Ich möchte immer liegen bleiben und mich nicht bewegen.

Ich möchte immer liegen bleiben und mich nicht bewegen.

Viele Menschen kennen das Problem, sich ständig hinlegen zu wollen, sich müde zu fühlen und sich nicht bewegen zu wollen. Wenn dieses Phänomen auf Überarbeitung zurückzuführen ist, kann ausreichende Ruhe die Symptome im Allgemeinen wirksam lindern. Allerdings können auch einige Erkrankungen diese Beschwerden hervorrufen und erfordern eine rechtzeitige Behandlung der Patienten. Zu den spezifischen Krankheiten, die dieses Symptom hervorrufen können, zählen unter anderem Anämie, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Leber- und Nierenfunktionsstörungen usw.

1. Anämie

Anämie wird aufgrund unterschiedlicher klinischer Merkmale unterschiedlich klassifiziert. Beispielsweise kann die Anämie nach der Geschwindigkeit ihres Fortschreitens in akute und chronische Anämie unterteilt werden. Nach der Morphologie der roten Blutkörperchen kann sie in makrozytäre Anämie, normozytäre Anämie und mikrozytäre hypochrome Anämie unterteilt werden. Nach der Hämoglobinkonzentration kann sie in leichte, mittelschwere, schwere und sehr schwere Anämie unterteilt werden. Nach der Proliferation der Erythrozyten im Knochenmark kann sie in proliferative Anämie (wie hämolytische Anämie, Eisenmangelanämie, megaloblastische Anämie usw.) und hypoproliferative Anämie (wie aplastische Anämie) unterteilt werden.

2. Abnormale Schilddrüsenfunktion

Wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert, produziert sie zu wenig Schilddrüsenhormone, was zu einer „Hypothyreose“ führen kann. Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion haben einen langsameren Energieverbrauch und einen langsameren Stoffwechsel. Im Gegenteil: Bei einer Überfunktion der Schilddrüse werden zu viele Schilddrüsenhormone ins Blut abgegeben, was zu einer „Hyperthyreose“ führt und den Stoffwechsel des Körpers beschleunigt.

Die Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion sind vielfältig, eine der häufigsten ist Jodmangel. Die Schilddrüse benötigt Jod, um Schilddrüsenhormone zu produzieren. Zu wenig Jod in der Ernährung kann zu Funktionsstörungen der Schilddrüse führen. Zu den jodreichen Lebensmitteln gehören Lachs, Seefisch, Lamm, Thunfisch und Eier!

3. Leber- und Nierenfunktionsstörungen

Die Leber ist das Organ, das die meisten Medikamente verstoffwechselt und umwandelt, und die Nieren sind das Organ, das die meisten Medikamente ausscheidet. Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion sollten die Einnahme giftiger, leber- und nierenschädigender Medikamente vermeiden, um Leber- und Nierenschäden vorzubeugen. Gleichzeitig sollten sie bei der Einnahme von Medikamenten, die in der Leber verstoffwechselt und über die Nieren ausgeschieden werden, vorsichtig sein, um eine Ansammlung und Vergiftung der Medikamente aufgrund eines verringerten Leberstoffwechsels oder einer verringerten Nierenausscheidungsrate zu vermeiden. Chinidin, Procainamid, Phenytoin-Natrium, Carbamazepin, Lidocain, Verapamil, Nifedipin, Warfarin und andere Arzneimittel sollten bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen mit Vorsicht angewendet werden.

<<:  Können normale Menschen Lymphknoten fühlen?

>>:  Engegefühl in der Brust und Atemnot

Artikel empfehlen

Cordyceps und Magerfleischsuppe

Cordyceps sinensis ist das erste aller magischen ...

Ist es besser, die Zähne nach oder vor dem Essen zu putzen?

Zähneputzen ist etwas, das jeder von uns jeden Ta...

Der untere Verdauungstrakt umfasst

Das menschliche Verdauungssystem besteht aus zwei...

Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und Oolong-Tee?

Unter der warmen Wintersonne eine Tasse aromatisc...

Was verursacht Flecken auf der Lunge?

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, wä...

So verwenden Sie Sonnenschutzmittel für besseren Sonnenschutz

Wie wir alle wissen, können die ultravioletten St...

Wie behandelt man juckende und gerötete Kopfhaut?

Die Kopfhaut wird im Allgemeinen nicht krank, da ...

Welche Vorteile bietet die Entsäuerung des Körpers?

Der Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers ist insg...

Wie führt man die Dauerkanüle mit hoher Erfolgsquote ein?

Die Dauernadel ist eine im Alltag übliche Methode...

Welche Funktionen und versteckten Gefahren haben Luftbefeuchter?

Heutzutage verwenden viele Menschen normalerweise...

Können Sojabohnen eine zervikale Spondylose heilen?

Bei schwerer zervikaler Spondylose kann sie viele...

In 6 Situationen sollten Sie im Sommer nicht baden

Im Sommer ist es heiß und für viele Menschen ist ...

So entgiften Sie Leber und Gallenblase

Heutzutage bleiben die meisten Menschen lange auf...

Was tun, wenn die Gesichtshaut schlaff wird?

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...