Poor Sisters Story: Eine realistische Darstellung des Lebens voller Lachen und Tränen

Poor Sisters Story: Eine realistische Darstellung des Lebens voller Lachen und Tränen

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Binboushimai Monogatari“

■Überblick über die Arbeit

„Poor Sisters Story“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem Original-Manga von Kazuto Izumi basiert und vom 30. Juni bis 15. September 2006 auf TV Asahi ausgestrahlt wurde. Das aus 10 Episoden bestehende Werk ist eine herzerwärmende Geschichte, die das tägliche Leben zweier Schwestern schildert, die selbst unter schwierigen Umständen ein fröhliches Leben führen. Die älteren Schwestern Kyo und Asu leben allein, nachdem ihr Vater aufgrund von Spielschulden verschwunden und ihre Mutter gestorben ist. Gemeinsam verbringen sie ihre Tage in einer 40 Jahre alten Einzimmerwohnung ohne Bad, wo er heute, obwohl er noch Mittelschüler ist, Zeitungen austrägt und als Nachhilfelehrer arbeitet und sich morgen um die gesamte Hausarbeit kümmern wird.

■ Geschichte

Yamada Kyoto und Yamada Asu sind Schwestern und besuchen noch die Mittelschule und die Grundschule. Trotz der Schwierigkeiten, die sich für sie ergeben, weil ihr Vater durch Glücksspiel Schulden machte und sie ihre Mutter verlor, wird sie nie depressiv und lebt jeden Tag fröhlich und voller Energie. Dank einer Gesetzesänderung vor einigen Jahren kann Kyou nun arbeiten und während seines Besuchs der Mittelschule unterstützt er seine Familie, indem er Zeitungen austrägt, Nachhilfe gibt und gelegentlich Teilzeitjobs annimmt. Morgen werde ich zu Hause sein und kochen, putzen und mich um alle Hausarbeiten kümmern. Sie verwaltet auch das Geld gut und hilft ihrer älteren Schwester. Das Paar ist von vielen Menschen umgeben, die über sie wachen, darunter ihr Vermieter, ihr Nachbar, der Romanautor Saegusa, die Dame im Badehaus und die Leute im Einkaufsviertel. Es gibt viele Härten und Probleme, aber am glücklichsten sind sie, wenn sie ihre „kleine Schwester“ und ihre „große Schwester“ an ihrer Seite haben. Dies ist eine herzerwärmende Geschichte, die die verschiedenen Ereignisse im täglichen Leben der beiden Schwestern Kyo und Asu verfolgt, die im Laufe der Jahreszeiten in einer 40 Jahre alten Einzimmerwohnung ohne Bad leben und für die Miete 26.000 Yen zahlen. Vielleicht lehren uns diese beiden etwas Wichtiges, das wir in unserem täglichen Leben oft übersehen.

■Erklärung

Yamada Kyoto und Yamada Asu sind Schwestern, eine Mittelschülerin und eine Grundschülerin, die zusammen leben. Trotz der Schwierigkeiten, die sich aus der Flucht ihres Vaters aufgrund seiner Spielschulden und dem Verlust ihrer Mutter ergeben, wird sie nie depressiv und lebt jeden Tag in guter Stimmung. Heute unterstützt er neben seiner Zeit auf der Mittelschule seine Familie, indem er Zeitungen austrägt, als Privatlehrer arbeitet und gelegentlich einer Teilzeitbeschäftigung nachgeht. Zu Hause unterstützt Asu ihre ältere Schwester, indem sie Mahlzeiten kocht, putzt und sich um alle Hausarbeiten kümmert. Und es gibt Menschen um sie herum, die auf sie aufpassen. Es gibt viele Schwierigkeiten und Probleme, aber solange wir zusammen sind, wird alles gut. Dies ist die sanfte Geschichte zweier Schwestern, die seit 40 Jahren in einer Einzimmerwohnung ohne Bad leben und für die Miete 26.000 Yen zahlen.

■Besetzung

・Yamada Kyo/Sakamoto Maaya/Yamada Asu/Kaneda Tomoko/Yamada Yoshiko/Hisakawa Aya/Hayashi Genzo/Mugihito/Saeeda Ranko/Hiramatsu Akiko/Ichinokura Masao/Kishio Daisuke/Echigoya Kaneko/Shindo Naomi/Echigoya Ginko/Kozakura Etsuko/Oshiro Shima/Sakai Kanako/Ano Kanae/Shiraishi Ryoko/Kosaka Sensei/Kosaka Akiko

■ Hauptpersonal

・Originalarbeit von Kazuto Izumi・Konzeptionelle Unterstützung von Shinichiro Tsuzuki, Shigeo Kubota, Tokie Komuro, Akinobu Natsume・Serienregisseur von Yukio Kaizawa・Serienkomposition, Drehbuch von Tsuru Izumi・Charakterdesign von Kazuhiro Takamura・Chief Animation Director von Ken Ueno・Kunstdesign von Yuri Sanami・Farbdesign von Tomoko Kohiki, Kunio Tsujita・Schnitt von Yoshihiro Aso・Sound von Kimihiro Kawasaki・Musik von Akiko Kosaka・Programmierung von Munehisa Higuchi・Produktionsleiter von Kazumitsu Matsuzaka・Produzenten von Kenji Ota, Yosuke Asama, Masanori Goto, Hiroshi Sato・Animationsproduktion von Toei Animation・Produktion von Poor Sisters Project (TV Asahi, Toei Animation, Avex Entertainment, Frontier Works)

■ Hauptfiguren

・Yamada Kyo
15 Jahre alt. Schüler im 3. Jahr der Mittelschule. Ein harter Arbeiter. Ich liebe das Brathähnchen, das Tomorrow für mich machen wird.
・Yamada Asu
9 Jahre alt. Dritte Klasse der Grundschule. Etwas Verlässliches. Ich freue mich darauf, mit meiner älteren Schwester ins öffentliche Bad zu gehen.
・Genzo Hayashi (Vermieter)
Der Vermieter der Wohnung, in der die beiden leben. Ein bisschen unheimlich.
– Eine Romanautorin, die im Zimmer neben den Saegusa Ranko-Schwestern wohnt. Mein Zeitplan ist unregelmäßig und ich sehe heute oder morgen selten.
・Echigoya Kaneko, Nachfolger des Echigoya-Konglomerats. Obwohl er reich ist, ist das Sparen von Geld sein größtes Hobby.
Echigoya Ginko, Kanekos jüngere Schwester und eine Klassenkameradin von Asu. Ich versuche mein Bestes, die strengen (aber seltsamen?) Spartechniken meiner Schwester umzusetzen.
- Masao Ichinokura: Ein junger Mann, der Sänger werden möchte und neben dem Zimmer der Schwestern gegenüber von Saegusa wohnt.

■Untertitel

Folge 1: Yukata, Feuerwerk und der Tag der kandierten Äpfel (29.06.2006)
Folge 2: Der Vermieter, die Wassermelone und der Besuchstag (06.07.2006)
Folge 3: Karotten, Lügen und der Tag der Echigoya-Schwestern (13.07.2006)
Folge 4: Parfüm und der Tag der offenen Tür an der Schule morgen (27.07.2006)
Folge 5: Die Wohnung, die Kirschblüten und der Umzugstag (10.08.2006)
Folge 6: Einsamkeit, Ginko und der Tag der Schwestern (17.08.2006)
Folge 7: Eifersucht, Schokolade und Valentinstag (24.08.2006)
Folge 8: Gitarre, Träume und Gesang – Lehrertag (31.08.2006)
Folge 9: Gedanken, Ängste und der Tag des Handys (07.09.2006)
Folge 10: Eine Erkältung, ein Versprechen und Muttertag (14.09.2006)

■ Titellieder und Musik

・OP1
・Deep Breath・Songtext von Babee
・Komponist: Franken
・Lied: Splash Candy

・ED1
・Soft Breeze Life・Texte von Kumano Kiyomi・Komposition von Sakurai Shinichi・Arrangement von Sakurai Shinichi・Sänger von Sakai Kanako

■ Auswertung

„Arme Schwestern“ ist ein Werk, das den Alltag zweier Schwestern darstellt, die selbst unter schwierigen Umständen ein fröhliches Leben führen, und dessen Wärme und Realismus bei den Zuschauern großen Anklang finden. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Besprechung dieses Werks aus verschiedenen Perspektiven, darunter Geschichte, Charaktere, Musik und Produktion.

Geschichte

Die Geschichte „Arme Schwestern“ schildert das Leben zweier Schwestern, Kyo und Asu, die die Schwierigkeiten des Verschwindens ihres Vaters und des Todes ihrer Mutter überwinden und ein fröhliches und heiteres Leben führen. Obwohl es sich um eine Kurzserie mit nur 10 Folgen handelt, behandelt jede Folge ein anderes Thema und schildert sorgfältig das Wachstum der Schwestern und ihre Interaktionen mit den Menschen um sie herum. Besonders beeindruckend ist die gegenseitige Unterstützung der Schwestern und es ist herzerwärmend zu sehen, dass sie auch in schwierigen Situationen nie vergessen zu lächeln. Darüber hinaus vermitteln die Untertitel jeder Folge ein Gefühl für die Jahreszeiten, und das Leben der Schwestern wird vor dem Hintergrund der wechselnden Jahreszeiten dargestellt, sodass die Zuschauer tiefes Mitgefühl für ihren Alltag entwickeln können.

Charakter

Die Hauptfiguren Yamada Kyo und Yamada Asu bestechen durch ihre charmante Art, selbst schwierige Situationen gelassen zu meistern. Obwohl Kyo ein Mittelschüler ist, ist er ein verantwortungsbewusster Mensch, der seine Familie unterstützt, indem er beispielsweise Zeitungen austrägt oder als Privatlehrer arbeitet. Asu hingegen ist, obwohl erst eine Grundschülerin, für alle Hausarbeiten zuständig und eine zuverlässige Stütze für ihre ältere Schwester. Die Art und Weise, wie die beiden ihre Liebe zueinander zeigen, inspiriert die Zuschauer. Auch die Charaktere um sie herum sind einzigartig und spielen eine wichtige Rolle im Leben der Schwestern, wie etwa ihr Vermieter Genzo Hayashi, der Romanautor Ranko Saegusa und die Echigoya-Schwestern. Diese Charaktere verleihen dem Leben der Schwestern Tiefe und bereichern die Geschichte als Ganzes.

Musik

Die Musik für „Arme Schwestern“ wurde von Akiko Kosaka komponiert und ihre sanften Melodien verstärken die Wärme der Geschichte. Das Eröffnungsthema „Deep Breath“ zeichnet sich durch die fröhliche Gesangsstimme von Splash Candy aus, die das energiegeladene Leben der Schwestern symbolisiert und die Zuschauer inspiriert. Das Abspannthema „Soyokaze Life“ zeichnet sich durch Kanako Sakais sanfte Singstimme aus, die die Wärme des Alltagslebens der Schwestern zum Ausdruck bringt und ein bleibendes Gefühl der Geschichte bei Ihnen hinterlässt. Diese musikalischen Untermalungen untermalen die gesamte Geschichte und machen das Werk zu einem Werk, das beim Publikum großen Widerhall findet.

Produktion

„Poor Sisters“ wird von Toei Animation produziert und für seine hohe Qualität gelobt. Die Charakterdesigns stammen von Kazuhiro Takamura, der die Niedlichkeit der Schwestern und die Persönlichkeiten der sie umgebenden Charaktere sorgfältig darstellte. Das künstlerische Design stammt von Yuri Sana und umfasst realistische Darstellungen einer 40 Jahre alten Einzimmerwohnung ohne Bad und der sich je nach Jahreszeit verändernden Landschaft. Die Bemühungen dieser Produktionsmitarbeiter ermöglichen es dem Publikum, tiefes Mitgefühl für das Leben der Schwestern zu entwickeln.

■Empfehlung

„Arme Schwestern“ ist eine herzerwärmende Geschichte, die den Alltag zweier Schwestern schildert, die selbst unter schwierigen Umständen ein fröhliches Leben führen. Es ist ein Werk, das die Zuschauer erwärmen und bewegen wird. Dies ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die die Bedeutung familiärer Bindungen und Freundschaften spüren und die kleinen Freuden des Alltags wahrnehmen möchten. Obwohl es sich um eine kurze Serie handelt, behandelt sie tiefgründige Themen und ist daher für Zuschauer aller Altersgruppen geeignet. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Werk gefällt und Sie den herzlichen Alltag der Schwestern miterleben können.

■ Zusätzliche Informationen

Der Original-Manga „Poor Sisters Story“ wird derzeit in Shogakukans „Monthly Sunday GX“ als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht und hat viele Fans des Originalwerks. Der Film ist auch auf DVD und Blu-ray erhältlich und erfreut sich bei den Zuschauern großer Beliebtheit. Darüber hinaus werden passende Produkte und Events angeboten und es findet eine aktive Interaktion mit den Fans statt. Bitte nutzen Sie diese Informationen, um die Welt von „Poor Sisters Story“ zu genießen.

<<:  Der Reiz und die Rezensionen zu "Fairy Musketeers: Rotkäppchen": Eine ausführliche Erklärung der empfohlenen Punkte

>>:  Honey and Clover II: Der Reiz der Fortsetzung und die Vertiefung der Charaktere

Artikel empfehlen

Die Haut schmerzt wie ein Nadelstich

Die Haut ist der empfindlichste Teil des Körpers ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Bronchoskopie zu treffen?

Jede Krankheit im Körper muss behandelt werden. B...

Rote Beulen auf der Zunge

Es bilden sich rote Beulen auf der Zunge und die ...

Was kann ich bei einer Po-Entzündung tun?

Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Hauterkran...

Hochsensible Menschen

In unserem Leben gibt es viele Menschen, die beso...

Herbst-Schönheits- und Gesundheits-Textnachrichten

Der Herbst ist die Jahreszeit der Gesundheitserha...

Was passiert, wenn man Garnelen isst und Bier trinkt?

Garnelen sind Meeresfrüchte, die viele Menschen g...

Womit kann ich meine Füße zum Abnehmen einweichen?

Tatsächlich leiden heutzutage immer mehr Menschen...

So erhalten Sie nahtlose Haarverlängerungen

Nahtlose Haarverlängerungen sind ebenfalls eine g...

Kann Gesichtsreiniger flüssige Grundierung entfernen?

Viele Menschen sind zu faul, Make-up-Entferner zu...

Vorsichtsmaßnahmen beim Ersetzen von Muttermilch durch Säuglingsnahrung

Nach der Geburt durchlaufen Frauen üblicherweise ...

Wie behandelt man dringend eine Knöchelverstauchung?

Es ist unvermeidlich, dass wir uns im Alltag verl...

Patienten mit Diabetes und hoher Proteinurie sollten auf ihre Ernährung achten

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einem h...