Schwarze Pickel auf dem Kopf

Schwarze Pickel auf dem Kopf

Wir alle wissen, dass es normal ist, Pickel oder Akne im Gesicht, am Hals und am Rücken zu haben. Manche Menschen haben jedoch auch Pickel auf dem Kopf, die schwarz sind. Einerseits hängt diese Situation mit der körperlichen Verfassung zusammen, andererseits hängt sie auch eng mit der Gesundheit und Hygiene des Kopfes zusammen. Im Leben können Sie Ihr Haar häufig waschen, auf die Gesundheit und Sauberkeit Ihres Haares achten und auch einen Arzt aufsuchen, um eine körperliche Untersuchung durchzuführen, um Ihre Gesundheit nicht zu beeinträchtigen.

Die Einnahme von Medikamenten über drei bis fünf Tage kann die Krankheit nicht heilen. Daher setzen viele Menschen die Medikamente ab, nachdem die Symptome nach ein paar Tagen der Einnahme gelindert sind. Infolgedessen treten die Symptome kurz darauf wieder auf und dann geben sie dem Arzt die Schuld für die schlechte Einnahme der Medikamente. Diese Situation hängt größtenteils mit der unzureichenden Einnahmezeit der Medikamente zusammen.

1. Achten Sie auf Kopfhauthygiene und waschen Sie Ihr Haar häufig mit warmem Wasser. Waschen Sie Ihr Haar im Allgemeinen einmal pro Woche und bei Bedarf alle 3 bis 4 Tage. Verwenden Sie beim Waschen Ihres Haares keine Seife mit zu starken alkalischen Eigenschaften, da alkalische Seifen die Verhornung der Epithelzellen der Kopfhaut stimulieren und Schuppen verursachen. Sie können zum Waschen Ihres Haares schwefelhaltige Seife oder Shampoo verwenden.

2. Kämmen Sie Ihr Haar häufig, 2 bis 3 Mal jeden Morgen und Abend. Dies kann die Durchblutung der Kopfhaut fördern, die Nährstoffversorgung des Haares verbessern, das Haarwachstum fördern und die Verhornung der Epithelzellen der Kopfhaut verringern.

3. Hören Sie mit dem Rauchen auf, trinken Sie weniger, meiden Sie scharfe und fettige Speisen und vermeiden Sie bei Juckreiz heftiges Kratzen oder Schaben mit spitzen Gegenständen.

4. Bei Bedarf können zur unterstützenden Behandlung orale Medikamente wie Vitamin B6 und Thyroxintabletten hinzugefügt werden.

Auch das häufige Kämmen der Haare hat Vorteile. Von der Antike bis heute legen Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, großen Wert auf das Kämmen ihrer Haare. In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es viele Aufzeichnungen über das Kämmen der Haare. Aus Sicht der modernen Medizin kann das Kämmen der Haare nicht nur Ihr Haar verschönern, sondern hat auch erhebliche medizinische Auswirkungen. Es ist eine der Methoden zur Erhaltung der Gehirngesundheit.

5. Frisieren Sie Ihre Haare nicht zu häufig. Die beim Färben und Glätten der Haare usw. verwendeten Medikamente reizen die Haut und können der Kopfhaut großen Schaden zufügen.

Worauf muss ich bei der Haarwäsche gegen Akne auf der Kopfhaut achten?

Viele Männer bekommen auch Akne auf der Kopfhaut, die zu Tränensäcken oder kleinen Beulen führen kann, was sehr unangenehm ist. Wie wählt man das richtige Shampoo, um Akne auf der Kopfhaut zu vermeiden? Wie vermeidet man, die empfindliche Kopfhaut beim Haarewaschen zu reizen? Wie pflegt man das Haar nach dem Waschen, um ein Fetten zu vermeiden? In diesem Artikel erfahren Sie 8 wirksame Wasch- und Pflegetipps.

Tipp 1: Beim Haarewaschen auf die Wassertemperatur achten

Das Wasser sollte warm und nicht kalt sein. Auf diese Weise können Sie Ihr Haar sauber waschen (hauptsächlich, weil es Kopfhautfett besser auflösen kann), ohne es zu schädigen.

Geeignet für fettige Haut, insbesondere bei starker Schuppenbildung und Akne auf der Kopfhaut.

Tipp 2: Wählen Sie ein Shampoo mit chinesischen Kräuterzutaten, das eine mildere chemische Zusammensetzung hat

Verwenden Sie keine stark alkalischen Reinigungsmittel, da diese die Talgdrüsen zur Talgproduktion anregen.

Tipp 3: Achten Sie auf die Anzahl und Häufigkeit der Haarwäschen

Die Haut ist fettig, die Talgdrüsen sind überentwickelt und es kommt zu einer übermäßigen Talgsekretion.

Wenn die Poren verstopft sind oder der Talg aus anderen Gründen nicht ungehindert abtransportiert werden kann, produzieren die Talgdrüsen weiterhin Talg und es staut sich Talg in den Poren, was zu Beulen und Pickeln führt.

Besonders bei heißen Temperaturen sondert das Haar mehr Talg ab, was die Entstehung von damit verbundenen Problemen begünstigt. Deshalb sollten wir auf die Reinigungsgewohnheiten der Kopfhaut achten.

Tipp 4: Kürzen Sie Ihre Nägel

Halten Sie Ihre Nägel kurz und vermeiden Sie es, sie zu kratzen oder zu verbrühen. Dadurch können sich beim Kratzen keine Bakterien und Infektionen verbreiten, die den Zustand verschlimmern könnten.

Besonders wenn Sie nachts schlafen, kann das richtige Schneiden der Nägel diese Situation wirksam vermeiden.

Tipp 5: Auf die Reichweite des Conditioners achten

Die Inhaltsstoffe einer Spülung sind in erster Linie auf die Proteine ​​in Ihrem Haar ausgerichtet und unterscheiden sich daher von denen auf Ihrer Kopfhaut.

Deshalb sollten Sie beim Haarewaschen deutlich getrennt zwischen der Verwendung von Shampoo und Spülung arbeiten, um zu vermeiden, dass die Spülung die Kopfhaut zu stark berührt und dadurch unnötig empfindlich macht.

Tipp 6: Haare nach der Haarwäsche föhnen

Natürlich getrocknetes Haar sondert mehr Öl ab als mit einem Föhn getrocknetes Haar, sodass Haar und Kopfhaut nicht trocken genug sind. Daher können Menschen mit fettiger Haut und zu Akne neigender Kopfhaut ihr Haar nach dem Waschen mit einem Föhn trocknen, wodurch es frischer und sauberer wird.

Trick 7: Mit der körpereigenen Regulierung zusammenarbeiten

Bleiben Sie nicht lange auf, trinken Sie viel Wasser, essen Sie mehr Obst, Gemüse und leichte Kost. Vermeiden Sie scharfe, reizende und fettige Speisen. Achten Sie gleichzeitig darauf, weniger Medikamente und Kosmetika zu verwenden, die die Haut empfindlich machen können.

Tipp 8: Achten Sie darauf, ob es sich um eine Hautläsion handelt

Akne auf der Kopfhaut kann mit Haarausfall und kleinen Beulen einhergehen, die Symptome einer seborrhoischen Dermatitis, Follikulitis oder eines Ekzems sein können.

Wenn die Situation ernst ist, müssen Sie so schnell wie möglich zur entsprechenden Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  So gehen Sie mit allergischen Pickeln am Gesäß um

>>:  Große Pickel an den Armen

Artikel empfehlen

Warum juckt mein Kniegelenk?

Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...

Welche Nebenwirkungen und Wirkungen hat Duhuo

Duhuo ist ein Medikament, das Rheuma lindern kann...

Schmerzen in den Fingergelenken nach dem Aufwachen

Viele Menschen leiden am Arbeitsplatz unter Schme...

Gebrauchsanweisung für Isatis Wurzelgranulat

Bei der Verwendung eines Produkts sind einige Anw...

Darf man Äpfel mit Schale essen? Diese Vorteile sollten Sie kennen

Äpfel haben einen sehr hohen Nährwert und wirken ...

Was ist Ichthyose und haben Sie diese Symptome?

Obwohl Ichthyose unserer Gesundheit nicht viel sc...

Was tun bei Halsschmerzen durch Dunst? Hier sind einige Tipps

Das anhaltende Smogwetter im Winter hat große Aus...

Was verursacht Schwindel beim Aufwachen?

Schwindel ist ein Phänomen, das im Leben häufig a...

Welche Wirkung hat Plazentacreme?

Nach der Entbindung hat eine Frau eine Plazenta. ...

Wie lange sind violette Süßkartoffeln haltbar

Obwohl violette Süßkartoffeln nicht so süß sind w...

Welches Medikament sollte ich bei einem Herzinfarkt einnehmen?

Wenn wir über Herzinfarkt sprechen, glaube ich, d...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer frühen rheumatoiden Arthritis?

Die Symptome einer rheumatoiden Erkrankung sind o...

Wie entfernt man Kaugummireste?

In unserem täglichen Leben gibt es viele Tricks. ...

Unterscheidung zwischen Leukoplakie und Lichen ruber planus

Leukoplakie und Lichen ruber planus sind beides e...