Sword Art Online-Alternative: Gun Gale Online: Pink Devil und der Tanz der KugelnAlternative zu Sword Art Online: Gun Gale Online (GGO), das von April bis Juli 2018 ausgestrahlt wurde, ist ein Spin-off von Kawahara Rekis Sword Art Online (SAO)-Reihe und wurde ursprünglich von Sigsawa Keiichi geschrieben. Das Originalwerk wurde von Dengeki Bunko veröffentlicht und insgesamt 13 Folgen wurden als TV-Anime-Serie jeden Sonntag von Mitternacht bis 30 Minuten auf TOKYO MX und BS11 ausgestrahlt. Die Animation wurde von Studio 3Hz produziert, Regie führte Masayuki Sakoi, das Drehbuch schrieb Yosuke Kuroda, und für das Charakterdesign und die allgemeine Animation war Yoshio Kosaka zuständig. Geschichte„GGO“ spielt in Gun Gale Online, einer Welt aus Waffen und Stahl. Ren, eine Spielerin, die dieses VRMMO gerne alleine spielt, liebt süße Dinge und trägt ausschließlich rosa Kleidung. Sie spielte das Spiel beständig und verbesserte ihre Fähigkeiten, doch dann entdeckte sie eines Tages den Spaß an PK (Player Hunting) und entwickelte sich zu einem Punkt, an dem sie als „Pink Devil“ bekannt wurde. Dann trifft Len den schönen und geheimnisvollen Spieler Pitohui und die beiden verstehen sich auf Anhieb. Auf Pitohuis Einladung nimmst du am Teamkampf-Event „Squad Jam“ teil. Kommentar„GGO“ ist ein Werk, das die Weltanschauung von „SAO“ übernimmt, aber neue Charaktere und eine neue Geschichte bietet. Der ursprüngliche Autor, Keiichi Sigsawa, ist als Waffen- und Militärenthusiast bekannt und die größte Attraktion dieses Werks ist die realistische Darstellung von Schusswaffen und spannenden Kampfszenen, in denen sein Wissen zum Einsatz kommt. Das ursprüngliche Charakterdesign stammt vom Illustrator Kuroboshi Kouhaku, der zuvor mit Sigsawa zusammengearbeitet hat. Die Animation wurde von Studio 3Hz produziert, dem Studio hinter beliebten Werken wie „Flip Flappers“ und „Princess Principal“. „GGO“ hat als Shared-World-Entertainment, das die Welt von „SAO“ erweitert, Aufmerksamkeit erregt und viele Fans gewonnen. Insbesondere die Beziehung zwischen Llen und Pitohui und die spannenden Entwicklungen im Squad Jam, an dem sie teilnehmen, waren Elemente, die die Zuschauer in ihren Bann zogen. gießenDie Besetzung der Hauptrollen in diesem Film ist wie folgt:
Insbesondere Tomori Kusunoki, die Ren spielte, brachte mit ihrem Schauspiel, das eine süße Stimme mit starkem Willen vereinte, den Charme der Figur zum Ausdruck. Yoko Hikasa, die Pitohui spielte, brachte mit ihrer geheimnisvollen Aura und ihrem ruhigen Ton die Tiefe der Figur zum Ausdruck. HauptpersonalDie wichtigsten Mitarbeiter, die die Produktion dieses Werks unterstützt haben, sind:
Regisseur Masayuki Sakoi hat die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu nachgebildet und gleichzeitig einzigartige Aspekte der Anime-Produktion integriert, um den Zuschauern ein neues Erlebnis zu bieten. Darüber hinaus hat Kuroda Yosukes Drehbuch die Gefühle und Beziehungen der Charaktere sorgfältig dargestellt und so der Geschichte mehr Tiefe verliehen. HauptfigurenWir stellen die Hauptfiguren dieses Werkes ausführlich vor.
UntertitelDie Untertitel für jede Episode dieses Werks lauten wie folgt:
Die Untertitel jeder Folge spiegeln den Verlauf der Geschichte und die Gefühle der Charaktere wider und tragen dazu bei, dass der Zuschauer tiefer in die Geschichte eintauchen kann. Insbesondere die Episoden, die die Spannung von Squad Jam und Rens Entwicklung zeigen, hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Titellieder und MusikDie Titellieder und Einlegelieder für dieses Werk sind wie folgt.
Das Eröffnungsthema „Ryusei“ zeichnet sich durch Eir Aois kraftvollen Gesang und eine rasante Melodie aus, die der Welt von GGO Spannung verleiht. Das Abspannthema „Die Zukunft sehen“ wurde von Tomori Kusunoki gesungen, die Ren spielt, und der Text und die Melodie, die die Gefühle ihrer Figur widerspiegelten, berührten die Zuschauer. Bewertungen und Empfehlungen„GGO“ ist ein Werk, das den Charme des Originalwerks voll zur Geltung bringt und gleichzeitig die einzigartige Regie und Charaktertiefe zeigt, die nur Anime bieten kann. Insbesondere die Beziehung zwischen Llen und Pitohui und die spannenden Entwicklungen in „Squad Jam“ waren Elemente, die die Zuschauer in ihren Bann zogen. Darüber hinaus sorgten Keiichi Sigsawas realistische Darstellungen von Schusswaffen und Kampfszenen nicht nur für Waffen- und Militärenthusiasten, sondern auch für den allgemeinen Zuschauer für ein frisches Erlebnis. Dieser Titel ist nicht nur für Fans von „SAO“ zu empfehlen, sondern auch für alle, die VRMMOs und Gun-Action-Spiele mögen. Diese Serie muss man gesehen haben, insbesondere wenn man Rens Entwicklung und sein Erwachen zu PK, Pitohuis geheimnisvollen Charme und die Spannung der Teamkämpfe miterleben möchte. Darüber hinaus können auch Eir Aois Eröffnungsthema und Tomori Kusunokis Schlussthema als Elemente genossen werden, die die Weltanschauung der Geschichte vertiefen. „GGO“ wurde von vielen Zuschauern als ein Werk geliebt, das die Weltanschauung des Originals übernahm und gleichzeitig neue Charaktere und Handlungsstränge darstellte. Kommen Sie und erleben Sie diesen Tanz der rosa Teufel und Kugeln. |
<<: Hoozuki no Reitetsu Staffel 2 Teil 2 – Was ist der neue Reiz dieser Höllenkomödie?
Das Kalkproblem kann an vielen Stellen versteckt ...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „Tetou Minn...
Immer mehr Menschen in unserem Umfeld leiden unte...
Wenn es um die Entfernung von Akne oder Aknenarbe...
Viele Menschen wissen nicht, was Knochensporne si...
Aszites ist ein relativ häufiges Symptom, das mei...
Mit zunehmendem Alter der Eltern nehmen ihre körp...
Wir alle wissen, dass Lebertran reich an Nährstof...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Vergrößerte Poren sind in normalen Zeiten ein seh...
Das gemeinsame Kochen von Polygonum multiflorum u...
Die Hauptursache für Blähungen ist das Einatmen v...
Das menschliche Gehirn sondert in unterschiedlich...
Die Gesundheit des Körpers hängt von vielen Fakto...
Der Nährwert von Pfirsichen ist sehr hoch. Sie en...