Rundum-Test und Empfehlung von Idaten Jump■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienComics ■ Sendezeitraum1. Oktober 2005 – 30. September 2006 TV Tokyo 1. Oktober 2005 – 30. September 2006 (Folgen 1–52) Jeden Samstag 9:30–10:00 ■SenderTX ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 52 ■ OriginalgeschichteToshihiro Fujiwara ■ DirektorTakayuki Hamana ■ Produktion Animationsproduktion: Trans Arts Produktionskooperation: Production IG ■Werke©Toshihiro Fujiwara, TOMY, Kodansha/Aniplex, CUBE, MN, TV Tokyo ■ GeschichteYamato Sho, ein Junge, der Mountainbiken liebt, trainiert auf dem Übungsplatz „X-Zone“ in den Bergen hinter seinem Haus mit seinem Jugendfreund Sakamaki Kakeru, einem genialen Mechaniker, und Shidou Makoto, einer eigensinnigen Radfahrerin. Eines Tages wird er vom MTB-Team „Sharktooth“ unter der Leitung der Samejima-Brüder, die dieselbe Grundschule besuchen, zu einem Mountainbike-Wettkampf um die X-Zone herausgefordert. „X Zone“ ist ein Ort, an dem Sho und seine Freunde schöne Erinnerungen an ihren verstorbenen Vater haben und entschlossen sind, ihn nicht zu verlieren. Doch während des Spiels am Sonntag werden sie plötzlich von schwarzem Rauch eingehüllt und in eine geheimnisvolle Welt katapultiert. Als er aufwachte, waren Kakeru, Makoto und sein geliebtes Mountainbike, der Flame Kaiser, an seiner Seite. Vor der verwirrten Gruppe erschienen einige erwachsene Mountainbikefahrer. Ihnen wird gesagt, dass sie sich in der „X-Zone“ befinden und dass sie, um in ihre Welt zurückkehren zu können, die „Idaten-Schlacht“ gewinnen und 10 Embleme sammeln müssen. Werden sie die „Idaten-Schlachten“ überleben können, die auf verschiedenen Strecken wie Vulkanen, Ruinen, Wüsten, schneebedeckten Bergen und Friedhöfen stattfinden, und in ihre ursprüngliche Welt zurückkehren können? ■Besetzung・Sho Yamato/Akino Watanabe・Kakeru Sakamaki/Makoto Tsumura・Makoto Shido/Sawa Ishige・Horske/Yuichi Nagashima・Ayumu Yamato/Chiro Kanzaki・Kyōichi Shido/Daisuke Namikawa・Yūki/Risa Mizuno・Kamai Samejima/Akiyo Kaneda・Taiga Samejima/Toshiyuki Kusuda・Koukage/Eiji Takemoto・Arthur/Yuji Kishi・Erzählung/Hozumi Goda ■ Hauptpersonal Originalgeschichte von Toshihiro Fujiwara und Tsutomu Etori (serialisiert in Kodanshas Monthly Comic Bonbon) ■ Hauptfiguren・Yamato Sho ist energisch und fröhlich und liebt Mountainbiken. Sein Lieblingsrad ist das posthume MTB seines Vaters, das Flame Kaiser. Ein Genie bei der Kursauswahl. ■Untertitel・Episode 1: Dies ist ein MTB-Kampf! (01.10.2005) ■ Titellieder und Musik・OP1 ■ AuswertungIdaten Jump ist eine 52-teilige Anime-Serie, die von 2005 bis 2006 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Fujiwara Toshihiro basiert. Bei diesem Werk handelt es sich um einen Sport-Action-Anime mit Mountainbike-Thema, der die spannenden Rennkämpfe zeigt, die auf verschiedenen Strecken zwischen der Hauptfigur Yamato Sho und seinen Freunden stattfinden. Die Geschichte beginnt mit Yamato Sho, einem Jungen, der Mountainbiken liebt und mit seinen Freunden in der „X Zone“ übt, einem Übungsgelände auf dem Berg hinter seinem Haus. Eines Tages wird er vom Team „Sharktooth“ der Samejima-Brüder zu einem Mountainbike-Battle herausgefordert, bei dem es um die „X-Zone“ geht. „X Zone“ ist ein Ort, an dem Sho und seine Freunde schöne Erinnerungen an ihren verstorbenen Vater haben und entschlossen sind, ihn nicht zu verlieren. Während des Spiels werden sie jedoch plötzlich von schwarzem Rauch umhüllt und in eine geheimnisvolle Welt versetzt. Die erwachsenen MTB-Fahrer, die er dort trifft, sagen ihm, dass er, um in seine ursprüngliche Welt zurückkehren zu können, die „Idaten-Schlacht“ gewinnen und 10 Embleme sammeln muss. Werden sie die „Idaten-Schlachten“ überleben können, die auf verschiedenen Strecken wie Vulkanen, Ruinen, Wüsten, schneebedeckten Bergen und Friedhöfen stattfinden, und in ihre ursprüngliche Welt zurückkehren können? Die Geschichte entwickelt sich wie folgt. Der Reiz dieses Werks liegt vor allem in den rasanten Rennszenen und den Entwicklungsgeschichten seiner einzigartigen Charaktere. Regisseur Hamana Takayuki hat mithilfe von Computergrafiken dynamische Rennszenen geschaffen, die die Zuschauer erfolgreich in ihren Bann ziehen. Darüber hinaus hat Miyako Yatsu, die für das Charakterdesign verantwortlich war, Entwürfe erstellt, die die Individualität jedes Charakters hervorheben und der Geschichte so mehr Tiefe verleihen. Insbesondere die Hauptfigur, Yamato Sho, ist ein lebhafter und fröhlicher Junge, der Mountainbiken liebt und ein Genie darin ist, Strecken und sein geliebtes Fahrrad, den Flame Kaiser, auszuwählen. Sein Freund aus Kindertagen, Kakeru Sakamaki, ist ein hervorragender Mechaniker und auch Makoto Shidou sorgt als willensstarke Motorradfahrerin für Spannung in der Geschichte. Darüber hinaus treten viele einzigartige Charaktere auf und bereichern die Geschichte, darunter die sprechende Eule Horseke, der mysteriöse maskierte Junge und der Prozesschampion Shido Kyoichi. Wie aus den Untertiteln hervorgeht, wird in jeder Folge ein Rennkampf auf einer anderen Strecke gezeigt, sodass den Zuschauern keine Langeweile aufkommt. Insbesondere Episoden, die auf den Höhepunkt zusteuern, wie etwa Episode 24 „Clash! Flame Kaiser vs. Neptune“ und Episode 31 „The Final Battle! Flame Kaiser vs. Bloody Fang“, sollten Sie nicht verpassen. Musikalisch ist jedes Lied, wie beispielsweise das Eröffnungslied „RED ZONE!!!“ in OP1, „Ihre Welt“ in OP2 und „Asuka“ in ED1 tragen dazu bei, die Atmosphäre der Geschichte zu verbessern. Insbesondere „ROTE ZONE!!!“ von Tsubame Sketch ist ein Lied, das die rasante Natur des Anime symbolisiert und mit Sicherheit die Herzen der Zuschauer erobern wird. ■Empfehlung„Idaten Jump“ ist ein Sport-Action-Anime zum Thema Mountainbiken, der vielen Menschen, von Kindern bis zu Erwachsenen, Spaß machen kann. Dies ist ein Film, den ich besonders jedem empfehlen würde, der MTB und Rennen liebt. Die rasanten Rennszenen und die Geschichten über die Entwicklung der einzigartigen Charaktere werden die Zuschauer mit Sicherheit in ihren Bann ziehen. Jede Folge bietet einen Rennkampf auf einer anderen Strecke, sodass nie Langeweile aufkommt. Darüber hinaus stellt dieses Werk universelle Themen wie Freundschaft, Anstrengung und Wachstum dar und auch die bewegende Entwicklung der Geschichte macht einen seiner Reize aus. Insbesondere der Anblick der Hauptfigur Yamato Sho, wie sie gemeinsam mit ihren Freunden Schwierigkeiten überwindet, wird den Zuschauern sicherlich Mut und Hoffnung geben. Auch die Musik ist hervorragend, wobei die Eröffnungs- und Schlusslieder dazu beitragen, die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken. Insbesondere „ROTE ZONE!!!“ von Tsubame Sketch ist ein Lied, das die rasante Natur des Anime symbolisiert und mit Sicherheit die Herzen der Zuschauer erobern wird. Aus all den oben genannten Gründen ist Idaten Jump ein empfehlenswerter Titel nicht nur für Leute, die Mountainbiken und Rennen lieben, sondern auch für diejenigen, die eine inspirierende Geschichte und einzigartige Charaktere genießen möchten. Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen, es sich anzusehen. |
<<: Fighting Beauty Wu Long: Eine perfekte Mischung aus Action und Story
Halsschmerzen kommen im Leben sehr häufig vor. Di...
Der Zahnhalteapparat (Parodontium) ist das Stützg...
Die Halswirbel, Brustwirbel und Lendenwirbel sind...
Kommt Ihnen der Weitsprungsport bekannt vor? Als ...
Im Laufe des Lebens wachsen bei vielen Freundinne...
Jeder möchte Akne heilen, aber Akne im Gesicht is...
Im Allgemeinen werden juckende Füße durch Fußpilz...
Gliome sind in der Medizin als Gliome bekannt und...
Im Süden ist Reis am weitesten verbreitet. Mit de...
Ob in der Stadt oder auf dem Land, wir sehen oft ...
Zu den wichtigsten durch Schweißen verursachten V...
Wir alle haben in unserem Leben schon einmal Bien...
Fruchtwasser ist für Frauen ein äußerst wichtiges...
Unter einer aktiven Lebererkrankung versteht man ...
Nach dem Aufwachen am Morgen reibt man sich die v...