„Pets“: Erleben Sie die Welt von Miyake Ranjo durch Anime„Pets“ ist eine TV-Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Ranjo Miyake basiert. Die Ausstrahlung erfolgte vom 6. Januar bis 30. März 2020 auf TOKYO MX und BS11. Die Serie umfasste 13 Episoden mit je 30 Minuten Länge und zog während ihrer Sendezeit spät in der Nacht um 22 Uhr viele Zuschauer an. Der Film wurde von Geno Studio produziert und von Takahiro Omori inszeniert. Das Urheberrecht liegt bei Ranjo Miyake, KADOKAWA und Twin Engine. Geschichte und CharaktereDie Geschichte von „Pets“ schildert eine Welt, in der Menschen mit übernatürlichen Kräften von der Gesellschaft isoliert und wie Haustiere behandelt werden. Der Protagonist, Hirota Hiroshi, trifft einige übersinnlich begabte Haustiere und wird in deren Schicksale verwickelt. Die Geschichte, die die Beziehung zwischen Hiroshi und seinen Haustieren und die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert werden, erzählt, wird Sie tiefgründig über Freiheit, Unterdrückung und Menschlichkeit nachdenken lassen. Zu den Hauptfiguren gehört neben dem Protagonisten Hiroshi Hirota auch eine Gruppe übersinnlich begabter Haustiere. Insbesondere die vier Haustiere Saki, Reiji, Yuki und Tsubasa spielen eine zentrale Rolle in der Geschichte und ihre individuellen Hintergründe und Fähigkeiten verleihen der Geschichte Tiefe. Die Entwicklung und die Kämpfe jeder einzelnen Figur werden dargestellt und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Animation und PerformanceDie Animation von „Pets“ ist eine Arbeit, die die technischen Fähigkeiten von Geno Studio wirklich zur Schau stellt. Insbesondere in den Szenen, in denen die Kräfte der Hellseher dargestellt werden, wird viel Wert auf Farbe und Bewegung gelegt, was sie optisch sehr ansprechend macht. Darüber hinaus ist es Regisseur Omori Takahiro gelungen, die Atmosphäre des Originalwerks originalgetreu im Anime einzufangen, wodurch eine Qualität entsteht, die selbst Fans des Originalwerks zufriedenstellen wird. Was die Regie betrifft, ist die Balance zwischen spannenden und herzerwärmenden Szenen hervorragend und unterhält den Zuschauer bestens. Insbesondere die Szenen, die den Alltag der Haustiere und den Einsatz ihrer Fähigkeiten zeigen, haben die Kraft, die Herzen der Zuschauer zu erobern. Auch die Musik ist ein wichtiges Element zur Steigerung der Atmosphäre der Geschichte, wobei die Hintergrundmusik und die Titelmelodien die Weltanschauung der Geschichte verstärken. Vergleich mit dem OriginalDas Original „Pets“ zeichnet sich durch Miyake Ranjos einzigartige Weltanschauung und sorgfältige Erzählkunst aus. Der Anime-Version gelingt es, den Charme des Originalwerks voll zur Geltung zu bringen. Insbesondere wurden wichtige Episoden aus dem Originalwerk und die Darstellung der Emotionen der Charaktere sorgfältig in einen Anime übernommen, sodass auch Fans des Originalwerks die Geschichte aus einer neuen Perspektive genießen können. Allerdings ist es schwierig, in der Anime-Version alles aus dem Originalwerk abzudecken, daher können einige Episoden und ausführliche Charakterbeschreibungen weggelassen werden. Dennoch gelingt es der Anime-Version, die Essenz des Originalwerks einzufangen, sodass sie auch für Zuschauer unterhaltsam ist, die mit dem Original nicht vertraut sind. Zuschauerreaktionen und BewertungenDie Reaktionen des Publikums auf „Pets“ waren äußerst positiv, wobei insbesondere die ansprechenden Charaktere und die Tiefe der Geschichte gelobt wurden. In den sozialen Medien und auf Bewertungsseiten gibt es viele Kommentare, die ihr Mitgefühl für die Persönlichkeit und Entwicklung ihrer Haustiere ausdrücken. Die Show wurde auch für ihre Themen gelobt, darunter der Umgang mit übersinnlichen Kräften und soziale Probleme, und erregt Aufmerksamkeit als Werk, das die Zuschauer zum Nachdenken anregt. Der Anime wurde für seine Storyentwicklung, die Charakterdarstellung und die Qualität seiner Regie hoch gelobt und viele Zuschauer freuen sich auf die nächste Folge. Insbesondere die Höhepunktszene in der letzten Folge berührte viele Zuschauer und sorgte für eine Steigerung der Bewertung der gesamten Serie. Empfehlungen und verwandte ArbeitenZuschauern, denen „Pets“ gefallen hat, empfehlen wir andere Werke mit ähnlichen psychischen Themen sowie andere Werke von Miyake Ranjo. Für Fans von „Pets“ sind insbesondere folgende Werke zu empfehlen.
Zusammenfassung„Pets“ ist eine originalgetreue Animationsadaption des Originalwerks von Miyake Ranjo und besticht durch seine tiefgründige Geschichte, die das Schicksal und die Menschlichkeit von Menschen mit übersinnlichen Kräften schildert. Auch die Entwicklung der Charaktere und die Darstellung sozialer Probleme wurden gelobt und hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Die Animation und Regie sind von hoher Qualität, sodass das Werk nicht nur von Fans des Originalwerks, sondern auch von neuen Zuschauern genossen werden kann. Wenn Sie dieses Werk zusammen mit anderen Werken von Miyake Ranjo genießen, die sich mit dem Thema Übersinnliches befassen, werden Sie ein tieferes Verständnis erlangen und tief bewegt sein. |
>>: Heya Camp△ – Wie viel Spaß werden Sie als Spin-off der Yuru Camp△-Serie haben?
Wenn einer Ihrer Freunde im Schlaf schwitzt, kann...
Im wirklichen Leben wirken sich breite Schultern ...
Vitiligo verursacht bei Patienten große Auswirkun...
Am häufigsten sind Gallensteine vom Schlamm- un...
Essen Sie kein stark stinkendes Schweinefleisch, ...
Erdnüsse sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmitte...
Um sich im Winter besser warm zu halten, sind vie...
Devil's Bride ~ Orchid Suite: Eine wunderschö...
Seekrabben sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmit...
Nach einem anstrengenden Tag möchten wir uns beim...
Vorhofflimmern hat in der Regel mehrere Hauptmerk...
Lungenembolien sind heutzutage relativ häufige Er...
Rheumatoide Arthritis und Rheuma sind in der klin...
Zahnschmerzen entstehen meist durch mangelnde Mun...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der neue...