Mandeln und Schilddrüse sind völlig unterschiedliche Organe. Die Mandeln befinden sich im Rachen des menschlichen Körpers und sind mit der Außenwelt verbunden, während die Schilddrüse ein endokrines Organ ist. Mandeln produzieren in der Kindheit Antikörper gegen Viren, aber ihre Rolle im menschlichen Körper ist nach dem Erwachsenenalter nicht mehr so offensichtlich. Die Schilddrüse ist jedoch das wichtigste Organ für die Sekretion von Hormonen im menschlichen Körper und ein wichtiger Teil der Homöostase des Körpers. Tatsächlich besteht zwischen beiden keine offensichtliche Verwandtschaft, sie lassen sich aber anhand ihrer äußeren Erscheinung unterscheiden. Die Gaumenmandeln sind ein Paar flacher, ovaler lymphatischer Organe, die sich in der Tonsillengrube befinden. Tonsillengrube: eine dreieckige Vertiefung in der Seitenwand des Oropharynx zwischen dem Palatopharyngeal- und Palatoglossalbogen. Das Schleimhautepithel sinkt in die Substanz ein und bildet eine nicht vertiefte Grube, die sogenannte Tonsillengrube. Der vordere und untere Anteil der Mandeln wird vom Gaumenbogen überdeckt, der unbedeckte obere Anteil wird von der bindegewebigen Mandelkapsel umgeben, die nur durch lockeres Bindegewebe mit der Rachenmuskulatur verbunden ist. Dies ist häufig die Stelle, an der sich ein Peritonsillarabszess bildet. Der Rachenlymphring besteht aus den Gaumenmandeln, Rachenmandeln, Eustachischen Mandeln und Zungenmandeln. Mandeln können Lymphozyten und Antikörper produzieren und haben daher eine antibakterielle und antivirale Abwehrfunktion. Der Rachenraum ist der einzige Durchgangskanal für Nahrung und Luft und bei häufiger Berührung können sich dort Keime und Fremdkörper verstecken. Das reichhaltige Lymphgewebe und die Mandeln im Rachenraum erfüllen die Aufgabe, diesen besonderen Körperbereich zu verteidigen und zu schützen. Allerdings ist dieser Bereich auch anfällig für Infektionen und Invasionen durch Bakterien wie hämolysierende Streptokokken, Staphylokokken und Pneumokokken. Normalerweise kommen diese Bakterien in den Krypten des menschlichen Rachens und den Mandeln vor. Unter normalen Umständen können aufgrund der Integrität des Oberflächenepithels der Mandeln und der kontinuierlichen Sekretion der Schleimdrüsen Bakterien zusammen mit den abgestoßenen Epithelzellen aus der Kryptenöffnung ausgeschieden werden, wodurch die Gesundheit des Körpers erhalten bleibt. Wenn die Widerstandskraft des Körpers aufgrund übermäßiger Ermüdung, Kälte usw. nachlässt, wird die epitheliale Abwehrfunktion geschwächt und die Drüsensekretionsfunktion verringert, die Mandeln werden von Bakterien infiziert und entzünden sich. Kommt es immer wieder zu einer Mandelentzündung und kommt es zu negativen Auswirkungen auf den gesamten Körper, sollten die Mandeln nach sorgfältiger Abwägung der Folgen operativ entfernt werden. Die Schilddrüse ist eine sehr wichtige Drüse bei Wirbeltieren und ein endokrines Organ. Bei Säugetieren befindet es sich unterhalb des Schildknorpels im Hals, auf beiden Seiten der Luftröhre. Die menschliche Schilddrüse hat die Form eines Schmetterlings und wirkt wie ein Schild, daher der Name. Die Schilddrüse steuert, wie schnell Energie verbraucht wird, produziert Proteine und reguliert die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber anderen Hormonen. Die Schilddrüse reguliert diese Reaktionen durch die Produktion von Thyroxin, Trijodthyronin (T3) und Thyroxin, auch bekannt als Tetrajodthyronin (T4). Beide regulieren den Stoffwechsel, die Wachstumsrate und andere Körpersysteme. T3 und T4 werden aus Jod und Tyrosin synthetisiert. Die Schilddrüse produziert außerdem Kalzitonin, das den Kalziumhaushalt im Körper reguliert. Die Schilddrüse wird durch ein Paar oberer und unterer Schilddrüsenarterien mit Blut versorgt. Die Arteria thyreoidea superior entspringt aus der Arteria carotis externa oder der Arteria carotis communis und zieht mit dem äußeren Ast des Nervus laryngeus superior bis 1–2 cm über den oberen Pol der Schilddrüse, wo sie sich in 2–3 Drüsenäste aufteilt, die sich über die gesamte Drüse verteilen. Die Arteria thyreoidea inferior entspringt am Truncus thyrocervicalis, verläuft hinter der Arteria carotis communis zur Rückseite des linken und rechten Schilddrüsenlappens und verzweigt sich in die Drüse. Die Arteria thyreoidea inferior ist eng mit dem Nervus laryngeus recurrens verbunden. Die linke Arterie liegt meist vor dem linken Nervus laryngeus recurrens, und die rechte Arterie verläuft hinter dem rechten Nervus laryngeus recurrens. Häufig kreuzen die Äste der Arterie jedoch den Nerv. Neben den beiden oben genannten Arterien ist noch die Arteria thyreoidea inferior (auch Arteria azygos thyreoidea genannt) zu erkennen, die vom Truncus brachiocephalicus, der Arteria carotis communis oder der Arteria thoracica interna oder direkt vom Aortenbogen entspringt und in den unteren Teil der Drüse verteilt wird. Die Venen der Schilddrüse bilden anastomosierte Venenplexus an der Oberfläche der Drüse und werden von drei Schilddrüsenvenenpaaren entwässert: der oberen, mittleren und unteren Schilddrüsenvene, die jeweils in die Vena jugularis interna und die Vena brachiocephalica münden. Die Schilddrüse ist ein äußerst durchblutetes Organ. Im vorderen Halsbereich sind bei Patienten mit diffusem toxischem Kropf häufig Herzgeräusche zu hören oder Zittern zu spüren. Die Schilddrüse wird doppelt von sympathischen und parasympathischen Nerven innerviert, erstere hauptsächlich von postganglionären Fasern der zervikalen sympathischen Ganglien und letztere vom Vagusnerv. |
<<: Mandelhypertrophie zweiten Grades
>>: Hoher Parathormonspiegel und Dialyse
Gunslinger Stratos – Ausführliche Rezension und u...
Die koronare Herzkrankheit ist eine relativ häufi...
Magenknurren ist ein ganz normales Phänomen. Viel...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Viele Freun...
Viele Menschen haben eine sehr dichte Körperbehaa...
Pilze sind ungiftige Lebensmittelzutaten mit viel...
Viele Menschen wissen nicht, ob Schweinehalsknoch...
Im Bereich der traditionellen chinesischen Medizi...
Knoblauch ist ein alltägliches Lebensmittel in un...
Die Speiseröhre ist unsere Speiseröhre, die einzi...
Freunde, die harte Knoten in der Nähe ihrer Ohren...
Jetzt ist Sommer und das Wetter ist ziemlich heiß...
Jeder möchte ein Supergedächtnis haben, das im Le...
Sowohl Jungen als auch Mädchen haben Brustwarzen....
Ich glaube, dass viele Menschen große Angst vor E...