Warum habe ich immer einen trockenen Mund?

Warum habe ich immer einen trockenen Mund?

Wer ständig unter Mundtrockenheit leidet, sollte darauf achten, ob die Ursache eine Erkrankung der Mundhöhle ist, wie z. B. eine Fehlstellung der oberen und unteren Zähne, oder ob diese Symptome bei Menschen mit Nasenpolypen und vergrößerten unteren Nasenmuscheln auftreten. Auch chronische Lungenerkrankungen und Vitamin-B2-Mangel können dieses Problem verursachen.

1. Erkrankungen der Mundhöhle: wie z. B. eine schlechte Ausrichtung der oberen und unteren Zähne, eine Nasenscheidewandverkrümmung, eine Vergrößerung der unteren Nasenmuscheln, Nasenpolypen usw. Diese Menschen atmen häufig durch den Mund, und die Luft, die in den Mund ein- und ausströmt, entzieht ihm mehr Wasser, was zu Mundtrockenheit führt.

2. Chronische Lungenerkrankung: Emphysem, chronische Bronchitis usw., insbesondere bei älteren Menschen, deren Lungenfunktion im Allgemeinen schlecht ist und deren Körper stark hypoxisch ist, sodass sie häufig mit offenem Mund kompensatorisch atmen. Sobald sich die Lungenfunktion verbessert, werden die Symptome des trockenen Munds gelindert.

3. Vitamin-B2-Mangel: Wenn dem Körper Vitamin B2 fehlt, führt dies ebenfalls zu Mundtrockenheit sowie Geschwüren an den Mundwinkeln, trockenem Hals und Zungengeschwüren.

4. 3 Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung von Mundtrockenheit

a. Lotussamenkernwasser kann Mundtrockenheit und Zungentrockenheit vorbeugen und behandeln: Lotussamenkern mit kochendem Wasser aufbrühen, nicht zu stark oder zu schwach. Zwei- oder dreimal täglich trinken, um Mundtrockenheit und Zungentrockenheit, aufsteigende innere Hitze, Halsschmerzen und -jucken, Heiserkeit und Schläfrigkeit vorzubeugen. Kann auch zur Behandlung von Husten eingesetzt werden.

B. Essen Sie chinesische Wolfsbeeren, um das Nachtschlafsyndrom zu behandeln: Essen Sie jeden Abend 30 Gramm chinesische Wolfsbeeren. Je mehr Sie kauen, desto besser. Machen Sie so weiter. Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass ältere Menschen mit langfristigem Mundtrockenheitssyndrom weiter untersucht werden sollten. Beispielsweise können einige Krebspatienten auch unter Mundtrockenheit leiden. Nehmen Sie dies also bitte nicht auf die leichte Schulter.

C. Honig und Reisessig behandeln trockenen Hals und wunde Zunge: Nehmen Sie jeden Tag einmal morgens und abends jeweils 1 Löffel Honig und 2 Löffel Reisessig ein, mischen Sie es mit einer großen Tasse abgekochtem Wasser, trinken Sie es ein paar Monate lang und Ihr Zustand wird sich verbessern. Gleichzeitig können auch abnormale Stuhlgänge wieder normalisiert werden.

<<:  Warum entstehen Talgzysten?

>>:  Was tun, wenn Ihre Zunge gelb ist und Sie einen trockenen Mund haben?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Zyste der linken Leber?

Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan. Wen...

Dorami-chan Mini Dora SOS!!! - Die Attraktivität und Bewertung der Filmversion

Dorami-chan Mini Dora SOS!!! - Der Reiz des Films...

Symptome einer Fersensehnenentzündung

Wer Sport treiben möchte, muss auf die Erkrankung...

Reflux-Gastritis-Husten

Es gibt viele Gründe für Erbrechen. Medizinisch g...

Gründe für Taubheitsgefühl in den Händen nach dem Aufwachen

Wenn wir morgens aufwachen, sind wir tagsüber am ...

Wie lange dauert die Behandlung mit Anti-Spermien-Antikörpern?

Viele Frauen mit Fruchtbarkeitsproblemen haben da...

Ist Ohrenbluten ein ernstes Problem?

Ohrblutungen stellen in der klinischen Praxis ein...

Wann ist die beste Zeit, um Tee zu trinken?

Die heutige Gesellschaft entwickelt sich so schne...

Der Kot ist schwarz und grün?

Jeder weiß, dass normaler Stuhl gelblich-braun se...

So reinigen Sie Wildlederschuhe

Lederschuhe sind sehr verbreitet. Diese Art von S...

Warum ist Schweiß salzig?

Man sagt oft, dass Schweiß die „Klimaanlage“ unse...

8 Wege, das Herz eines Mannes zu gewinnen

1. Sie müssen ihn gut genug kennen Wenn Sie das H...

Ist Bariumsulfat in verdünnter Salpetersäure löslich?

Bariumsulfat ist ein Röntgenkontrastmittel. Es ka...

Prinzip der Antigen-Antikörper-Reaktion

Sowohl Antigene als auch Antikörper sind wichtige...