Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Nenn es nicht ein beschissenes Spiel!“Überblick„Nennen Sie es nicht ein beschissenes Spiel!“ ist eine 24-teilige Anime-Kurzserie, die vom 19. Oktober 2020 bis zum 5. Januar 2021 ausgestrahlt wurde. Die Serie basiert auf einem Manga von Noa Oshitomochi und wurde von Charaction animiert. Regie führte Yamamoto Yuzo, und das Spiel wurde online auf Plattformen wie Twitter, GYAO!, d Anime Store und AniTele verbreitet. Jede Folge ist kurz, nur eine Minute lang und soll bei den Zuschauern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Geschichte„Nennen Sie es nicht beschissene Spiele!“ ist ein Comedy-Anime, in dem der Protagonist, der Highschool-Schüler Kenta Takahashi, und seine Freunde sich selbst herausfordern, verschiedene Spiele zu spielen, die als „Mistspiele“ bekannt sind. Kenta liebt Spiele und ist besonders fasziniert von „Kusoge“, Spielen, die schwierig und frustrierend für den Spieler sind. Seine Freunde verstehen Kentas Leidenschaft für „beschissene Spiele“ nicht und erwidern im Umgang mit ihm oft: „Nenn sie nicht beschissene Spiele!“, was urkomisch ist. Jede Folge ist eine eigenständige Episode, in der Kenta ein neues „beschissenes Spiel“ ausprobiert und dabei mit seinen Freunden interagiert. Kentas Liebe zu den „beschissenen Spielen“ und die Reaktionen seiner Freunde sind auf wunderbare Weise miteinander verwoben und sorgen beim Zuschauer für Lacher und Emotionen. CharakterTakahashi Kenta : Der Protagonist. Ein Highschool-Schüler, der Spiele liebt und eine besondere Leidenschaft für „beschissene Spiele“ hat. Es ist unvergesslich, wie er seinen Freunden erwidert: „Nennt es nicht ein beschissenes Spiel!“ Mayu Yamamoto : Kentas Freundin aus Kindertagen, ein gutherziges Mädchen, das versucht, Kentas Leidenschaft für „beschissene Spiele“ zu verstehen. Während er Kenta bei seinen Herausforderungen unterstützt, übt er gelegentlich auch Kritik. Daisuke Sato : Kentas Freund, der sich nicht besonders für Spiele interessiert, aber Kentas Leidenschaft für „beschissene Spiele“ oft erträgt. Ich finde Kentas Herausforderungen zwar amüsant, bin manchmal aber auch sprachlos. Tanaka Misaki : Kentas Klassenkameradin, ein Mädchen, das sich mit Spielen auskennt. Er unterstützt Kenta bei seiner Herausforderung, „beschissene Spiele“ zu überwinden und gibt ihm manchmal Ratschläge. Animation und PerformanceDie Animation für „Don’t Call It a Crappy Game!“ wird mithilfe von Charakteren erstellt und zeichnet sich trotz seiner kurzen Länge durch eine hochwertige Grafik aus. Jede Folge ist nur eine Minute lang, zeigt aber wirkungsvoll Kentas Herausforderungen mit „beschissenen Spielen“ und seine Interaktionen mit seinen Freunden und sorgt so bei den Zuschauern für Lacher. Produktionstechnisch wird durch den geschickten Wechsel zwischen Spielbild und Kentas Mimik darauf geachtet, Kentas Leidenschaft für das „Scheißspiel“ zu unterstreichen. Darüber hinaus werden die Reaktionen seiner Freunde realistisch dargestellt, sodass es den Zuschauern leichter fällt, sich in Kentas Herausforderung hineinzuversetzen. Musik und SoundDie Musik in „Don’t Call It a Crap!“ spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung der Atmosphäre des Spiels. Als Vor- und Abspann jeder Folge wird elektronische Musik mit Anklängen an Spiele gespielt, die die Spannung beim Zuschauer steigert. Darüber hinaus wird in der Szene, in der Kenta das „beschissene Spiel“ herausfordert, die Hintergrundmusik des Spiels wirkungsvoll eingesetzt, sodass der Zuschauer tiefer in Kentas Herausforderung eintauchen kann. In Bezug auf den Ton spielt die Sprachausgabe eine wichtige Rolle, um Kentas Leidenschaft für „beschissene Spiele“ zum Ausdruck zu bringen. Der Synchronsprecher, der Kenta spielt, hat Kentas Leidenschaft für „beschissene Spiele“ realistisch dargestellt, sodass die Zuschauer mit Kentas Herausforderungen mitfühlen können. Darüber hinaus wird die Sprachausgabe geschickt eingesetzt, um die Reaktionen der Freunde realistisch darzustellen. Bewertungen und Empfehlungen„Nennen Sie es nicht ein beschissenes Spiel!“ ist eine kurze Anime-Serie, die den Zuschauern mit hochwertigen Bildern und gekonnter Regie Lachen und Emotionen bietet. Kentas Leidenschaft für die „beschissenen Spiele“ und die Reaktionen seiner Freunde sind auf exquisite Weise miteinander verwoben, sodass es den Zuschauern leicht fällt, sich in Kentas Herausforderung hineinzuversetzen. Auch Musik und Ton spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Kentas Leidenschaft für „Kusoge“ hervorzuheben und den Zuschauern dabei zu helfen, in seine Herausforderung einzutauchen. Dieser Anime ist nicht nur für Leute unterhaltsam, die Spiele lieben, sondern auch für Leute, die sich nicht so sehr für Spiele interessieren. Insbesondere Kentas Leidenschaft für „Kusoge“ (schlechte Spiele), die durch seine Interaktionen mit seinen Freunden dargestellt wird, wird den Zuschauern Lacher und Emotionen bescheren. Ein weiteres attraktives Merkmal ist, dass jede Folge unabhängig ist, sodass auch vielbeschäftigte Menschen sie problemlos ansehen können. Die empfohlenen Punkte lauten wie folgt:
„Nennen Sie es nicht ein grobes Spiel!“ ist eine Anime-Serie, die nicht nur Spieleliebhabern Spaß macht, sondern auch Leuten, die sich nicht so sehr für Spiele interessieren. Kentas Leidenschaft für die „beschissenen Spiele“ und die Reaktionen seiner Freunde sind auf exquisite Weise miteinander verwoben und sorgen beim Zuschauer für Lacher und Emotionen. Bitte schauen Sie es sich an. Ähnliche InformationenUrsprünglicher Autor: Noa Noshi, Omochisan Regie: Yuzo Yamamoto Animationsproduktion: Charakter Urheberrecht: ©Omochisan, Noa Noshi/DEF STUDIOS, „Nenn mich nicht ein beschissenes Spiel!“ Produktionsausschuss Datum des ersten Auftritts: 19. Oktober 2020 – 5. Januar 2021 Methode des ersten Auftretens: Twitter, GYAO!, d Anime Store, AniTele Minuten: 1 Minute Anzahl der Folgen: 24 |
<<: Eindrücke und Rezensionen zu "Dounika Naru Hibi": Realismus des Alltags und Charakterentwicklung
>>: Tales of Crestoria Review: Er macht sich auf den Weg und trägt seine Sünde
Erkältungen und Husten gehören zum Alltag und das...
Unter Darmentgiftung versteht man die Entgiftung ...
Gallensteine sind eine sehr häufige Krankheit i...
Normalerweise essen wir Maulbeeren direkt nach de...
Wintermelonen-Muschelsuppe ist bei den meisten Le...
Die Attraktivität und Kritiken zu „Momotaros Fore...
Yu☆Yu☆Hakusho Video-Whitepaper II ~Kuwabaras Kapi...
Lassen Sie mich Ihnen zunächst von einem interess...
Regelmäßige Fußbäder und häufiges Wechseln der Sc...
Wenn der Mittelnerv verletzt ist, sind die Sympto...
Bei jedem Jahreszeitenwechsel leiden viele Mensch...
Ich glaube, jeder kennt Fußpilz, insbesondere die...
Jeder möchte sein Leben lang gesund sein. Aufgrun...
Die Häufigkeit von Proteinurie nimmt immer weiter...
Der menschliche Körper schwitzt leicht und wenn d...