt Nagasawa Tsuyoshi, Tonregie ist Aketagawa Jin, die Soundeffekte stammen von Kitakata Masami (Fizz Sound Creation), der Editor ist Henmi Toshio, das Aufnahmestudio ist Studio T&T, die Tonproduktion ist von Ito Takumi, die Tonproduktion ist von HALF H・P STUDIO, der Musikproduzent ist Tanaka Toichi, die 3DCG-Produktion ist von Shogakukan Music & Digital Entertainment, der 3DCG-Regisseur ist Kusaka Daisuke, der 3DCG-Produzent ist Nishiyama Munehiro, der Animationsproduzent ist Chino Takatoshi, das Produktionsbüro ist Ueno Takehito und die Produzenten sind Benitani Yoshikazu und Miyazawa Hidenori. Die Animation wurde von XEBEC produziert und die Produktion übernahmen TV Tokyo und Shogakukan Productions. HauptfigurenNetto Hikari ist Fünftklässlerin an der Akihara-Grundschule. Er kann sich mit seinem besten Freund, dem Navi Rockman, kreuzverschmelzen und als Netsaver den Frieden der Cyberwelt schützen, aber er ist kein guter Schüler. Rockman bekämpft das Virus mit Nettos NetNavi und seinem besten Freund, dem Rock Buster, als seiner Hauptwaffe. Obwohl sie klein ist, hat sie einen starken Willen und gibt ihren Feinden nicht nach. Sakurai Meiru ist Fünftklässlerin an der Akihara-Grundschule und Nettos Klassenkameradin und Freundin aus Kindertagen. Obwohl ihr Netto etwas bedeutet, fällt es ihr schwer, ihm ihre Gefühle zu gestehen. Roll ist Meirus NetNavi und kann verletzte Navis heilen. Insgeheim hat sie Gefühle für Rockman. Ijuin Enzan ist der Vizepräsident des IPC und Nettos Rivale und bester Freund. Gemeinsam mit seinem Navigationssystem Bruce sorgt er als Netsaver für den Frieden in der Cyberwelt. Es kann mit Blautönen gemischt werden. Bruce ist ein NetNavi aus Enzan und kann sein Schwert geschickt für Angriffe einsetzen. Er ist auch Rockmans Rivale. Laika ist die stolze Net Saber des Königreichs Sharo, eine Expertin für Online-Kämpfe, die jede Mission meistern kann. Sie können mit dem Searchman-Operator eine Kreuzfusion durchführen. Suchmänner sind geschickte Scharfschützen und können versteckte Feinde aufspüren, und es gibt nichts, was ihre Waffen nicht abschießen können. Dies ist ein Navigationssystem, das die Befehle von Leica genau ausführt. Dingo ist ein wildes Kind, das Online-Kämpfe und die Natur liebt. Er hat eine mutige und temperamentvolle Persönlichkeit und geht in Schlachten in die Offensive, wo er Siege in Folge einheimst. Tomahawk Man ist ein Dingo-Navigator, der mit der Kraft der Natur kämpft und dabei eine riesige Axt manchmal wie ein Schwert und manchmal wie einen Bumerang einsetzt. Yuichiro Hikaru ist Nettos Vater und arbeitet im Wissenschaftsministerium an der Forschung zu NetNavi. Er ist außerdem der Entwickler des Synchro-Chips und nutzt das Dimensional Converter Car, um Netto und die anderen zu unterstützen. Der Master arbeitet im Wissenschaftsministerium und forscht gemeinsam mit dem Vater des Internets. Wir sind auch in der Lage, Arbeiten für Netsaver anzufordern. Trill ist ein mysteriöser, wachsender Navi, der aus Beyondard kam und die Macht hat, mit Mega Man zu verschmelzen (sich mit ihm zu verbinden) und ihn in ein Biest zu verwandeln. Das Cyber-Biest Greyga ist ein mächtiges Cyber-Biest in Beyondard, das im Konflikt mit der Falzar-Armee steht und auch Auswirkungen auf die reale Welt hat, in der Netto und seine Freunde leben. Das Cyber-Biest Falzar ist ein vogelartiges Cyber-Biest, das genau wie Greyga über Beyondard herrscht. UntertitelFolge 1 „Beyondard“ (1. Oktober 2005), Folge 2 „Zoanoroid“ (8. Oktober 2005), Folge 3 „Copyroid“ (15. Oktober 2005), Folge 4 „Das Nebelhorn, das das Irrlicht beschwor“ (22. Oktober 2005), Folge 5 „Runaway Display“ (29. Oktober 2005), Folge 6 „Net Navigation Modification Plan“ (5. November 2005), Folge 7 „Rockman“ (1. Oktober 2005), Folge 8 „Detektiv Conan“ (1. Oktober 2005), Folge 9 „Detektiv Conan“ (1. Oktober 2005), Folge 10 „Detektiv Conan“ (1. Oktober 2005), Folge 11 "Der Detektiv Conan" (1. Oktober 2005), Folge 12 "Der Detektiv Conan" (1. Oktober 2005), Folge 13 "Der Detektiv Conan" (1. Oktober 2005), Folge 14 "Der Detektiv Conan" (1. Oktober 2005), Folge 15 "Der Detektiv Conan" (1. Oktober 2005), Folge 16 "Der Detektiv Conan" (1. Oktober 2005), Folge 17 "Der Detektiv Conan" (1. Oktober 2005), Folge 18 "Der Detektiv Conan" (1. Oktober 2005), Folge 19 "Der Detektiv Conan" (1. Oktober 2005), Folge 20 "Der Detektiv Conan" (1. Oktober 2005 der Drache!" (12. November 2005), Folge 8 "Der Austauschschüler mit den grünen Augen" (19. November 2005), Folge 9 "Herz aus Eis" (26. November 2005), Folge 10 "Trick im Fadenkreuz" (3. Dezember 2005), Folge 11 "Unterwasser-SOS" (10. Dezember 2005), Folge 12 "Das Geheimnis von Trill" (17. Dezember 2005), Folge 13 "Synchronizer", Folge 14 "Beyondard 2" (24. Dezember 2005), Folge 15 "Das Königreich der Eisenbahnen" (14. Januar 2006), Folge 16 "Kochen ist Liebe!" (21. Januar 2006), Folge 17 "Futen Roshi" ( 28. Februar 2006), Folge 18 „Der Fels aus Stahl“ (4. Februar 2006), Folge 19 „Das Geheimnis des Sees“ (11. Februar 2006), Folge 20 „Dimensional Area Laboratory“ (25. Februar 2006), Folge 21 „Falzar greift an!“ (4. März 2006), Folge 22 „Der Junge namens Sensenmann“ (11. März 2006), Folge 23 „Kernel Rampage“ (18. März 2006), Folge 24 „Wily Laboratory“ (25. März 2006), Folge 25 „Jenseits des Lichts“ (1. April 2006) Ähnliche TitelDazu gehören „Mega Man Battle Network“, „Mega Man Battle Network Access“, „Mega Man Battle Network Stream“, „Mega Man Battle Network BEAST+“, „Mega Man Star Force“, „Mega Man Battle Network Tribe“ und „Mega Man Battle Network the Movie: Legacy of Light and Shadow“. Diese Werke stellen Geschichten dar, die vor oder nach „Mega Man Battle Network BEAST“ stattfinden oder damit in Zusammenhang stehen, und sind ein wichtiges Element für den Genuss der Serie als Ganzes. Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema ist „Song of Victory“, mit Text von Ryota, Musik von Ryota&Shinsaku, Arrangement von Kenji Suzuki und gesungen von Dandelion. Das Schlussthema ist „Ashiato“, mit Text von Clair, Musik von Marty Friedman, Arrangement von Yasuo Kimoto und gesungen von Clair. Diese Lieder verstärkten die Atmosphäre des Anime und hinterließen einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Bewertungen und Empfehlungen„Mega Man Battle Network BEAST“ wurde von den Fans der Serie für seine neuen Entwicklungen und überzeugenden Charaktere hoch gelobt. Insbesondere die neue Weltsicht von Beyondard und die Situation, in der sich Mega Man in ein Biest verwandelt, überraschten die Zuschauer aufs Neue. Darüber hinaus wurden die Entwicklung der Geschichte und der Charaktere wunderschön dargestellt und die Erzählkunst der gesamten Serie hoch gelobt. Meine Empfehlung ist in erster Linie, dass es für jeden Fan der Serie ein Muss ist. Es wurden neue Feinde und Welten hinzugefügt und bestehende Charaktere zeigen neue Seiten ihrer selbst. Sogar diejenigen, die diese Serie zum ersten Mal erleben, werden vom Mysterium um Mega Man und die Beyondard, die sich in Bestien verwandeln, in den Bann gezogen. Darüber hinaus sind die Leistungen der Synchronsprecher und die Musik hervorragend und bereichern das Seherlebnis. Insgesamt ist Mega Man Battle Network BEAST sowohl für Fans der Serie als auch für neue Zuschauer unterhaltsam und ich kann es wärmstens empfehlen, insbesondere für alle, die Action und Science-Fiction-Elemente mögen. Genießen Sie die Tiefe der Geschichte und die Entwicklung der Charaktere, während Sie sich auf eine Reise begeben, um die Geheimnisse von Beyondard zu lüften. |
<<: „Idaten Sho“-Rezension: Was macht den Reiz dieses rasanten Animes aus?
Henna, auch als Nagelgras bekannt, ist eine im tä...
Es gibt viele Gründe für Rötungen und Hitzegefühl...
Der starke Ammoniakgeruch im Urin wird hauptsächl...
Laut Medizin schmeckt die Wolfsbeere süß und ist ...
Wir wissen, dass es viele Substanzen gibt, die di...
In der modernen Medizintechnik haben verschiedene...
Umfassende Überprüfung und Empfehlung von Moon Ra...
Heutzutage verwenden viele Menschen Airbag-Kämme....
Lymphknoten sind wichtige Organe im menschlichen ...
„Secret Bud“: Eine bewegende OVA, die die Entwick...
Katri, das Bauernmädchen – Eine bewegende Geschic...
Heutzutage stellen die Menschen immer höhere Anfo...
Im menschlichen Körper treten häufig für uns uner...
Tatsächlich beginnen viele Menschen heutzutage, i...
Heutzutage tragen immer mehr Menschen gerne Natur...