Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Shinreigari Ghost Hound■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum 18. Oktober 2007 - 3. April 2008 ■SenderAusstrahlung: WOWOW, DVD-Veröffentlichung: Pony Canyon ■Frequenzen24 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 22 ■ OriginalgeschichteProduktion I.G./Masamune Shirow ■ DirektorRyutaro Nakamura ■ Produktion・Animationsproduktion: Production IG ■Werke©2007 Produktion IG, Masamune Shirow/GHOST HOUND Produktionskomitee ■ Geschichte„Die Welt ist ein Traum, und die Träume der Nacht sind die Wahrheit“ – Edogawa Ranpo Ist es die „Unterwelt“ – oder das „Wunderland“ oder eine „mehrdimensionale Welt“ oder vielleicht eine „Welt im Inneren des Geistes“? Die <Anderswelt> ist der Ort, an dem göttliche Geister wohnen. „Göttliche Geister“ nehmen nicht nur die Gestalt menschlicher Geister an, sondern auch die Gestalt längst ausgestorbener Kreaturen. Ursprünglich erschienen in dieser Welt keine göttlichen Geister. Allerdings geschah etwas Seltsames in der Anderswelt. Die seltsamen Ereignisse in der <Geisterwelt> beginnen, in die <reale Welt> einzudringen. Können die drei Jungs es stoppen? ■ErklärungDiese Welt, die gegenwärtige Welt, überschneidet sich schon lange vor der Entwicklung des Cyberhirns mit anderen Welten. Die Jungen können nun frei in die „Kakuriyo“ (Geisterwelt) reisen und entdecken bei ihren Abenteuern dort, dass diese mit der „realen Welt“ und auch mit ihrem eigenen Gehirn verbunden ist. Horror-Fantasie und Science-Fiction. Spiritualistisch und physikphilosophisch. Es ist ein Abenteuer in eine unbekannte Welt und eine Erkundung des Gehirns. Vor allem aber erzählt diese Serie die Geschichte eines Kindheitserlebnisses. Der Film spielt in einer kleinen Provinzstadt, die an die ursprüngliche japanische Landschaft erinnert, und betrachtet lebensgroße Jungen aus einer realistischen Perspektive. Dabei werden ihre Überraschung, Angst und aufregenden Gefühle anschaulich dargestellt. ■Besetzung・Taro Komori/Kensho Ono ・Shin Ogami/Soichiro Hoshi ・Masayuki Nakajima/Jun Fukuyama ・Miyako Komakusu/Akiko Yajima ■ Hauptpersonal・Originalarbeit: Production IG, Masamune Shirow・Originalarbeitszusammenarbeit: Crossroad・Regie: Ryutaro Nakamura・Serienkomposition: Chiaki Konaka・Charakterdesign und Chefanimationsdirektorin: Mariko Oka・Kunstdesign: Kazuhiro Arai・Requisitendesign: Minoru Ueda・Göttlicher Geistdesign: Naoyoshi Shiotani・Farbdesign: Hitomi Sano・Kunst Regisseur: Hiromasa Ogura・Kameramann: Naoyuki Ohba・3D-Regisseur: Kenji Kobayashi・Schnitt: Taeko Hamauzu・Musik: TENG ■ Hauptfiguren・Taro Komori ・Makoto Ogami ・Masayuki Nakajima ・Komagusu Miyako ・Yoshiya Komori ・Miki Komori ・Malaria-Meister Kei Atsushi Hirata ・Ogami Himeko ・Noriko Kabata ・Yasuhiro Nakajima ・Takahiro Nakajima ・Reika Ohtori ・Michio Hoshino ■Untertitel・FOCUS:01/Klartraum – Klartraum – (18.10.2007) ■ Titellieder und Musik・OP1 ・ED1 Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Shinreigari Ghost Hound■ Überblick über die ArbeitGhost Hound ist eine Anime-Serie, die von 2007 bis 2008 ausgestrahlt wurde und ein Originalwerk von Production IG und Masamune Shirow ist. Dieses Werk vermischt gekonnt eine breite Palette von Themen, darunter Horror, Fantasy, Science-Fiction, Spiritualismus und Naturphilosophie, um das Heranwachsen und die Abenteuer einer Gruppe von Jungen darzustellen. Der Regisseur ist Ryutaro Nakamura, die Serienkomposition stammt von Chiaki Konaka, das Charakterdesign ist von Mariko Oka und die Musik ist von TENG. ■ Geschichte und ThemaDie Geschichte spielt in der kleinen ländlichen Stadt Suitencho und folgt drei Jungen, die mit einer anderen Welt namens Yūsei in Kontakt kommen und an der Auseinandersetzung mit ihren eigenen Traumata und ihrer Vergangenheit wachsen. Die Unterwelt ist eine von göttlichen Geistern bewohnte Welt, in der uralte Kreaturen und Geister existieren. Die Jungen besuchen die Geisterwelt durch eine außerkörperliche Erfahrung (AKE) und versuchen, ein Phänomen zu verstehen, bei dem die Grenzen zwischen der physischen und der Geisterwelt zu verschwimmen beginnen. Die Themen dieses Werks sind vielfältig, das auffälligste ist jedoch die Auseinandersetzung mit einem Trauma. Der Protagonist, Furumori Taro, leidet aufgrund einer Entführung als Kind an einer posttraumatischen Belastungsstörung und dieses Trauma ist eng mit seiner Reise in die Geisterwelt verbunden. Darüber hinaus zeigt sich auch die Entwicklung von Ogami Makoto und Nakajima Masayuki, während sie sich mit ihrem jeweiligen familiären Umfeld und den Ereignissen der Vergangenheit auseinandersetzen. ■Charakteranalyse・Furumori Taro: Ein ruhiger Schüler im zweiten Jahr der Mittelschule, der durch einen Entführungsvorfall traumatisiert ist. Er leidet unter Narkolepsie und außerkörperlichen Erfahrungen und verarbeitet seine Vergangenheit, während er durch die Astralebene wandert. Sein Wachstum ist ein zentrales Thema des Werkes und hinterlässt einen tiefen Eindruck beim Betrachter. - Ogami Shin: Der Enkel eines Schreinpriesters, sein einziges Hobby ist das Gitarrespielen. Obwohl er die schwere Last des Selbstmords seines Vaters trägt, hinterfragt er sich selbst auf seiner Reise in die Geisterwelt. Sein Charakter symbolisiert die Bedeutung familiärer Bindungen und Traditionen. ・Nakajima Masayuki: Ein Junge, der gerade von Tokio an die Schule gewechselt ist. Sein Verhalten stellt andere oft auf die Probe. Allerdings bereitet ihm auch seine familiäre Situation und die Beziehung zu seinem Vater Sorgen, und er löst diese Konflikte durch seine Reise in die Geisterwelt. Seine Figuren strahlen äußere Ruhe und innere Zerrissenheit aus. ・Koma Kusumiya: Ein Mädchen der fünften Klasse, das die Geisterwelt nicht betreten kann, aber von der realen Welt aus flüchtige Blicke darauf erhaschen kann. Ihre Figur unterstützt die Jungen bei ihrem Abenteuer und verleiht der Geschichte Wärme. ■Video und MusikDie Visuals für „GHOST HOUND“ sind eine Arbeit, die das hohe technische Können von Production IG demonstriert. Obwohl die Darstellung der Geisterwelt fantastisch ist, ist die Grenze zwischen ihr und der realen Welt verschwommen, was beim Betrachter ein mysteriöses Gefühl vermittelt. Darüber hinaus sind auch die Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken unglaublich detailliert und bereichern die Weltanschauung des Werks. Die Musik wurde von TENG komponiert und ist ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre des Werks. Insbesondere das Eröffnungsthema „Poltergeist“ und das Schlussthema „Call My Name ~Kaze Nari no Oka~“ haben wunderschöne Melodien, die das Thema des Werks symbolisieren und tief im Herzen der Zuschauer haften bleiben. ■ Bewertung und Empfehlung„GHOST HOUND“ ist ein Werk, das auf gekonnte Weise eine breite Palette von Themen miteinander verbindet, darunter Horror, Fantasy, Science-Fiction, Spiritualismus und physikalische Philosophie. Die Geschichte schildert das Heranwachsen und die Abenteuer der Jungen und zeigt gleichzeitig, wie wichtig es ist, sich mit Traumata und der Vergangenheit auseinanderzusetzen, was die Zuschauer zutiefst bewegt. Darüber hinaus steigern die hochentwickelte visuelle Technologie von Production IG und die wunderschöne Musik von TENG die Attraktivität des Werks. Dieser Film ist für Zuschauer zu empfehlen, die Horror- und Science-Fiction-Elemente mögen, sowie für diejenigen, die tiefergehende Themen erforschen möchten. Das ist ein Muss, insbesondere für diejenigen, die sich für Geschichten über Jungen interessieren, die erwachsen werden und mit Traumata fertig werden. Es enthält auch Inhalte, die Fans von Production IG und Masamune Shirow zufriedenstellen werden. ■ Verwandte Arbeiten und EmpfehlungenZuschauern, denen „GHOST HOUND“ gefallen hat, empfehlen wir außerdem die folgenden Werke: ・Ghost in the Shell: Ein Science-Fiction-Anime, der auf dem Originalwerk von Masamune Shirow basiert und durch seine Cyberpunk-Weltanschauung und tiefgründigen Themen ansprechend ist. Wie GHOST HOUND wird es von Production IG produziert. - „Serial Experiments Lain“: Ein Science-Fiction-Anime, der die Grenze zwischen Cyberspace und realer Welt darstellt und sich durch tiefgründige Themen und einzigartige visuelle Schönheit auszeichnet. Dies ist ein Werk, das auch Fans von „GHOST HOUND“ gefallen wird. - „Higurashi When They Cry“: Ein Werk, das Horror und Mysterium verbindet, wobei Traumata und vergangene Ereignisse im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Empfohlen für Zuschauer, die tiefer gehende Themen wie „Ghost Hound“ erkunden möchten. AbschlussGHOST HOUND verbindet gekonnt eine große Bandbreite an Themen, schildert das Heranwachsen und die Abenteuer einer Gruppe von Jungen und veranschaulicht gleichzeitig, wie wichtig es ist, sich mit Traumata und der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Attraktivität des Films wird durch die hochentwickelte visuelle Technologie von Production IG und die wunderschöne Musik von TENG noch weiter gesteigert, sodass er für Zuschauer empfehlenswert ist, die eine Vielfalt an Elementen mögen, darunter Horror, Fantasy, Science-Fiction, Spiritualismus und physikalische Philosophie. Schauen Sie es sich bitte an und erfreuen Sie sich an den tiefgründigen Themen und wunderschönen Bildern. |
Armschmerzen sind in normalen Zeiten ein sehr häu...
Auch die Gesundheit der Ohren bedarf der Aufmerks...
Es gibt einige schlechte und einige gute Gene im ...
Blutviskosität ist im Allgemeinen die Abkürzung f...
„Kurumi: Saki-chan wird zum Star“ – Die faszinier...
Wir alle haben in unserem Leben Allergien. Allerg...
Distelöl ist in vielen Haushalten ein gängiges He...
Portrait of Cosette Vol.0 <Limited Edition>...
Ingwer und Pfefferkörner sind unverzichtbare Gewü...
Kosmetik-Wattepads werden häufig beim Auftragen u...
Verstopfung ist ein weit verbreitetes Problem im ...
Aus klinischer Sicht sind die offensichtlichsten ...
Rote Blutstreifen treten sehr leicht im Gesicht a...
"Cardcaptor Sakura: Clear Card OAD" Tes...
Wenn es im menschlichen Körper ein Problem gibt, ...