Normalerweise sehen wir die Vorteile der Akupunktur und viele Menschen sind darauf angewiesen. Tatsächlich hat Akupunktur immer noch einige Nebenwirkungen, wie z. B. die Infektion mit einigen Infektionskrankheiten. Akupunkturnadeln wurden vielerorts nicht streng sterilisiert und können manchmal innere Organe verletzen. 1. Infektion mit Infektionskrankheiten In einigen Akupunkturzentren zur Gewichtsabnahme wird das Grundprinzip „eine Nadel pro Person, ein Akupunkturpunkt“ nicht strikt eingehalten und die Nadeln werden nach Gebrauch sofort entsorgt; eine Desinfektion der Geräte ist nicht erforderlich. Wenn wiederverwendbare Akupunkturnadeln verwendet werden, sollten die Nadeln nach dem Durchstechen jedes Akupunkturpunkts eingeweicht und anschließend bei hoher Temperatur und hohem Druck sterilisiert werden, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten durch die Akupunkturnadeln zu verhindern. Das Einweichen in Desinfektionsmittel allein kann das Problem nicht lösen. In diesem Fall ist das Risiko einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten recht hoch. 2. Durch Nadeln verursachtes Koma Wenn keine Wirkung eintritt, ist das Schlimmste, was Sie erleiden, Geld- und Zeitverschwendung. Das Schlimmste ist, dass etwas Schlimmes passiert, was auch eine häufige Nebenwirkung der Akupunktur zur Gewichtsabnahme ist. Bei der Akupunktur zur Gewichtsabnahme darf die Nadel im Bauch nicht zu tief eingeführt werden, da sie sonst die inneren Organe schädigen kann. Besonders bei jungen Frauen mit dünnen Bauchdecken ist mehr Vorsicht geboten. Darüber hinaus sollten Akupunkteure auch in der Lage sein, mit abnormalen Phänomenen wie Nadelschwindel, verbogenen Nadeln, festsitzenden Nadeln und gebrochenen Nadeln umzugehen. „Akupunkteure“, die Anatomie und Akupunktur nicht systematisch studiert haben und sich in den Kampf gestürzt haben, verstehen die oben genannten Situationen möglicherweise überhaupt nicht. Ihr technisches Niveau ist nicht nur fragwürdig, sondern auch beängstigend. 3. Verletzung innerer Organe Wenn keine Wirkung eintritt, ist das Schlimmste, was passieren kann, eine Geld- und Zeitverschwendung. Das Schlimmste ist, dass etwas Schlimmes passieren könnte. Bei der Akupunktur zur Gewichtsabnahme sollte die Nadel im Bauch nicht zu tief eingeführt werden, da es sonst zu Schäden an den inneren Organen kommen kann. Besonders junge Frauen mit dünner Bauchdecke sollten besonders darauf achten. Darüber hinaus sollten Akupunkteure auch über die Fähigkeit verfügen, mit abnormalen Phänomenen wie Nadelschwindel, Nadelstagnation, Nadelverbiegung und Nadelknicken umzugehen. Diejenigen „Akupunkteure“, die Anatomie und Akupunktur nicht systematisch studiert haben und sich in dieses Feld stürzen, verstehen die obige Situation möglicherweise überhaupt nicht. Ihr technisches Niveau ist nicht nur fragwürdig, sondern auch beängstigend. IV. Nebenwirkungen während der Akupunktur Während der Akupunkturbehandlung zur Gewichtsabnahme können Appetitlosigkeit, Durst und eine erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens und Stuhlgangs auftreten. Dies sind alles normale Phänomene. Denn durch die Akupunkturbehandlung werden die inneren Funktionen des Körpers ständig angepasst, was den Stoffwechsel beschleunigt und Energie verbraucht, was zu einigen klinischen Symptomen führt. Diese Symptome verschwinden, sobald der Körper das Gleichgewicht wieder herstellt. Bei übergewichtigen jungen und mittelalten Menschen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren ist die Gewichtsabnahme durch Akupunktur wirksamer. Da der menschliche Körper in diesem Alter relativ ausgereift ist und verschiedene Funktionen relativ vollständig sind, ist es durch die Akupunkturbehandlung einfacher, die verschiedenen Stoffwechselfunktionen des Körpers anzupassen, den Fettabbau zu fördern und den Effekt der Gewichtsabnahme und Fettreduzierung zu erzielen. Darüber hinaus reicht es nicht aus, sich beim Abnehmen ausschließlich auf Akupunktur zu verlassen. Wenn Sie bessere Ergebnisse beim Abnehmen erzielen möchten, müssen Sie weiterhin Ihre Ernährung kontrollieren und mehr Sport treiben. Im Allgemeinen funktioniert die Gewichtsabnahme durch Akupunktur durch die Stimulierung von Akupunkturpunkten, wodurch die Durchblutung im Körper gesteigert und Körperfett ausgeschieden wird. Daher sind die Nebenwirkungen der Gewichtsabnahme durch Akupunktur sehr gering. In Kombination mit chinesischer Medizin ist die Wirkung besser. 5. Gewichtsverlust durch Akupunktur kann wieder zunehmen Allerdings bedeutet das Ausbleiben von Nebenwirkungen nicht, dass es nicht zu einem Rückfall kommt. Der Schwerpunkt der traditionellen chinesischen Medizin liegt auf der „vorbeugenden Behandlung“ und nicht auf der magischen Heilung von Krankheiten. Da jeder Körperbau unterschiedlich ist, sind natürlich auch die Auswirkungen einer Gewichtsabnahme durch Akupunktur unterschiedlich. Darüber hinaus gelingt es manchen Menschen, durch Akupunktur abzunehmen, ihr Gewicht zu halten. Manche Menschen erholen sich innerhalb kurzer Zeit. |
<<: Können Muttermale im Gesicht entfernt werden? Welche Methoden kommen dabei zum Einsatz?
>>: Wie man Bluthochdruck durch die Ernährung kontrolliert
Chronische Bronchitis ist der gebräuchliche Name ...
„Rascal Does Not Dream of a Dreaming Girl“ – Ein ...
Obwohl Taubheitsgefühle an der Zungenspitze kein ...
Mehrere feste Knoten der Schilddrüse klingen schw...
Molkenprotein ist eigentlich ein aus Milch gewonn...
Dieses Gedicht zum Thema Schlaf wurde von Wang An...
Der Hauptgrund, warum manche Freundinnen sich nic...
Hainan ist die südlichste Stadt Chinas. Sie liegt...
Yangzi ist das, was wir normalerweise als geschwo...
Die Herzfrequenz hat einen großen Einfluss auf di...
Die Augen sind ein wichtiger Teil unserer Gesicht...
Vesikuläre Tinea manuum ist eine Art von Tinea ma...
„Aki’s Melody“ – Eine herzerwärmende Geschichte e...
Minyuu Mokushiroku Meine Liebe – Eine Geschichte ...
Eine Nasenscheidewanddeviation ist eine häufige E...