Wie man Bluthochdruck durch die Ernährung kontrolliert

Wie man Bluthochdruck durch die Ernährung kontrolliert

Das Wichtigste für Patienten mit Bluthochdruck ist ihre tägliche Ernährung. Eine vernünftige Ernährung kann den Blutdruckanstieg besser kontrollieren. Die tägliche Ernährung sollte leicht sein und eingelegte und frittierte Lebensmittel sollten vermieden werden. Die Ernährung sollte reich an Kalium, Kalzium und Magnesium und arm an Fett und Kalorien sein.

1. Befolgen Sie das Ernährungsprinzip „Fünf Hochs und drei Tiefs“. Das Prinzip für Bluthochdruckpatienten bei der Lebensmittelauswahl lautet „Fünf Hochs und drei Tiefs“. Das heißt, reich an Kalzium, Kalium, Magnesium, Vitaminen, Ballaststoffen und arm an Natrium, Kalorien und Fett. Zu dieser Art von Lebensmitteln gehören Gemüse wie Sellerie, Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten, Pilze, Wasserkastanien, Früchte wie Bananen, Zitrusfrüchte, Kakis, Papayas sowie Milch, Milchprodukte, Fisch, Garnelen, Seetang, Sesam, dunkelgrünes Gemüse, Nüsse usw.

2. Essen Sie weniger geräucherte Lebensmittel. Geräucherte Lebensmittel enthalten mehr Natriumsalz, was beim Räuchern leicht zu einer Fettverschlechterung führen kann. Übermäßiger Verzehr kann die Symptome von Bluthochdruck leicht verschlimmern. Daher sollten Lebensmittel wie geräuchertes Fleisch und geräucherter Fisch weniger oder gar nicht gegessen werden.

3. Vermeiden Sie frittierte Speisen. Durch Frittieren bei hohen Temperaturen werden die Vitamine A, B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin E im Öl zerstört und die Fettsäuren werden zersetzt. Je länger die Frittierzeit, desto wahrscheinlicher ist es, dass schädliche Substanzen entstehen. Studien haben gezeigt, dass bei einer Frittiertemperatur von über 200 °C und einer Frittierzeit von über 2 Minuten eine große Menge zyklischer Amine entsteht. Zyklische Amine und zersetzte Fettsäuren gelangen mit frittierten Speisen in den menschlichen Körper und können Leber, Blutgefäße und Herz schädigen, leicht Bluthochdruck verursachen und leicht Krebs verursachen.

4. Vermeiden Sie den Verzehr von eingelegten Lebensmitteln. Eingelegte Lebensmittel enthalten mehr Nitrate und Nitrite. Wenn sie mit sekundären Aminen im Fleisch reagieren und Ammoniumnitrit bilden, kann dies das Risiko von Magenkrebs erhöhen. Zu viel Salz kann außerdem leicht zu Bluthochdruck führen und die Nieren belasten.

<<:  Gibt es Nebenwirkungen bei Akupunktur? Wer sich nicht darüber informiert, wird es bereuen.

>>:  So hellen Sie Gesichtsflecken auf, 4 Tipps

Artikel empfehlen

Welche Tipps zum Aufhellen der Zähne kennen Sie nicht?

Viele Freunde machen sich Sorgen über ihre gelben...

Was ist eine Einweg-Windelunterlage?

Da die Organe von Neugeborenen noch nicht vollstä...

Was muss ich nach der Tattooentfernung beachten?

Die Jugend von heute wird immer individualistisch...

Wie lässt sich Analjuckreiz am schnellsten behandeln?

Im täglichen Leben ist Analjucken eine häufige Ju...

Verursachen Feigwarzen ähnliche Symptome wie Papeln?

Feigwarzen sind eine typische Erkrankung des Geni...

Was sind die Symptome einer Mückenspiralenallergie?

Symptome einer Allergie gegen Mückenspiralen sind...

Verursacht Rauchen Allergien?

Rauchen ist ein Suchtverhalten, vor allem weil Zi...

Wofür wird Lotuswurzelpulver hauptsächlich verwendet?

Lotuswurzelpulver ist die verarbeitete Lotuswurze...

Können Vogelnester fetale Giftstoffe entfernen?

Bei fetalen Toxinen handelt es sich hauptsächlich...

Der Unterschied zwischen Maotai- und Luzhou-Geschmacksalkohol

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Spiritu...

Was ist der Unterschied zwischen Angststörung und Zwangsstörung?

Angststörungen und Zwangsstörungen sind beides we...

Laser-Polypenentfernung

Wenn Polypen auftreten, möchten manche Patienten ...

Westliche Medizin zur Blutkühlung

Im Sommer ist das Wetter heiß und die Menschen ha...