Es schmerzt, wenn man auf den Nagel der großen Zehe drückt

Es schmerzt, wenn man auf den Nagel der großen Zehe drückt

Die Zehen sind sehr empfindliche Bereiche, und wenn es einmal wehtut, ist das sehr deutlich zu spüren. Wie das Sprichwort sagt, sind die Finger mit dem Herzen verbunden. Obwohl es die Zehen sind, ist die Wirkung ähnlich. Viele Menschen verspüren Schmerzen, wenn sie auf den Rand des großen Zehennagels drücken. Dies ist höchstwahrscheinlich Paronychie, eine relativ häufige Zehennagelerkrankung. Sie können dies anhand der Merkmale der Paronychie und Ihrer eigenen Situation beurteilen. Nur wenn Sie die Situation klar verstehen, können Sie eine bessere Behandlung erhalten.

Mit Ausnahme der freien Kante sind die anderen drei Seiten des Nagels mit den Hautfalten verbunden und der Verbindungsteil bildet eine Rille, die als Nagelrille bezeichnet wird. Paronychie ist eine Infektion, die in der Nagelfurche auftritt. Ein subungualer Abszess ist eine Infektion zwischen Nagel und Nagelbett. Beide können ineinander übergehen oder gleichzeitig existieren.

Ursachen

Ursachen einer Paronychie sind meist Einstiche, Abschürfungen, eingewachsene Nägel oder das Herausziehen „eingewachsener Hautdornen“ aus der Nagelfurche und dem umliegenden Gewebe. Subunguale Abszesse entstehen häufig durch die Ausbreitung einer Paronychie, eine Infektion durch eine subunguale Punktion oder eine Sekundärinfektion eines subungualen Hämatoms aufgrund einer Kompressionsverletzung an der Fingerspitze. Der Haupterreger ist Staphylococcus aureus.

Klinische Manifestationen

Zu Beginn wird eine Seite der Nagelfurche rot, geschwollen und schmerzhaft und kann innerhalb kurzer Zeit eitrig und infiziert werden. Es kann sich auf die Nagelbasis und die gegenüberliegende Nagelfurche ausbreiten und eine Perionychie bilden, oder es kann sich in den subungualen Bereich ausbreiten und einen subungualen Abszess bilden. Zu diesem Zeitpunkt verstärkt sich der Schmerz und die Schwellung ist deutlich zu erkennen. Unter dem Nagel ist gelblich-weißer Eiter zu sehen, der den Nagel hinaufschwimmt. Wird er nicht rechtzeitig behandelt, kann er sich zu einer eitrigen Daktylitis entwickeln und sogar eine Phalangealosteomyelitis verursachen. Er kann auch zu einer chronischen Paronychie, einer anhaltenden Paronychie oder einem subungualen Abszess werden. Da die Infektion relativ oberflächlich ist, sind die systemischen Symptome oft nicht offensichtlich.

prüfen

Manchmal kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöht sein, die Röntgenuntersuchung liefert jedoch keinen positiven Befund.

Diagnose

Basierend auf der Krankengeschichte, klinischen Manifestationen und Labortests ist die Diagnose im Allgemeinen nicht schwierig.

behandeln

Im Frühstadium können heiße Kompressen, physikalische Therapie, äußerliche Umschläge und die Anwendung von Jodaminen oder Antibiotika zum Einsatz kommen.

Bei Eiterbildung kann zur Drainage ein Längsschnitt an der Nagelrille vorgenommen werden. Wenn sich die Infektion auf den subkutanen Bereich um die Nagelbasis ausgebreitet hat, kann in die Nagelrillen auf beiden Seiten ein Längsschnitt gemacht werden, die Epithelschicht auf der Nagelwurzel nach oben geklappt, die Nagelwurzel entfernt und ein kleines Stück Vaseline-Gaze ​​oder Latexfolie zur Drainage platziert werden. Hat sich Eiter unter dem Nagelbett angesammelt, sollte eine Entfernung des Nagels oder eine Kürzung des Nagels oberhalb der Abszesshöhle erfolgen. Achten Sie beim Entfernen der Nägel darauf, das Nagelbett nicht zu beschädigen, um spätere Deformationen der neuen Nägel zu verhindern.

<<:  Ist die Laserlithotripsie schmerzhaft?

>>:  Ist die fokussierte Ultraschalltherapie schmerzhaft?

Artikel empfehlen

So passen Sie sich an, wenn Sie schlechte Laune haben

Niemand kann garantieren, dass er das ganze Jahr ...

Welche Gefahren birgt eine Gebärmuttervergrößerung?

Die Gebärmutter ist ein sehr wichtiger Teil einer...

Plötzliche Bauchschmerzen und Schweißausbrüche

Ich hatte plötzlich sehr unangenehme Bauchschmerz...

Warum werden die Wassermelonensetzlinge gelb?

Im Sommer ist die Wassermelone eine der beliebtes...

Was ist der Grund für Bluterbrechen während der Schwangerschaft?

Jeder weiß, dass der Körper während der Schwanger...

Ist Aloe Vera-Gel gegen Narben wirksam?

Aloe Vera-Gel ist ein gängiges Hautpflegeprodukt ...

Fällt die Spirale ab?

Die Spirale ist ein Verhütungsmittel, das in die ...

Was ist der Unterschied zwischen Tapiokamehl und Tapiokastärke?

Ich glaube, jeder kennt Maniok. Er ist eine alltä...

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten bei Hirninfarkt?

Wenn Sie einen Hirninfarkt erleiden, werden Sie i...

Was tun, wenn Teenager Körpergeruch haben

Die Pubertät ist eine besondere Zeit. Kinder in d...

Wie passt man den würzigen und sauren Geschmack an?

Scharf-saure Speisen sind besonders im Sommer seh...